Go to the main content

400

Address: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Person profile: 07071 29-82141


Studienzentrum für Neuro-Kardio-Vaskuläre Notfall- und Intensivmedizin

Unsere Ziele

Nutzen der Synergien bei der Planung, Initiierung und Durchführung von Studien und Forschungsprojekten

Die behandelten Krankheitsbilder/Risikofaktoren und auch das Patientenklientel für Studien überlappen sich. Um die Versorgung der Patienten zu optimieren und eine bessere Behandlung im Rahmen klinischer Studien zu gewährleisten, wurde dieses Zentrum gegründet.

Das geplante Studienzentrum baut auf der bestehenden interdisziplinären Infrastruktur der Neuro-Kardio-Vaskulären Notfall- und Intensivmedizin auf und soll durch Koordination der Zusammenarbeit die Synergien bei Planung, Initiierung und Durchführung von Studien und Forschungsprojekten nutzen und liberieren. Die zentrale Koordination sorgt dabei durch interdisziplinären Wissenstransfer für eine maximale Leistungssteigerung.


Qualitätsmanagement

Ein eng an das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) angebundenes zentrales Qualitätsmanagement garantiert dabei durch kontinuierliche Verbesserungs- und Evaluierungsprozesse die ständige Optimierung der Arbeitsabläufe und vereinfacht die Kommunikation mit dem ZKS für Angelegenheiten des Qualitätsmanagements und der Zertifizierung.

Team der AG Poli
Team der AG Poli

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Julia Zeller Neurologie


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: +49 7071 29-80417


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-4929


E-mail address: julia.zeller@med.uni-tuebingen.de


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Timea Keller Kardiologie


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: +49 7071 29-85270


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-4823


E-mail address: Timea.Keller @med.uni-tuebingen.de


Zentrum für Klinische Studien ZKS Tübingen

Das ZKS Tübingen unterstützt und koordiniert alle Prozesse klinischer Studien ...

Mehr erfahren

Aktuelle Studien

Aktuelle Studien

Verantwortliche Abteilung:
Abteilung Inneren Medizin III - Kardiologie und Herzkreislauferkrankungen

Kontakt

timea.keller@med.uni-tuebingen.de

 

Studienakronym
Inhalt
ODin-AF
Verhinderung von stillen zerebralen Thrombembolien durch orale Antikoagulation mit Dabigatran nach Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern - Die ODIn-AF Studie
ENVISAGE TAVI-AF
Edoxaban vs. Standardtherapie und die Effekte auf klinische Ereignisse bei Patienten mit Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVI) und Vorhofflimmern
ARTESiA
Apixaban zur Reduzierung von Thrombo-Embolie bei Patienten mit mittels implantierten Geräten diagnostiziertem subklinischem Vorhofflimmern
Closure AF
Perkutaner Verschluss des linken Vorhofohres bei Patienten mit Vorhofflimmern und hohem Schlaganfall- und Blutungsrisiko im Vergleich zur medikamentösen Standardtherapie: eine prospektive, randomisierte klinische Studie
Revacept-CAD-02
Der neue Plättchenaggregationshemmer REVACEPT bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung während einer Konronarintervention (Dosisfindungsstudie)
TOMAHAWK
Sofortige Koronarintervention bei Patienten nach Herzstillstand im Vergleich zu einer verzögerten Intervention nach bestmöglicher Intensivbehandlung
COBRA Reduce
Randomisierte Studie mit COBRA PZF Stentsetzung bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung zur Reduktion der Tripeltherapiedauer
Conduct
Beobachtungsstudie zu klinischen Ereignissen bei Patienten mit Aortenklappenstenose behandelt mit Edwards SAPIEN 3 Klappen UND Schrittmacher
Revive-HF
Randomisierte Evaluation and Überprüfung der ventrikulären Verbesserung nach Revivent-Implantation
DAPT Shock AMI IIT
Duale Antithrombotische Therapie für Schock-Patienten mit Akutem Myokardinfarkt
ReBOOT-Paradox
Optimale Therapie mit oder ohne Aortenklappenersatz bei Patienten mit einer symptomatischen Aortenklappenstenose mit paradoxem Flussgradienten
Ability DM
Randomisierter Vergleich von Abluminus DES+ Sirolimus-Eluting Stents versus Everolimus-Eluting Stents in Patienten mit koronarer Herzerkrankung und Diabetes Mellitus
Encourage-AF
Beobachtungsstudie: Edoxabanbehandlung von Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern nach einer Koronarintervention
AFR- AFTER REGISTRY
Beobachtungsstudie zur Effektivität und Sicherheit des "Occlutech®Atrial Flow Regulator" in Herzinsuffizienzpatienten
PEITHO III
Thrombolysebehandlung mit reduzierter Dosierung bei mittel-hochrisiko-Patienten mit akuter Lungenembolie




Bezeichnung der StudieAkutstudien bei Hirninfarkt
 Annexa-i  
Andexanet bei Patienten mit Faktor-XA-Inhibitor-Einnahme
FASTEST
rFVIIa bei akuter Hirnblutung 

Bezeichnung der Studie

Akutstudien bei Augeninfarkt

REVISION

Alteplase bei akutem Zentralarterienverschluss

Bezeichnung der Studie

Prophylaxestudien                                                                                                                 
ODEA TIA
Detektion von Vorhofflimmern nach TIA
ENRICH AF
Edoxaban bei Patienten mit Vorhofflimmern nach einer Hirnblutung
FIND AF
Intensive Herzrhythmusüberwachung nach ischämischem Schlaganfall
POCT-DOAC  
Point-of-Care Gerinnungs-Test bei neuen oralen Antikoagulanzien

PRESTIGE-AF

Schlaganfallprävention nach Hirnblutung bei Patienten mit Vorhofflimmern

Bezeichnung der Studie

Registerstudien                                                                  

ASTRO_DE

Register zu Andexanet alfa
GSR
Thrombektomieregister

IMPROVE 

Formane ovale & Stroke- Register

Ärztliche Leitung

PD Dr. Sven Poli

Stellv. Ärztlicher Direktor
MD MSc FESO FWSO FAHA
Facharzt für Neurologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Person profile: Mehr zur Person

Prof. Dr. Tobias Geisler

Abteilung Innere Medizin III - Kardiologie und Herz-Kreislauferkrankungen
Stellvertretender Ärztlicher Leiter

frontend.sr-only_:

Organigramm

Zentren

  • Prof. Dr. Ulf Ziemann
    Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen und Neuroonkologie
  • Prof. Dr. Meinrad Gawaz
    Abteilung Inneren Medizin III - Kardiologie und Herzkreislauferkrankugnen
  • Prof. Dr. Marcos Tatagiba
    Klinik für Neurochirurgie
  • Prof. Dr. Christian Schlensak
    Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
  • Prof. Dr. Reimer Riessen
    Abteilung Innere Medizin II - Internistische Intensivstation 93
  • Prof. Dr. Karl Jaschonek
    Abteilung Innere Medizin II - Gerinnungslabor

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen