Aufmerksamkeitsstörung
Aufmerksamkeitsstörung
Die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung ist eines der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder und kann alle Lebensbereiche der betroffenen Kinder, Jugendliche und Erwachsenen in erheblichem Maß beeinträchtigen. Zur Diagnostik und Versorgung wurde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen eine Spezialsprechstunde eingerichtet.
Angebot der Spezialsprechstunde
- Ausführliche und qualifizierte Diagnostik sowie Informationen zu den Ursachen, Folgen und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten bei der Diagnose einer AD(H)S
- Beratung und Begleitung
– des Kindes / Jugendlichen
– der Eltern und Angehörigen
– der Schule / Kindergarten etc. - Bei Indikation: Einstellung und Begleitung einer medikamentösen Behandlung
- Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
- Informationsveranstaltungen für Eltern zu verschiedenen Themenbereichen
Kontakt
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Dipl. Päd. Priska Schneider,
Dr. Dipl. Psych. Ute Dürrwächter
Für Terminvereinbarungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen.
Bei Interesse besteht für die Patienten und Patientinnen der Spezialsprechstunde darüber hinaus die Möglichkeit zur Teilnahme an ausgewählten Forschungsprojekten aus dem Bereich der Grundlagen- und Therapieforschung zu AD(H)S.
Weitere Informationen können Sie in unserem Flyer entnehmen:
Flyer ADHS PDF