Go to the main content

Station 66 Infektiologie

Über uns

Auf unserer Infektionsstation werden im Schwerpunkt Patienten mit akuten und chronischen Infektionserkrankungen behandelt. Die Ausstattung der Infektionsstation umfasst 10 Einzelzimmer mit Schleusen, so dass eine Isolation von Patienten mit Erkrankungen wie z. B. Tuberkulose, die als Tröpfcheninfektion übertragenwerden können, oder Norovirus-Infektionen gewährleistet werden kann.

Weitere Aufgaben der Infektionsstation umfassen die Isolation und Behandlung von Patienten mit multiresistenten bakteriellen Erregern. Eine spezielle ärztliche Expertise besteht bei der Diagnostik und Therapie von Patienten mit einer HIV-Infektion, pulmonaler und extrapulmonaler Tuberkulose sowie bei fieberhaften Erkrankungen unklarer Ursache (FUO).

Das Pflegepersonal ist im Umgang mit Isolationsmaßnahmen in besonderer Weise geschult.

Patienten mit den oben genannten Problemen werden auf der Station 66I behandelt. Je nach Belegung der Abteilung werden aber regelmäßig auch nicht infektiöse Patienten in den Einzelzimmern der Station untergebracht. Wegen der besonderen technischen Ausstattung der Station und Schulung des Personals besteht kein erhöhtes Infektionsrisiko für diese Patienten.

Belegungsmanagement

Ramona Bruno
und
Christine Heydecke

+49 7071 29-82942 

+49 7071 29-82903


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-25163


E-mail address: Belegungsmanagement.im1@med.uni-tuebingen.de


Ärztliche Leitung

Herr Prof. Dr.med. Christoph Stein-Thoeringer

Herr Prof. Dr.med. Christoph Stein-Thoeringer

Oberarzt | Professor für Klinische Infektiologie und Translationale Mikrobiomforschung

Publications: Publications

Personenprofil: Mehr zur Person

Pflegeleitung

Daniela Craciunescu

Pflegeleitung

E-mail address: daniela.craciunescu@med.uni-tuebingen.de

Katja Pichler

Stellvertretende Pflegeleitung

E-mail address: katja.pichler@med.uni-tuebingen.de

Pflegeleitung Station 66
Das Team der Station 66

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen