Altersmedizin und Akutgeriatrie
Was ist Geriatrie?
Die geriatrische Medizin versorgt Patienten, die in der Regel älter als 70 Jahre alt sind und an alterstypischen chronischen Erkrankungen und Mehrfacherkrankungen leiden, die mit einem hohen Risiko für funktionelle Einschränkungen im Alltag verbunden sind.
Welche Patienten werden in der Akutgeriatrie versorgt?
Patienten bei denen eine Erkrankung entweder akut neu aufgetreten ist oder sich ein bereits bestehendes chronisches Krankheitsbild akut verschlimmert hat. In Diagnostik und Therapie kann dabei die Expertise aller Fachdisziplinen des Universitätsklinikums konsiliarisch hinzugezogen werden.
Interdisziplinäres Behandlungsteam
Diese Patientengruppe weist einen hohen Grad an Multimorbidität auf, Therapieerfolge treten verzögert ein und sehr häufig besteht zusätzlich ein Bedarf an sozialer Unterstützung. Ziele der Behandlung sind die Gesundheit, Selbstständigkeit und Autonomie möglichst lange zu erhalten, mit Vermeidung von anhaltender Pflegebedürftigkeit und Behinderung.
Dies erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Therapeutische Massnahmen umfassen daher nicht nur eine organorientierte Medizin, sondern bieten zusätzlich die Versorgung in einem interdisziplinären Team bestehend aus einem spezialisierten Facharzt, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten (Logopäden), Ernährungs- und Diabetesberatern, Sozialarbeitern, Pflegeberatern Seelsorgern und bei Bedarf Neuropsychologen und Psychiatern.
Wo erforderlich wird eine anschließende ambulante oder stationäre Rehabilitationsbehandlung eingeleitet.
Belegungsmanagement
|
Ramona Bruno |
+49 7071 29-82942 +49 7071 29-82903 |
frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-25163
E-mail address: Belegungsmanagement.im1@med.uni-tuebingen.de
Weiterführende Links
Certificates and Associations
Focus: Top National Hospital 2025
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
Quality partnership with the PKV
Family as a success factor
Pension provision for the public sector