Auf der infektiologischen Station 66I der Innere Medizin I werden Patienten mit infektiologischen Krankheitsbildern betreut. Hierfür stehen 10 Einzelzimmer mit Schleusenfunktion zur Verfügung, sodass Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit kontagiösen Erregern unter hygienischen Isolationsmöglichkeiten durchgeführt werden kann.
Infektiologische Erkrankungen kommen in allen Fachdisziplinen vor. Die Komplexität der Erkrankungen und Behandlung insbesondere bei immunkompromittierten Personen und Erregern mit speziellen Resistenzspektren stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Ein besonderer Schwerpunkt der klinischen Infektiologie ist daher der Konsiliardienst, der individualisierte Behandlungskonzepte im Austausch mit verschiedenen Fachdisziplinen auch für komplexe infektiologische Patienten und Patientinnen klinikweit anbietet.
Im interdisziplinären Infektionsboard werden in Kooperation mit Mikrobiologie, Virologie, Tropenmedizin, Apotheke und weiteren Fachdisziplinen klinikumsintern aber auch für externe Anfragen fallbasierte personalisierte Therapiekonzepte besprochen.