Der Kern der Arbeitsgruppe MED besteht aus 5-6 Kollegen die unterschiedliche Themen bearbeiten:
VPCT
- HCC LumiBeads (Spogis J): Partikelverteilung außerhalb des Tumors und Auswirkungen auf die Leberfunktion
- HCC LumiBeads (Spogis J): Partikelverteilung im Tumor (HCC) und Response-Prädiktion
- HCC (3-Phasen-KM-CT vs VPCT)(Perl R): Sensitivität und Spezifität der Ergebnissen und Ursachenanalyse der Schwächen eines Multiphase-CECTs basierend auf Perfusionsanalysen mittels VPCT
- Insulinomdiagnostik (Perl R): VPCT vs. Endo-Sono vs. MRI
SONO
- LK-Elastographie vs. Histo bei Lymphompatienten (Ekert)
- ARFI SSC mit Monitoring (Kolb)
- Intraoperative ELASTOGRAPHIE bei Pankreas-Tumoren (Perl)
- Zystische Pankreas-Tumore ELASTO Differenzierung (Perl)
DECT
- Bone marrow imaging: multiples Myelom (Werner S)
- Bone marrow imaging (BC): (Werner S)
- Osteodensitometrie Myelom (Carfilzomib Sklerose) ?
- Myelom CTTA DE-Datensätze (Bone marrow- monitoring) (Reinert C)
- Lymphom bone marrow DE Befall? und Therapieeinfluß (Werner)
- Bone marrow imaging während GCSF-Gabe (Ekert C)
- Eisenquantifizierung bei Hämorrhagien (Perl R)
RADIOMICS
- Pankreas-CA vs. NET CTTA (Reinert C)
- Myelom MRI Texturanalyse (Monitoring, Prädiktion)( Ekert K)
- CTTA HCC vs. CCC (Ekert K)
- UIP (Pirfenidon/Nintendanib) CTTA-basierte Verlaufsevaluation (Ekert C)
- MM novel drugs ADC-course vs. hematologic course (radiomics) ADC-values predictive of response? (Perl)
Weitere Forschungsgebiete
- Clot detection (Riccarda) ICA/MCA/ACA/PCA
- Eisen Pankreas und Milz vs. R2 MRI!