Wir sind eine Klinik mit innovativen Forschungsgruppen zur Personalisierten Chirurgie. Nicht nur jede Patientin und jeder Patient sind anders, sondern auch jede Erkrankung. Unsere Forschung ist darauf ausgelegt, mit Hilfe modernster Methoden, evidenzbasiert die für jede Patientin und jeden Patienten individuell beste Therapie zu ermitteln. In Zukunft werden wir individuell auf Sie angepasste, möglichst schonende Operationsverfahren entwickeln und anwenden. Damit Sie die den maximalen Nutzen der Chirurgie haben bei möglichst wenig Nebenwirkungen. Dafür forschen eine Reihe von Arbeitsgruppen eng miteinander verzahnt nicht nur an den molekularen Grundlagen von Erkrankungen. Die Ergebnisse dieser Forschung setzten wir in translationalen Studien und mit Hilfe digitaler Methoden unter der Anwendung künstlicher Intelligenz in der Patientenversorgung ein. Hier können Sie sich über unsere Forschungsgruppen informieren.
Forschung
Chirurgische Technologie und Training
Die Arbeitsgruppe CTT befasst sich wissenschaftlich mit der Entwicklung und Etablierung von neuen Verfahren in der Chirurgie.
Mehr erfahrenExperimentelle Chirurgische Endoskopie
Die Klinik für AVT hat früh das Potenzial der flexiblen Endoskopie für Diagnostik und Therapie erkannt und schon 1971 eine chirurgische Endoskopie etabliert.
Mehr erfahrenExperimentelle Onkologie
Die Arbeitsgruppe befasst sich, in Kooperation mit verschiedenen Instituten, mit der Charakterisierung von Tumoren sowie neuen therapeutischen Strategien.
Mehr erfahrenEinzelne Forschungsprojekte außerhalb der Arbeitsgruppen
Institut für Experimentelle Medizin, Medizintechnik und Training
Neben den Arbeitsgruppen ist die Klinik am Institut "Chirurgie und Technik" beteiligt:
Chirurgie und Technik (CUT)
Plattform zur präklinischen Entwicklung von Produkten und Verfahren für die chirurgische Patientenversorgung.
Mehr erfahrenEinzelne Forschungsprojekte außerhalb der Arbeitsgruppen
Sepsis und Neurogastroenterologie
Mehr erfahrenMaterialprüfung
Transplantation und Organersatz
Zusammenarbeit
Unsere Forschung und Entwicklung geschieht in Zusammenarbeit mit den Instituten des Klinikums.
Forschungsförderung
Forschungsprojekte werden im Allgemeinen durch Drittmittel von Industriepartnern oder Projektträgern finanziert.
Dabei kooperieren wir projektgebunden mit Partnern aus Industrie und Forschung.

Klinische Studien
Betreut durch die Chirurgische Studienzentrale.Imagefilm der Medizinischen Fakultät
Medizintechnik Uni und UKT

Chirurgische Woche
Nachwuchsförderung für Studenten.Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst