Go to the main content

Child and Adolescent Psychiatry
Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy

210
211

Address: Osianderstraße 14-16
72076 Tübingen


Phone number: +49 7071 29-82338 Allgemeine Informationen


Fax number: 07071 29-4098


Emergency

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-62465


Ambulante Behandlung

Die Ambulanz dient vor allem der eingehenden und vertiefenden Diagnostik bei besonders schwierigen Fragestellungen. Diese Aufgabe wird überregional erfüllt. In Absprache mit den anderen umliegenden kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilungen nimmt die Hochschulambulanz auch an der kinder- und jugendpsychiatrischen Notfallversorgung teil und ergänzt in diesem engeren Bereich die Tätigkeit der niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater.
Die PIA arbeitet vernetzt im System der psychiatrischen Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher. Ihr Angebot richtet sich an Versicherte, die von anderen vorhandenen Versorgungsangeboten nur unzureichend erreicht werden.  Konkret richtet sich das Behandlungsangebot der PIA an Kranke, die wegen Art, Schwere und Dauer ihrer Erkrankung eines solchen besonderen, krankenhausnahen Angebotes bedürfen.

Termin vereinbaren

Allgemeinambulanz

Unsere Faxnummer während des Umbaus

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-4098


Für gesetzlich versichterte Patienten und Patientinnen


+49 7071 29-82338

Telefonische Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag
8-11 Uhr &
13.30-15.30 Uhr
Freitag
8-11 Uhr & 13.30-15 Uhr


Anmeldebogen und Anamnese für die Erstvorstellung

Bitte rufen Sie uns vier Werktage nachdem Sie die beiden Formulare per Post geschickt haben an, um einen Termin zu vereinbaren.

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Allgemeinambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie
Osianderstr. 14
72076 Tübingen


Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8-12 Uhr & 13-16.30 Uhr
Freitag
8-12 Uhr & 13-15 Uhr


Privatambulanz

Unsere Faxnummer während des Umbaus

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-4098


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: +49 7071 29-62461


Anmeldebogen und Anamnese für die Erstvorstellung

Bitte schicken Sie uns die beiden Bögen ausgefüllt zurück. Nach Eingang der Formulare werden wir für die Terminvereinbarung mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Sekretariat Kinder- und Jugendpsychiatrie
Osianderstr. 14
72076 Tübingen


Kinder im Kindergartenalter

Für eine diagnostische Abklärung bei möglichen Entwicklungsauffälligkeiten Ihres Kindes im Kindergartenalter ist in der Regel das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) zuständig.

Zur Anmeldung im SPZ

Rezepte

Was können wir tun, wenn das Medikament bald aufgebraucht ist?
Was können wir tun, wenn das Medikament nicht wie erwartet wirkt?
Was können wir tun, wenn das Medikament nicht gut vertragen wird?

Bitte beachten Sie hierzu unseren Informationsflyer:


Informationsflyer Rezepte

TIBAS - Ambulante Intensivbehandlung

TIBAS - Ambulante Intensivbehandlung

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau im Anschluss an eine reguläre psychiatrisch psychotherapeutische Behandlung auf einer der Stationen beziehungsweise Tageskliniken eine therapeutische Intensivbehandlung an.

Mehr erfahren


Logo CHIMPs-NET

CHIMPs-NET

Netzwerk für Kinder psychisch kranker Eltern

Um seelische Belastungen von Kindern und Jugendlichen so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln, haben wir gezielte Beratungskonzepte für Familien entwickelt, bei denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist. 

Mehr erfahren

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen