Spendenaktionen aus den Vorjahren

Feiern für einen guten Zweck
Das Abschlusssemester Humanmedizin WS2023/24 der Universität Tübingen freut sich, das CCC mit einer Spende von 1000€ unterstützen zu können: Die Einnahmen aus Festen und Veranstaltungen der Studierenden kommen unseren Angeboten in der Patientenversorgung zugute.
Auch das CCC freut sich, sagt herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft!

CCC-Weihnachtsspendenaktion 2023:
Helfen, wo die Not am größten ist
112.666,15 Euro sind bei unserer Weihnachtsspendenaktion eingegangen – ein großartiges Ergebnis. Ihre Spende deckt u. a. Personal- und Materialkosten in der Kunst- und Musiktherapie, bei der Ernährungssprechstunde, im Bereich der Palliativmedizin und beim Krebswegweiser. Herzlichen Dank im Namen der Patientinnen und Patienten sowie des gesamten CCC-Teams für Ihr Vertrauen und die großzügige Spendenbereitschaft!

Danke:
7.700 € für den Sozialpartner des 48. itdesign-Nikolauslauf
Der traditionelle und beliebte Kultlauf am Rande des Naturparks Schönbuch hat sich das CCC Tübingen-Stuttgart als Sozialpartner für den Lauf am 3. Dezember 2023 ausgesucht. Stolze 7.700 Euro kamen zusammen. Ein herzliches Dankeschön an die über 4.200 Läuferinnen und Läufer des Nikolauslaufs und an den Post-SV Tübingen!
Einige ehemalige und genesene Patienten und Patientinnen liefen mit; zudem stellte das CCC wieder ein kleines Race-Team, auf der Strecke gut an den farbenfrohen T-Shirts zu erkennen.

„Spende statt Geschenke“
Weihnachtszeit ist Spendenzeit – auch bei den Stadtwerken Tübingen (swt). Die swt begünstigt 2023 die Palliativstation am Universitätsklinikum Tübingen mit 5.000 Euro aus der Aktion „Spende statt Geschenke“. Musik- und Kunsttherapie sowie Aromapflege können nachweislich helfen, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten auch bei schwerster Erkrankung zu verbessern. Mit Unterstützung der swt können wir diese Angebote verstetigen. Wir danken herzlich dafür!

Weihnachtsmarkt Ammerbuch
Den Erlös des Flammlachs- und Glögiverkaufs auf dem Ammerbucher Weihnachtsmarkt am 09. Dezember 2023 spendete der Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch-Entringen e.V. an zwei soziale Projekte. Lokal hatten sie sich das CCC-Angebot „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ ausgesucht – denn am Lachsgrill stand für das CCC kein Unbekannter: Oliver Wolf unterstützt KikE bereits seit längerem mit Erlösen seines Flammlachsverkaufs. Mit 2.000 EUR kam eine stattliche Summe zusammen. Wir danken ganz herzlich allen Akteuren für ihr Engagement für KikE!

Materialspende der swt für die Kunsttherapie
Die Stadtwerke Tübingen haben dem CCC einen Beutel mit Materialien zur Verfügung gestellt. Die Verbrauchsmaterialien wie Buntstifte, Kinderknete, Straßenmalkreide etc. werden wir für kunsttherapeutischen Angebote auf der Palliativstation sowie für KikE einsetzen. Vielen Dank an die swt!

FE-Schule sammelte für KikE
Die Klasse 7a der Freien Evangelischen Realschule Dußlingen sammelte Geld für unser Unterstützungsangebot KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern. Die Schüler und Schülerinnen möchten, dass es den Eltern und den Kindern bald besser geht. Wir bedanken uns für diese großherzige Aktion!

CCC wieder Charitypartner beim Mey Generalbau Triathlon am 23. Juli 2023
Das CCC war mit einem knapp 20-köpfigen CCC-Race-Team am Start. Ein sportliches Dankeschön und Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten. Mit seinen orange-neongelben Shirts machte das Team am Samstag und Sonntag auf die wichtige Rolle von Sport vor, bei und nach Krebs aufmerksam.
Am Informationsstand auf der Triathlonmesse informierte das CCC über seine Arbeit. Die aufgestellte CCC-Spendendose füllte sich durch kleine und große Beiträge von Athleten und Zuschauern: Über 300€ kamen somit zusammen. Auch bei der online-Anmeldung zum Triathlon konnten die Athletinnen und Athleten bereits im Vorfeld eine freiwillige Spende tätigen; dabei kamen nochmal 805€ für das CCC zusammen. Ganz herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen!
Das CCC freut sich sehr über diese erfolgreiche Partnerschaft. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch recht herzlich beim Veranstalter, der Deutschen Triathlon Union, und dem Titelsponsor Achim Mey.

Jugend- und Senioren-Stiftung der KSK fördert Palliativstation
Die vor 25 Jahren errichtete Jugend- und Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Tübingen begünstigte die Palliativstation mit 3.000 € für die Jahre 2023-2025. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Förderung!
Bei einem Empfang der Stiftung im Sparkassen Carre in Tübingen wurden alle Einrichtungen namentlich erwähnt und die Spendenprojekte wurden gehuldigt. Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, Hans Lamparter, sowie Frau Borner-Mezger aus der Marktkommunikation übergaben im Sparkassen Carré die Förderzusage.

Bücherei St. Ursula in Oberndorf sammelte für KikE
Das engagierte Bücherei-Team um Brigitte Merkle und Annerose Schenk organisiert alljährlich eine stimmungsvolle Freiluft-Veranstaltung der besonderen Art. Fester Programmpunkt ist dabei die Spendensammlung für ein Projekt, dass man unterstützen möchte –diesmal ging die Spende über 200€ an unser KikE-Angebot. Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns über diese wertvolle Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern!

Herzenssache bewilligt Förderantrag über 248.800 €
Herzenssache e. V. ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR sowie Sparda-Bank und setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Südwesten Deutschlands ein.
Unser Förderantrag zu unserem Unterstützungsangebot KiKE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern wurde nun ausgewählt (LINK zum Radiobeitrag). Durch eine Förderung über drei Jahre können wir KikE um ein weiteres Angebot ergänzen, den „Erste-Hilfe-Koffer für Kinder krebskranker Eltern“. Das frühzeitige Unterstützungsangebot kann von Kindern und Eltern in ganz Baden-Württemberg in Anspruch genommen werden. Wir sind überglücklich und danken Herzenssache zutiefst für diese Möglichkeit!
Radiobeitrag (MP3, Mitschnitt SWR4 Herzenssache KiKe 16.12.22 Autorin Krampfl)

Samen für das CCC
Ulrike Epp aus Ofterdingen, Inhaberin von Samenkorn, hat uns einen Herzenswunsch erfüllt: Mit ihrer Unterstützung konnten wir eine „Bienensommer-Mischung“ im CCC-Design rausbringen. So werden demnächst Klatschmohn, Kornblumen, Lein, Ringelblumen und weitere Farbtupfer für uns aufgehen. Wir sind glücklich über dieses wunderschöne und umweltfreundliche Werbemittel.
Vielen Dank!

WirWunder-Spendenwanderung in Bühl
Im Mai haben wieder einige Wanderer für uns die Schuhe geschnürt. Bei der WirWunder-Spendenwanderung der Kreissparkasse Tübingen wird für jeden gewanderten Kilometer ein Euro gespendet. So wurden für die „Sporttherapeutische Bewegungsberatung bei Krebserkrankungen“ 12 € und für „KikE: ¬Kinder krebskranker Eltern“ 275 € erwandert.
Herzlichen Dank an das Organisationsteam und alle, die für uns gewandert sind!

Firmenengagement für KikE
Die REWE Markt GmbH mit Sitz in Bondorf hat Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Geburtstag und zu Weihnachten immer ein kleines Geschenk überreicht. Dies wurde abgeschafft und das entsprechende Geld wird nun gespendet.
Bei der Abstimmung aus drei Organisationen wurde „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ ausgewählt und erhält 2.000 €.
Wir freuen uns sehr und danken für diese vorbildliche Firmenkultur!

Achim Manz Stiftung begünstigt KikE mit 10.000 €
Die Achim Manz-Stiftung wurde 2022 gegründet und begünstigt Projekte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wir freuen uns riesig, dass die Stiftung in ihrer Vorstandssitzung unseren Förderantrag positiv bewertet und eine Ausschüttung an das CCC Tübingen-Stuttgart zugunsten des Angebots „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ über 10.000 Euro beschlossen hat.
Ganz herzlichen Dank!

Komödienbrettl spendet 500 € an die Krebsforschung
„Schmankerlküche“ hieß das letzte Stück des oberbayrischen Haager Komödienbrettls, eine würzige Komödie von Reinhard Seibold. Allein wegen dieses Titels waren sich die Mitglieder der Theatergruppe schnell einig, dass der Hauptanteil der Einnahmen an Menschen gehen soll, die sich nicht jedes Schmankerl leisten können. Zu den Begünstigten gehörten neben der Tafel und Erdbebenopfer auch die Krebsforschung in Tübingen. Danke an alle Besucher des Stückes, die die Spende erst möglich gemacht haben!

2.000 € für KikE durch Cent-Spende von Edeka Südwest
Edeka Südwest mit Sitz in Offenburg ist die zweitgrößte von sieben Edeka-Regionalgesellschaften in Deutschland. Mit über 1100 Märkten ist Edeka Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns.
Seit über zehn Jahren beweisen die Mitarbeitenden von Edeka Südwest mit ihrer Initiative „Cent-Spende – Edeka Südwest hilft“: Gemeinsam kann man mehr bewirken. Dabei spenden die Mitarbeiter den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen im Jahr. So nun auch das Angebot „KikE:Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ der Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Tübingen.

Kemmler spendet 1.000 € an KikE
Die Kemmler Baustoffe GmbH ist als schwäbisches Familienunternehmen in fünfter Generation in Süddeutschland wohlbekannt. Jedes Jahr veranstaltet die Firma eine Tombola und lässt die Erlöse einem gemeinnützigen Zweck zukommen. Diesmal wurde unser Angebot „KikE:Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ ausgewählt. Herr Schmid, Geschäftsführer der KEMMLER Baustoffe Tübingen GmbH, besuchte die KikE-Räumlichkeiten vor Ort und übergab den Scheck im KikE-Atelier. Wir danken herzlich für das Interesse und die finanzielle Unterstützung!
2022
2022

CCC-Weihnachtsaktion 2022: Über 117.000 € für die Krebsprävention
Das Ziel unserer Weihnachtsspendenaktion wurde erreicht: 117.047,67 € sind eingegangen. Damit können wir unsere Sport- und Ernährungsberatungsangebote für Krebserkrankte verstetigen, eine Mobile Raucherambulanz einrichten, die HPV-Aufklärungsarbeit von ZERVITA für ein Jahr unterstützen und im Zentrum für Personalisierte Krebsprävention eine halbe Personalstelle neu schaffen.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihr Vertrauen und diese großzügige Spendenbereitschaft!

Peetz Bedachungen GmbH spendet für KikE
Die Firma Peetz Bedachungen GmbH ist ein Familienunternehmen, das bereits seit 1898 in Tübingen ansässig ist und mittlerweile in der 5. Generation geführt wird. Peetz Bedachungen GmbH spendet jährlich an Tübinger gemeinnützige Organisationen. Dieses Jahr fiel die Wahl auf eines der spendenfinanzierten Projekte des CCC, nämlich KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern. KikE erhält 1.000 €. Mit solch großzügigen Firmenspenden können wir weiterhin Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Eltern an einer onkologischen Erkrankung leiden.
Wir danken dem gesamten Team für diese Spende!

Walter Maschinenbau unterstützt
Weihnachtsaktion mit 5.000 Euro
Die Walter Maschinenbau GmbH ist weltweit einer der führenden Hersteller von Werkzeugschleifmaschinen. Bereits vor einigen Jahren hat sich die Tübinger Firma dazu entschieden, keine Weihnachtsgeschenke mehr an Kunden zu verschicken und stattdessen einen Betrag an eine wohltätige Einrichtung zu spenden. Dieses Jahr fiel die Wahl erneut auf das CCC Tübingen-Stuttgart.
„Gesundheit ist unser größtes Gut; deshalb möchten wir diejenigen bedenken, denen es gesundheitlich nicht gutgeht. Die Krankheit Krebs kann jeden treffen, ob Jung oder Alt, von Heute auf Morgen“, sagt CEO Harri Rein. Die Spende wird für unseren diesjährigen Spendenfokus der Krebsprävention verwendet werden.
Wir danken der Geschäftsführung und dem gesamten Team der Walter Maschinenbau GmbH herzlichst für diese überaus großzügige Spende!

Herzenssache fördert neues KikE-Angebot für 3 Jahre
Unser Spendenprojekt KiKE wurde mit seinem Förderantrag bei der Kinderhilfsaktion Herzenssache ausgewählt! Das neue niederschwellige Unterstützungsangebot geht auf die Bedürfnisse und Ängste von Kindern ein, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Ziel ist es, mit dieser mehrjährigen Förderung unsere Beratung um ein weiteres Angebot zu ergänzen: In den beratenden Elterngesprächen sowie in den Einzelgesprächen mit dem Kind soll auch ein KikE-Erste-Hilfe-Kasten zum Einsatz kommen. Überdies soll dieses Angebot über Videotelefonie oder Telefonie landesweit angeboten werden. Herzenssache hat uns gefördert, weil jedes Jahr 150.000 bis 200.000 Kinder, in Deutschland erfahren, dass bei ihrer Mama oder ihrem Papa Krebs neu diagnostiziert wird.

Skiclub-Brotbackaktion für die Krebsforschung
Immer wieder spenden Personen im Gedenken an einen verstorbenen Menschen für einen guten Zweck. Marei Schmid ist dieses Jahr an Krebs gestorben und hat sich selbst gewünscht, dass auf ihrer Traueranzeige zu Spenden zugunsten des CCC aufgerufen wird. Marei war Beisitzerin im Ausschuss des Skiclub Lenninger Alb Lehrteams und Mitglied in dessen Brotbackteam. Die diesjährige Brotbackaktion stand deshalb ganz im Gedenken an Marei. Der Erlös der Backaktion, stolze 2.000 €, geht an das Tumorzentrum an der Uniklinik Tübingen als Unterstützung der Krebsforschung. Vielen Dank an alle Beteiligten im Backteam und die vielen großzügigen Brotkäufer und Brotkäuferinnen.

Spendenaktion des Medizinerkahns für die Palliativstation
Im Juli hat der Stocherkahnverein Medizin Tübingen e.V. fleißig Spenden gesammelt. Alle Einnahmen aus der Vermietung des Stocherkahns im Juli wurden gespendet, und die Einnahmen wurden vom Verein verdoppelt. Somit kamen 1.500 € unserer Palliativstation am Universitätsklinikum Tübingen zugute.
Wir bedanken uns bei allen Stocherkahnfahrer/-innen, die den Medizinerkahn im Monat Juli ausgeliehen und uns mit großzügigen Spenden unterstützt haben. Herzlichen Dank an das Team des Medizinerkahns für die tolle Spendenaktion und die Unterstützung unserer Palliativstation!

Kolpingsfamilie Spaichingen spendet 2.500 € an KikE
Seit über 130 jahren gibt es die Kolpingsfamilie Spaichingen und seit über 60 Jahre besuchen sie am Vorabend des Nikolaustages Kinder in Spaichingen. Der Erlös der Aktion kommt jedes Jahr einem anderen wohltätigen Zweck zugute; diesmal fiel die Wahl auf KikE.
Nachträglich besuchten nun im Juni eine kleine Abordnung der Kolpingsfamilie Spaichingen die Räumlichkeiten von KikE und waren beeindruckt, was KikE alles auf die Beine stellt und ermöglicht. Wir danken den drei Kolpingsbrüder stellvertretend für alle ganz herzlich für Ihre Spende und für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Bäckerei Keim unterstützt das CCC seit 10 Jahren
Die Spendendosen für das Tumorzentrum stehen auf den Verkaufstheken der ca. 50 Filialen der Bäckerei Keim aus Reutlingen.
Zum Zeichen des 10-jährigen Kooperations-Jubiläum spendete die Bäckerei Brezeln für den Krebsinfomationstag am 23. Juli, der wichtigsten Patientenveranstaltung des CCC. Wir sagen herzlichen Dank an die Bäckerei Keim mit allen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für diese treue und einmalige Zusammenarbeit!

WirWunder-Spendenwanderung im Mai mit Rekordergebnis
Noch nie haben so viele Wanderer für uns die Schuhe geschnürt. Bei der WirWunder-Spendenwanderung der Kreissparkasse Tübingen wurden für „KikE: Kinder krebskranker Eltern“ stolze 428 € erwandert. Damit kann nun erneut die Büchersammlung von KikE aufgestockt werden. Diese soll Unterstützung der Kinder und Familien in dieser schweren Lebenslage sein. Außerdem können Materialien für unser neu gestaltetes Atelier angeschafft werden.
Ganz ♥lichen Dank an alle, die für KikE gewandert sind! Sie können KikE dauerhaft auf Betterplace unterstützen.

Mitmachen Ehrensache: 758 € für KikE
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ (MME) wurde 2000 in der Region Stuttgart ins Leben gerufen. Seit 2003 setzen die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH die Aktion als Träger gemeinsam landesweit um und bauen sie stetig aus; heute ist sie die größte regelmäßige freiwillige Bildungs- und Beteiligungsaktion für Jugendliche in Baden-Württemberg.
Bei der Aktion suchen sich Schüler und Schülerinnen ab Klasse 7 selbstständig einen Arbeitgeber und jobben dort. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional ausgewählten guten Zwecken.
Fünf Schulen aus Tübingen und Rottenburg haben sich diesmal KikE als Empfänger ausgesucht. Am 31.3.22 fand die Spendenübergabe im Aktionsbüro Tübingen / Jugendhaus Lustnau statt.

KOST will Kooperation mit CCC ausweiten
Die KOST Steuerberatungsgesellschaft mbH unterstützt das CCC Tübingen-Stuttgart schon seit einigen Jahren. Da die Arbeit des CCC der Steuerberatungskanzlei sehr am Herzen liegt, soll die Zusammenarbeit nun weiter ausgebaut werden. Wir dürfen gespannt sein…

Die Erich-Kästner-Stiftung unterstützt KikE
Die Erich-Kästner-Kinderstiftung, kurz EKKi, unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern an einer körperlichen, psychischen oder Suchterkrankung leiden. Auch KikE wurde als eines der in Deutschland agierenden Unterstützungsprojekte ausgewählt und mit eine Spende gefördert. Wir danken der Stiftung recht herzlich!
2021
2021

CCC-Weihnachtsaktion: Über 125.000 € für die Psychoonkologie
Jedes Jahr zu Weihnachten ruft das Tumorzentrum zu Spenden für ein bestimmtes Spendenprojekt auf. 2021 standen unsere psychoonkologischen Angebote im Fokus. Unglaubliche 126.630 € kamen zusammen – ein neuer Spendenrekord! Die zweckgebundenen Spenden werden für drei Angebote der Psychoonkologie verwendet: Eine halbe Psychologenstelle in der Krebsberatungsstelle wird für ein Jahr finanziert. Eine weitere halbe Stelle wird im Psychoonkologischen Dienst die Betreuung von Krebspatienten für ein Jahr ausweiten. Das Team von KiKE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern wird mit einer halben Sekretariatsstelle für zwei Jahre aufgestockt. Wir sind sehr gerührt und danken an dieser Stelle nochmals herzlichst allen Spendern für ihre Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit.

Symbolische Scheckübergabe für neugestaltetes KikE-Atelier
Mit „KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ hatte das CCC den Jurypreis 2020 gewonnen. Der EnBW-Macher-Bus hatte mit handwerklichem Geschick den zu kunsttherapeutischen Zwecken genutzten Atelierraum renoviert. Neben dem personellen Einsatz übernahm das Unternehmen die benötigten Materialkosten in Höhe von 5.000 €. Coronabedingt erfolgte nun am 21.09.21 die symbolische Scheckübergabe vor Ort.

Frauen-Team bei der Battle Cancer in Berlin
Die Battle Cancer ist eine weltweit führende Fitness Fundraising Event Serie. Am 18. September hat sie in Berlin stattgefunden. 400 Athletinnen und Athleten in Vierer-Teams erschienen. In der Kategorie Frauen trat Samira Rau mit ihren Freundinnen an und landeten prompt auf Platz 2 im Hinblick auf die Spendenhöhe. Zusammen mit den Punkten der Workouts haben sie es auf Platz 9 geschafft. Darauf sind nicht nur sie selber mächtig stolz. Chapeau! Wir danken für diesen beeindruckenden Einsatz und die Spendengelder: Gesammelt wurden insgesamt 1.700 € plus 500 € des Business Partners OMD Gruppe aus Düsseldorf. 2.200 € werden damit unserer Sportberatung für Krebserkrankte zugutekommen.

Buchladen in Mössingen spendet Bücher für KikE
„Natürlich spenden wir Bücher für Ihr Projekt KikE“, beantwortete Pia Ziefle, Schriftstellerin und Inhaberin von „Unser Buchladen“ in Mössingen, unsere Anfrage. Wir freuen uns riesig über die Großzügigkeit in dieser wirtschaftlich schwierigen Situation – nochmals herzlichen Dank für die sechs Bücher, die den Kindern und Therapeuten helfen werden!

Polo.Friends.Germany spendet 1.100 € für die Palliativstation
Die Polo.Friends.Germany haben in einer tollen Aktion Geld für die Palliativstation gesammelt. Wir bedanken uns herzlich bei Nils Warschun, Gründer und Betreiber der Polo.Friends.Germany Seite, der diese Spendenaktion ins Leben gerufen hat, sowie bei allen Spendern der Polo.Friends Community! Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit auf der Palliativstation.

1.000 € für KikE aus dem PS-Fördertopf
PS-Sparen ist die Lotterie der Sparkassen. Von jedem PS-Los gehen 75% in die Verlosung und 25% an gemeinnützige Zwecke. Mit einem Förderantrag haben wir uns bei der KSK Tübingen für das neue Ausschüttungsverfahren des PS-Sparen beworben. Wir freuen uns sehr, dass bei den ausgewählten Projekten auch unseres mit dabei ist und bedanken uns nochmals herzlich für die Fördersumme von 1.000 €.

B-Jugend des TSG läuft für Sportberatung
Der Spendenlauf der TSG Tübingen ist beendet: Die 14-16-Jährigen der B-Jugend sind in den ersten Monaten des Jahres 2021 über 2.000 km gelaufen und haben damit 1.500 € für die Sportberatung am CCC gesammelt! Herzlichen Dank für dieses großartige Engagement der Jugend - Chapeau!

Jugend- und Senioren-Stiftung der KSK Tübingen fördert KikE
Die vor 21 Jahren errichtete Jugend- und Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Tübingen begünstigt KikE mit jeweils 1.500 € für die Jahre 2019-2021. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese kontinuierliche Förderung!
Bei einem Empfang der Stiftung im Forum des Sparkassen Carres in Tübingen wurden insgesamt 28 Projekte gehuldigt. Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, Dr. Christoph Gögler, übergab im Sparkassen Carré die Förderzusagen an die Bereichsleiterin des Fundraising am CCC Tübingen-Stuttgart, Dr. Silke Schnell.

Veronika-Stiftung unterstützt „KikE“ mit 44.000 €
Die Veronika-Stiftung setzt sich seit über fünfzehn Jahren für schwerkranke und sterbende Menschen ein; ältere Menschen und Kinder liegen ihr dabei besonders am Herzen. Wir freuen uns, dass die Veronika-Stiftung unser Projekt „KikE“ für drei Jahre fördert. Unterstützt werden das KikE-Familienwochenende sowie eine spezielle Trauergruppe von Kindern, welche einen Elternteil durch Krebs verloren haben.
2020
2020

Apothekerschaft unterstützt KikE mit 13.000 €
Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. hat zu Spenden für KikE aufgerufen. Dass dadurch 13.000 € zusammengekommen sind, freut uns sehr. Wir danken Fritz Becker, Vorsitzender des Hilfswerks, dem gesamten Verband sowie allen Spendern herzlichst für diese großzügige Unterstützung!

90.541 € für Palliativstation durch Tagblatt Spendenaktion
Das Schwäbische Tagblatt hat unseren Unterstützungsantrag zusammen mit zwei weiteren Projekten für seine jährlich stattfindende Spendenaktion ausgewählt. Dabei wurden unfassbare 90.541 € für die Palliativstation gespendet! Wir danken für diese überwältigende Spendenbereitschaft. Diese Aktion hat uns klar gemacht, welch hoher Stellenwert diesem Thema in unserer Gesellschaft beigemessen wird. Die Resonanz auf die Spendenaktion ist nicht nur eine direkte Hilfe für unsere Patienten, sondern auch ein für das Pflege-/Ärzte- und Therapeutenteam bewegendes Zeichen der Mitmenschlichkeit, das uns Kraft und Zuversicht für unsere Arbeit gibt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, im Namen des gesamten Palliativ-Teams!

CCC-Weihnachtsaktion: 106.948 € für unsere Palliativstation
Jedes Jahr zu Weihnachten ruft das Tumorzentrum zu Spenden für ein bestimmtes Spendenprojekt auf. 2020 war dieses Projekt unsere Palliativstation, mit dem Ziel, ganzheitliche Therapieangebote zu erhalten und zu erweitern.
Unglaubliche 106.948,43 € kamen zusammen – ein Spendenrekord! Wir sind sehr gerührt und danken an dieser Stelle nochmals allen Spendern für die Wertschätzung von Therapieformen, deren Nutzen für die Patienten in wissenschaftlichen Studien belegt ist, und die im Klinikalltag immer wieder spürbar entlastend wirken und den schwerkranken Patienten Freude, Entspannung und innere Kraft schenken können.

Der EnBW-Macher-Bus war da: Renovierung der KikE-Räume
Mit unserem Förderantrag „17 m² Krebsauszeit“ unserer Initiative „KikE - Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ haben wir den erstmals vergebenen Jury-Preis von EnBW gewonnen. Der Preis beinhaltete 5.000 € für Materialien sowie den Einsatz einer Handvoll Hobby-Handwerkern, den „EnBW-Macher“. Nach aufwendiger Planung ist nun die Umsetzung erfolgt (s. Fotos): Unter Corona-Bedingungen wurden die Räumlichkeiten renoviert.
Jetzt haben wir einen wunderschön gestalteten Atelierraum mit größeren Malwänden, einen prächtigen Palettentisch, Regale zur Aufbewahrung der Kunstwerke der Kinder sowie schönere Sanitärräume. Wir freuen uns jeden Tag über die renovierten Räume, der Aufwand hat sich gelohnt. Vielen Dank an die EnBW-Macher für diesen engagierten Einsatz!

VR Bank spendet für KikE und Palliativstation 3.000 €
Die Mitarbeitende der VR Bank Tübingen eG spenden lieber Geld für einen guten Zweck anstatt ein Weihnachtsgeschenk zu erhalten. Die Spendenempfänger wurden von den Mitarbeitenden der Bank vorgeschlagen und ausgewählt. Insgesamt sieben Projekte wurden honoriert. Durch diese Aktion erhielt das CCC Tübingen-Stuttgart jeweils 1.500 € für zwei ihrer Spendenprojekte. Unsere Freude ist sehr groß - herzlichen Dank für diese großherzige Aktion!

Herzensangelegenheit
Familie Roser hat sich intensiv damit beschäftigt, eine gute Balance zwischen Steuerzahlungen und Spenden zu finden. Aus all den vielen Möglichkeiten Gutes zu tun, haben die Rosers sich sehr für unsere Arbeit interessiert und uns schließlich ausgewählt. Wir freuen uns riesig, dass mehrere Tausend Euro für KikE überwiesen wurden. Vielen Dank an Familie Roser für ihre Entscheidung!

Halloweenschwimmen der swt für KikE
Unser Förderantrag bei der Stadtwerke Tübingen GmbH wurde ausgewählt für das jährliche Halloweenschwimmen im Hallenbad Nord. Dieses fiel am 31. Oktober coronabedingt leider aus. Eine Spendenübergabe über 2.000 € für KikE fand trotzdem statt. Ein ganz herzliches Dankeschön für diese schöne Spende, die für die in Corona-Zeiten so wichtige Einzelbetreuung eingesetzt werden wird.

Tour de Tübingen
Am 03. Oktober 2020 liefen Oliver Tausend und sein Bruder Jan, beides leidenschaftliche Hobbyläufer, einen 60-Kilometer-Lauf mit 1300 Höhenmetern durch das gesamte Tübinger Stadtgebiet, die ersten Stunden im Regen. Als Spendenprojekt haben sie sich für unsere Sportberatung für Krebspatienten entschieden. Sie haben durch ihren Lauf auf dieses wichtige Projekt aufmerksam gemacht: Bisher gingen 865 € an Spenden von 23 Spendern ein. Gratulation und Anerkennung zu dieser Leistung und ein ganz herzliches Dankeschön!

CCC-Spendenprojekt im SWR Wissensquiz
Im immer montags um 22:30 Uhr im SWR ausgestrahlten Wissensquiz „Meister des Alltags“ haben am 7.September die zwei Schauspieler Alice Hoffmann und Antoine Monot Jr. für KikE 1.200 € erraten.
Wir sind begeistert, dass das Projekt von der kooperierenden SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache ausgewählt wurde und danken allen Beteiligten!

Benefizkonzert für die Musiktherapie der Palliativstation
Der Sängerkranz Derendingen und der Liederkranz Hagelloch haben gemeinsam das 40-jährige Jubiläum von Sibylle Brückel als Chorleiterin mit einem Benefizkonzert geehrt und gefeiert. Beide Chöre haben auf die Einnahmen verzichtet und den gesamten Konzerterlös über 1.532 € an die Musiktherapie unserer Palliativstation gespendet. Wir freuen uns über diese tolle Spendenaktion und bedanken uns recht herzlich!

3.800 € für die „Sportsprechstunde für Krebspatienten“
Coronabedingt musste der Mey Generalbau Triathlon diesen Sommer leider ausfallen. Der Veranstalter, die Deutsche Triathlon Union, hat dem CCC – Sozialpartner des Events – nun eine Spende über 3.800 € übergeben. Möglich war dies durch freiwillige Spenden bei der online-Anmeldung sowie durch Verzicht zahlreicher Starter auf die Rückerstattung ihres Startgeldes zugunsten einer Spende an das CCC. Ganz herzlichen Dank an alle Athleten und die DTU!

Der EnBW-Macherbus kommt zu KikE
Seit 2016 gibt es den EnBW Macher-Bus. KikE hat den erstmals vergebenen Jury-Preis von EnBW gewonnen – wir freuen uns riesig auf die Umsetzung! Die Vorfreude sieht man in unserem Videobeitrag (zum Video). Bei der im Herbst anstehenden Aktion soll unser Atelier so umgebaut und neu eingerichtet werden, dass der Raum besser genutzt werden kann.

Landfrauenverband hilft Aktion Löwenmutter
Die Aktion Löwenmutter für junge krebskranke Mütter und ihre Kinder ist als Teilprojekt eingebunden in KikE. Dieses Jahr sammelt der LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern aktiv für Löwenmutter. Im Juni hatten die Landfrauen die Schirmherrschaft über das Event „7 SCHWABEN SPEAKER Midsummernight Benefizveranstaltung“, bei dem Löwenmutter-Leiterin Frau Kusicka informieren und werben konnte (zum YouTube-Video). Wir freuen uns sehr über dieses tolle Engagement – vielen Dank!

800 € für die Krebsberatungsstellen im Zollernalbkreis
Die Ewimed GmbH aus dem Medical Valley Hechingen versteigert bei ihrem Mitarbeiterspendenprojekt ausrangierte Notebooks & Handys. Mit dem Erlös wurden vier Projekte unterstützt. Die Außensprechstunden unserer Psychosozialen Krebsberatungsstelle in Balingen hat mit 800 € den höchsten Betrag erhalten (Aktion "Helfern helfen"). Wir freuen uns über die finanzielle Unterstützung – Vielen Dank!

Beitlich-Stiftung ermöglicht Brennofen für KikE-Atelier
Für unsere kunsttherapeutische Begleitung wollten wir einen Brennofen anschaffen, damit die „Kunstwerke“ nicht immer vorsichtig extern transportiert, dort zu einem geschickten Zeitpunkt gebrannt und dann wieder abgeholt werden müssen. Dank der 2.500 € - Spende der Reinhold Beitlich Stiftung konnten wir nun einen Ofen erwerben. Unser neuer Ofen erspart uns viel Zeit und ein Transportauto. Vielen, lieben Dank!

apoBank-Stiftung unterstützt KikE mit 5.000 €
Einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens zu leisten, gehört zu den Hauptanliegen der 2002 von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ins Leben gerufenen Stiftung. Wir freuen uns, dass die apoBank-Stiftung unser Projekt „KikE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ für ein Jahr fördert. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, KikE zu verstetigen – vielen Dank!

Bürgerstiftung Tübingen unterstützt KikE
Die Bürgerstiftung engagiert sich für bürgerschaftliche Themen in Tübingen. Wir freuen uns sehr, dass bei den sieben ausgewählten Projekten auch unser Förderantrag für unser Projekt KikE mit dabei ist und bedanken uns herzlichst für die Fördersumme von 2.000 €.
2019
2019

Weihnachtsaktion 2019 für Beratungssprechstunden
Auch dieses Jahr hat das Tumorzentrum wieder zu Spenden aufgerufen. Viele sind dem Aufruf unseres Weihnachtsmailings gefolgt. Zusammen mit fast 750 Spendern wurde eine Summe von 56.223 € erreicht. Mit diesen Spenden können wir v.a. unsere beiden Sprechstunden, die Ernährungsberatung und die Sportberatung für Krebspatienten, für 2020 verstetigen. Vielen Dank an die zahlreichen Spender für die tolle Unterstützung!
Bücher auspacken
Die Tübinger Buchhandlung Osiander hat das KikE-Team mit einem Bücherpaket beschenkt. Die Buchbände behandeln die Themen Krebs bei Eltern, Tod und Umgang mit dabei entstehenden Gefühlen auf kindgerechte Art. Die (Bilder-) Bücher sollen die Therapiestunden mit den Kinder unterstützen, sind aber auch für krebskranke Eltern gedacht. Welche Freude gab es im KikE-Zimmer bereits beim Auspacken durch Kunsttherapeutin Ina Taller vom KikE-Team und Silke Schnell vom Fundraising.

Neue Digitalkamera für KikE
Holger Famula vom Foto-Markt-Video GmbH in Tübingen überreicht Frau Eltgen von KikE als Spende einen wertvollen Fotoapparat. Er wird uns bei der Arbeit mit den Kindern hilfreich sein. Wir freuen uns sehr und sagen "Herzlichen Dank"!
Sozialpartner beim Mey Generalbau Triathlon
Zum dritten Mal war das CCC Sozialpartner beim Mey Generalbau Triathlon in Tübingen am 21. Juli 2019.
Das CCC war diesmal mit einen großen CCC-Race-Team vertreten: Über 45 Hobbysportler gingen für das CCC an den Start. Mit seinen orange-neongelben Shirts machte das auffällige Team somit auf die wichtige Rolle von Sport bei Krebs aufmerksam (Fotostrecke). Ein sportliches Dankeschön und Glückwunsch an alle.
Am Informationsstand auf der Triathlonmesse informierte das CCC über seine Arbeit und das Spendenprojekt „Sportberatung für Krebspatienten“ (Pressemeldung). Das Projekt wurde durch Athleten und Zuschauer unterstützt – ganz herzlichen Dank an alle Spender! Sollten Sie uns unterstützen wollen, geht dies hier.
Das CCC freut sich sehr über diese erfolgreiche Partnerschaft. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei dem Veranstalter, der Deutschen Triathlon Union, und dem Titelsponsor Achim Mey.
K & U Bäckerei unterstützt KikE
Die Mitarbeiter-Initiative „Helfen helfen“ der K & U Bäckerei, ein Unternehmen der Edeka Südwest, bedachte drei Projekte mit insgesamt 18.000 €. Das CCC Tübingen-Stuttgart erhielt davon 5.000 € für sein rein-spendenfinanziertes Projekt KikE. Das Geld stammt aus den Trinkgeldern, welche die Mitarbeiter der K & U Bäckerei bei ihrer täglichen Arbeit erhalten. Vielen Dank für dieses tolle Engangement!
Beim Mitarbeiterfest übergab Corinna Krefft-Ebner den Scheck an Dr. Silke Schnell.

Beispielhafte Azubi-Aktion
Die Firma Sanetta ist Hersteller von Baby- und Kinderkleidung und liegt in Meßstetten. Die Ausbildungsleiterin Frau Perchthaler hörte in einem SWR-Beitrag von KikE und erzählte ihren Azubis davon. Diese organisierten einen Kuchenverkauf und stellten dabei noch eine Spendendose auf, um KikE zu unterstützen. Durch den Kuchenverkauf, weitere Spenden aus der Belegschaft und vom Vorstand kam so eine Summe von 500 € zusammen. Herzlichen Dank nach Meßstetten für diese herzbewegende Aktion!

Ausgewählt bei Herzenssache
„Herzenssache“ ist eine Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank für die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland. Unser Förderantrag bei Herzenssache wurde aus vielen Hunderten Anträgen ausgewählt: KikE erhält 3.000 €. Der SWR überraschte uns vor Ort mit der freudigen Nachricht. Wir freuen uns alle riesig!

Mönchberger Flohmarkt-Team unterstützt KikE
Ein Team aus vielen Mönchberger Müttern hat beim bekannten und viel gelobten Kindersachen-Flohmarkt im März einen guten Gewinn erzielt und spendet 1.000 € für KikE. Bei der Spendenübergabe durch vier Repräsentantinnen am CCC wurden die KikE-Räumlichkeiten besichtigt und viele Fragen zum Projekt gestellt.
Vielen Dank für dieses tolle Engagement!

Curevac unterstützt Sportsprechstunde
Mit 2.000 Euro unterstützt das biopharmazeutische Unternehmen Curevac unsere im November neu etablierte Sportsprechstunde für Krebspatienten. Wir freuen uns, die Tübinger Firma als Partner gewonnen zu haben und bedanken uns herzlich für diese Spende.

Kraulschwimmen für einen guten Zweck
Am 19. Januar 2019 veranstaltete der mehrfache deutsche Schwimmmeister und Inhaber der Tübinger Firma „Firstoutofwater“, Nico Moritz, ein Kraulseminar für Anfänger und Fortgeschrittene. 14 Teilnehmer zogen ihre Bahnen, während vom Beckenrand Tipps zur Verbesserung der Kraultechnik gegeben wurden. 400 € der Einnahmen spendete Nico Moritz für unsere Sportsprechstunde, außerdem erhielten wir von den Teilnehmern 120 € über unsere Spendenbox.
Vielen Dank dafür!
Spendenaktionen aus den Vorjahren
2018

Weihnachtsaktion 2018 für Beratungssprechstunden
Herzlichen Dank unseren Spendern, welche dem Aufruf unseres Weihnachtsmailings gefolgt sind und zusammen die Summe von rund 48.000 € für den Krebswegweiser, die Sportsprechstunde sowie die Ernährungssprechstunde für Krebspatienten gespendet haben. Diese Spenden sind ein wichtiger Beitrag zur Krankenversorung, da diese Angebote nicht oder nicht ausreichend von den Kassen finanziert werden.

Novatec unterstützt KikE
Seit einigen Jahren spendet die Novatec Consulting GmbH eine Weihnachtsspende an bedürftige Organisationen anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden. Dieses Jahr ging ein Teil der Spendensumme an „KikE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“. Dafür sind wir sehr dankbar! Der Spendenscheck über 3.000 € wurde im Dezember persönlich überreicht.

Autohaus Seeger - Schenken statt Spenden!
Seit Jahren schon engagiert sich das Tübinger Autohaus Seeger und unterstützt zur Weihnachtszeit mit der Aktion „Schenken statt Spenden“ soziale Projekte in der Region. Die Firma Seeger verzichtet auf Weihnachtsgeschenke für ihre Geschäftspartner und Kunden. Wir durften uns dieses Jahr über einen Scheck in Höhe von 1.000 € für unser Spendenprojekt „KikE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern“ freuen. Vielen lieben Dank dafür!

CCC war wieder Sozialpartner beim Mey Generalbau Triathlon 2018
Zum zweiten Mal in Folge war das CCC Sozialpartner beim Mey Generalbau Triathlon in Tübingen am 5. August 2018.
Die Partnerschaft verschaffte dem CCC eine große mediale Aufmerksamkeit. Auch das aktuelle Spendenprojekt, die Einrichtung einer Sport- und Bewegungssprechstunde für Krebspatienten, erhielt einen enormen Bekanntheitsgrad ( Pressemeldung). Bei einer Pressekonferenz wurde Fundraising Manager Dr. Silke Schnell zum Spendenprojekt interviewt ( Videobeitrag, ca. 4 min.). Am Informationsstand auf der Triathlonmesse informierte das CCC über seine Arbeit und das Spendenprojekt. Durch diese Aktionen ist das CCC dem Spendenziel von 15.000 € ein Stück näher gekommen. Vielen Dank an alle Spender.
Die auffälligen T-Shirts, auf welchem das neue Logo des CCC Tübingen-Stuttgart grafisch verarbeitet wurde, stachen aus der Menge hervor. Das CCC war gleich mit drei Staffeln und einigen Einzelstartern vertreten. Bei größter Hitzewelle gingen die Teilnehmer des CCC-Race-Team für den Kampf gegen Krebs an den Start: Einige ergatterten sich selbst einen Platz auf dem Podium. Ein sportliches Dankeschön und Glückwunsch für die beeindruckenden Leistungen an alle. Schauen Sie sich unsere Fotostrecke (6 MB) an.
Das CCC ist hocherfreut über diese erfolgreiche Partnerschaft. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei Veranstaltern und allen Beteiligten.

Osteraktion 2018 für den Bereich "eHealth"
Mobile Technologien nehmen in der Medizin eine zunehmend bedeutende Rolle ein und haben das Potential, die Patientenversorgung in der Zukunft signifikant zu verbessern.Am CCC wurde in einem neuen Forschungsprojekt solch eine innovative, mobile Technologie entwickelt: Eine neu erstellte Patienten-App, ein Anwendungsprogramm.
Die Durchführung einer klinischen Studie wurde von Spendern mit 15.098 Euro unterstützt - herzlichen Dank.

Tagblattaktion 2018 für KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
Das Schwäbische Tagblatt veranstaltet jährlich zum Ende eines Jahres eine Spendenaktion für seine Leser. Dieses Mal wurde unser Projekt KikE mit ausgewählt.Am 1. März war die Scheckübergabe: Phantastische 61.550 Euro sind für KikE gespendet worden und helfen, die Arbeit des Projekts zu sichern. Für die wertvolle Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich.
Spendenaktionen aus den Vorjahren
2017

Weihnachtsaktion 2017: Aufbau unserer ersten Palliativstation
2018 soll die neue Palliativstation eröffnet werden. Durch die Weihnachtsspendenaktion 2017 erhielt dieses Projekt eine großartige Resonanz und eine enorme Unterstützung. Über 600 Menschen setzen sich für dieses Projekt ein. Das Finanzierungsziel von 40.000 € wurde mehr als erreicht: 47.781 Euro sind bei uns eingegangen und werden für wohnliche Ausstattung und Erweiterung des Therapispektrums verwendet.Wir freuen uns sehr und bedanken uns vielmals bei allen Spendern.

Edeka Tübingen - Spendenwandaktion
Zehn Euro Einkaufswert, 10 Cent Spende. Drei Monate lang hatte jeder Edeka-Kunde die Möglichkeit, beim Einkaufen an gemeinnützige Vereine zu spenden. Je nach Höhe des Einkaufswerts bekam man Chips im Wert von 10 Cent, die man an einer "Spendenaktionswand" einem guten Zweck zukommen lassen konnte.
KikE erwarb auf diese Weise 3122,40€ - vielen Dank an alle Spender!

CCC war Sozialpartner beim Mey Generalbau Triathlon in Tübingen am 6.8.17
Die Partnerschaft verschaffte dem CCC bereits im Vorfeld eine breite Kommunikationsplattform, z.B. in einem RTF1-Fernsehbeitrag.
Am Triathlon-Wochenende selber war das CCC dann prominent vertreten. Als Vorgeschmack auf das Sport-Event der Spitzenklasse fand am Vorabend das „AMW Bobby Car Race“ auf der Tübinger Sommerinsel statt, bei dem das CCC seinen ersten 1. Platz ‚einfuhr‘. Viele Interessierte besuchten den Informationsstand auf der Triathlonmesse, bei dem das CCC über seine Arbeit informierte. Athleten erhielten dort Traubenzucker zur Stärkung, Kinder bekamen einen Luftballon geschenkt. Mit einem CCC-Race-Team machte das CCC auf allen Distanzen (Olympische Distanz, Sprint, Schnupper Distanz) im einheitlichen T-Shirt auf sich aufmerksam. Zur Bildung dieses Teams haben sich Sportbegeisterte aus vielen Abteilungen des UKT zusammengefunden und das CCC hochmotiviert unterstützt.
Das CCC freut sich sehr über diese erfolgreiche Partnerschaft. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei Mey Generalbau, Veranstalter und allen Beteiligten.
Schauen Sie auf unsere Fotostrecke (pdf, 3MB).
Spendenaktionen aus den Vorjahren
2016

Weihnachtsaktion 2016 für KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
Durch die Weihnachtsspendenaktion 2016 erhielt das Projekt KikE hilfreiche Unterstützung.Wir bedanken uns vielmals bei den vielen Privatspendern und den Firmen Maler Allramseder (1.000 €), CHT R. Beitlich (2.000 €) und Paul Horn (1.000 €).

Walter Maschinenbau GmbH - 5.000 €
Schon seit einigen Jahren verzichtet die Walter Maschinenbau GmbH auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und bedenkt dafür Menschen, denen es weniger gut geht. Zum wiederholten Mal durften wir uns Ende 2016 freuen: Die Walter Maschinenbau GmbH spendete dem Tumorzentrum 5.000 Euro , die wir für den Ausbau unserer Angebote für Kinder krebskranker Eltern einsetzen werden.Wir bedanken uns herzlich für die Spende und diese schöne Geste!

Homag Group AG - 4.000 € für die Psychosoziale Krebsberatung in Horb
Bei der Homag Cares Hausmesse werden verschiedene Holzteile produziert: Kuckucksuhren oder Weinständer sind nur einige Beispiele. Diese können die Messebesucher zu einem guten Zweck erwerben. Der erreichte Erlös wurde von Homag verdoppelt und im November 2016 dem Tumorzentrum übergeben. Diese Spende über 4.000 Euro soll dazu beitragen, dass dringend benötige Beratungstermine in Horb wöchentlich angeboten werden können.
Keim - 16.000 €
Die Spendendosen für das Tumorzentrum stehen auf den Verkaufstheken der über 50 Filialen der Bäckerei Keim aus Reutlingen-Mittelstadt. Seit 2012 sammeln Kunden und Mitarbeiter unter dem Motto "Unser tägliches Brot: Der Kampf gegen den Krebs" für unsere Arbeit - 2016 waren es über 16.000 Euro .Ulrike Keim-Rittelmann, Ausbildungsbeauftragte bei Keim, freute sich: "Es ist schön, dass so viel zusammen kommt. Das freut auch unsere Mitarbeiter, die die Kunden bei ihrer täglichen Arbeit häufig auf die Spendenmöglichkeit hinweisen."

Edeka - 2.000 €
Mit kleinen Beträgen Großes für die Gesellschaft erreichen – das schafft die Mitarbeiter-Initiative ‚Edeka Südwest hilft‘ . Im Rahmen dieser Initiative spendeten Mitarbeiter den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung und entschieden gemeinsam über die Verteilung des gesammelten Geldes. In 2016 wurde "KikE - Hilfe für Kinder krebskranker Eltern" ausgewählt und 2.000 Euro übergeben.

Blutspenden für KikE
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Tübingen (swt) und Freiwillige spenden einmal im Jahr ihr Blut für einen guten Zweck. Bei der diesjährigen Blutspendeaktion der swt im Juli 2016 war KikE der ausgewählte Sozialpartner. 49 Personen spendeten ihr Blut, darunter zehn Erstspender. Die swt stockte den Betrag auf und spendete insgesamt 1.500 Euro an KikE .
Wir danken allen Beteiligten!

Großzügige Unterstützung für KikE-Wochenende im Juli 2016 in Hechingen
Eine erholsame, lebendige und auch bewegende Zeit erlebten die Familien beim KikE Wochenende 2016. Es gab Raum für Begegnungen mit anderen Betroffenen, Austausch der Kinder und Jugendlichen, stärkende Impulse durch die betreuenden Therapeuten und auch viel Spaß. Möglich war dies nur durch Spenden von Star Care e.V., einer Initiative von Mitarbeitern der Daimler AG ( 4.500 € ) und der Aktion Löwenmutter, einem Projekt zur Unterstützung der KikE Aktivitäten, initiiert von Frau Kusicka.
Hierfür ein herzliches Dankeschön!

Von Kindern für Kinder
Gespendet haben die Viertklässler der Sophie-Scholl-Grundschule in Hailfingen. Die Schülerinnen und Schüler haben übers Jahr immer wieder Aktionen gemacht, um sich ihr Schullandheim zu finanzieren. Dabei waren sie so kreativ und aktiv, dass am Ende über 400 € übrig blieben.
Die Kinder haben sich zwischen drei Projekten für KikE entschieden und im Juli 2016 den Scheck überreicht.
Herzlichen Dank!

Flammlachs Verkauf für KikE
Trotz regnerischem Wetter ließen sich Familie Wolf und ihre Freunde nicht davon abhalten, leckeren Flammlachs für die Besucher des Edeka Aktiv Marktes Weinle in Gärtringenzuzubereiten. Diese freuten sich über das besondere Angebot und griffen freudig zu. So kamen 950 € für KikE zusammen!
Herzlichen Dank an alle Familien und Oliver Wolf fürs Zubereiten und dem Edeka Markt für die Spende des Lachses!
2015
BBBank: Spende für die Musiktherapie in der Palliativeinheit
Die BBBank gehört zu den regelmäßigen Unterstützern des Tumorzentrums. Eine Spende in Höhe von 350 Euro für die Musiktherapie in der Palliativeinheit kam aus dem Gewinnsparen der Bank. Die Musiktherapie gibt krebskranken Menschen die Möglichkeit, ihrer seelischen Not musisch und kreativ zu begegnen. Dieser Aspekt hat Michaela Raikowski, die Leiterin der Tübinger BBBank Filiale überzeugt, denn sie weiß selbst, dass Kreativität ausgesprochen positive Auswirkungen auf die Psyche haben kann.TSV Trillfingen - 1.000 €
Beim 14. Oktoberfest des TSV Trillfingen war einer der Höhepunkte die Übergabe eines Schecks in Höhe von 1.000 Euro für die Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums an Martin Wickert. Der TSV zeigte so sein großes Engagement im Kampf gegen den Krebs. Wir bedanken uns herzlich dafür und wünschen dem Verein weiterhin nur das Beste.
2014

Ausschüttung der KSK Tübingen Stiftung - 2.500 €
32 Projekte erhielten im April 2015 im Sparkassen Carré eine Förderung durch die Jugend- und Seniorenstiftung der Kreissparkasse Tübingen . Das Projekt "KikE - Hilfe für Kinder krebskranker Eltern konnte sich über einen Zuschuss von 2.500 Euro für das Familienwochenende 2015 freuen.Auszubildende der Volksbank Tübingen wählen KikE als Spendenprojekt - 2.000 €
KikE - Hilfe für Kinder krebskranker Eltern - gehörte zu den Projekten in der Region, die 2014 vom Azubi-Projekt "VR-GewinnSparen" der Volksbank Tübingen ausgewählt wurden. Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro konnte eine neue Malwand und einiges mehr an Material für das KikE-Atelier angeschafft werden.
Die Klasse 7b der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen sammelte für KikE - 750 €
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen bastelten zusammen mit ihrer Lehrerin Isabelle Baumann große Plakate und gingen als bewegliche Litfaßsäulen auf die Straße, um Geld für KikE (Hilfe für Kinder krebskranker Eltern) zu sammeln. An zwei Tagen kamen so 755 Eurozusammen, mit denen die Klasse das KikE-Familienwochenende 2014 unterstützen konnte.

Musikverein Ergenzingen unterstützt KikE/Aktion Löwenmutter - 1.300 €
Bei einem Benefizkonzert zum Muttertag spielte der Musikverein Ergenzingen 1.300 Euro für die Aktion Löwenmutter, ein Teilprojekt von KikE zur Unterstützung der Familienwochenenden, ein.

BBBank spendet für die Kunsttherapie - 2.250 €
Die BBBank unterstützt die Kunsttherapie unseres Projekts KikE mit 2.250 Euro aus Mitteln ihres Gewinnsparvereins Südwest e.V.

Edeka Südwest spendet 2.500 € für KikE
Für die Initiative 'Edeka Südwest hilft' kann jeder Mitarbeiter Organisationen oder Aktionen vorschlagen, die mit dem von den Mitarbeitern gespendeten Geld unterstützt werden sollen. Edeka-Mitarbeiterin Sandra Lang schlug KikE/Aktion Löwenmutter vor. Im Februar 2014 überreichte sie zusammen mit ihrem Kollegen Andreas Schäfer 2.500 Euro an KikE.
2013

Dietrich Bonhoeffer Gymnasium in Metzingen: Schule als Staat
Ein Woche vor den Sommerferien 2013 wurde aus dem Dietrich Bonhoeffer Gymnasium in Metzingen der Staat DaBaGaskar, der ein beachtliches Vermögen erwirtschaftete. Am Ende der Projektwoche konnten fünf Schecks in Höhe von jeweils 4.800 Euro an gemeinnützige Einrichtungen in Nigeria, Brasilien, Metzingen und Tübingen überreicht werden. Unser Projekt KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern war einer der glücklichen Spendenempfänger.
Osiander spendet Bücher
Die Tübinger Buchhandlung Osiander hat eine große Bücherkiste für KikE gespendet. Die Kinder- und Jugendbücher, die jetzt im KikE-Atelier eingesetzt werden, behandeln unter anderem die Themen Krankheit und Tod, wie auch Mut, Angst oder Wut. Die Bücher werden in die Kunsttherapie einbezogen und können den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, neue Wege in ihrer durcheinander geratenen Gefühlswelt zu finden.Musizieren auf dem Weihnachtsmarkt
An drei aufeinanderfolgenden Jahren musizierten Miriam, Jule und Clara-Maria auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt und sammelten so über 320 Euro für Kinder krebskranker Eltern - eine großartige Unterstützung!2012

Spende für KikE statt Weihnachtspräsente der Allramseder GmbH
Der Maler- und Stuckateurfachbetrieb Allramseder aus Lichtenstein verzichtet seit Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden und Auftraggeber und unterstützt mit diesem Geld soziale Projekte. "Unsere Kunden haben hierfür großes Verständnis", kommentiert Matthias Allramseder, einer der drei Geschäftsführer des Familienbetriebes. 1.000 Euro spendete der Betrieb 2012 für die Aktion "Löwenmutter".

Böblinger Baugesellschaft spendet fürs Malen für Tumorpatienten
Mit der Ausstellung "Malen als Therapie" von Frank Gauß nahm die Böblinger Baugesellschaft (BBG) an der Langen Nacht der Museen im November 2012 teil. Den Erlös aus dem Getränkeverkauf an diesem Abend stockte die BBG auf und übergab einen Scheck in Höhe von 250 Euro an das Tumorzentrum.
2011

Waffeln für einen guten Zweck
Matthias Digel (Bild links) und Damir Martek (Bild rechts), die Inhaber des Fitnessclubs mad-fitness in Mössingen , übergaben im Dezember 2011 einen Scheck in Höhe von 300 Euro für die Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums an Isabel Reusch. "In der Vorweihnachtszeit haben wir für unsere Mitglieder Eiweiß-Waffeln gebacken. Für jede leckere Waffel zahlten die Mitglieder einen Euro, mad-fitness steuerte ebenfalls einen Euro bei", so Damir Martek.Transvelo Tübingen spendet Pedelec
Im September 2011 übergab Christoph Joachim, Geschäftsführer der Firma Transvelo in Tübingen , ein Pedelec im Wert von 2.300 Euro an KikE.
Für die täglichen Fahrten von der Geschäftsstelle des Tumorzentrums in der Herrenberger Straße hinauf zu den Kliniken am Berg, die bisher mit dem Auto unternommen werden, reduziert sich die benötigte Zeit damit etwa um die Hälfte und auch die Umwelt wird geschont. Christoph Joachim: "Sie machen sehr gute Arbeit, wir können froh sein, dass wir Sie hier in Tübingen haben."
Förderung durch die Kinder- und Jugendstiftung der Kreissparkasse Tübingen
Der Vorstand der Kreissparkasse Tübingen entschied sich unter vielen eingereichten Vorhaben für zwei Projekte - KikE ist eines davon. "Das Geld soll denjenigen zugute kommen, die man häufig übersieht", erklärte Vorstandsmitglied Jürgen Ferber bei der Übergabe der beiden Schecks in Höhe von jeweils 7.500 Euro am 28. Juli 2011 im Sparkassen Carré.
Spende für Musiktherapie
Eine Spende der Reinhold Beitlich Stiftung in Höhe von 3.100 Euro machte es möglich: Mit den in 2011 dafür angeschafften Instrumenten kann unseren Patienten seither auch Musiktherapie anbieten.Im Bild links überzeugt sich Hannelore Presch (rechts im Bild) von der Beitlich Stiftung von den neuen Möglichkeiten.
Bucherlös gespendet
Im Januar 2011 übergab Josef Pfister dem Tumorzentrum einen Scheck über knapp 5.000 Euro , der Erlös seines autobiographischen Buches "Ein Leben geprägt von Fußball und Gesang" und weitere Spenden. "Da mich Krebs in meinem direkten Umfeld stark betroffen hat, spende ich den gesamten Erlös der Krebsforschung," so Josef Pfister.
2010

Benefizkonzert
Mit einem Benefizkonzert im Oktober 2010 und einer anschließend noch fortgesetzten Spendenaktion sammelte der Musikverein Nellingsheim e.V. insgesamt über 5.100 Euro für KikE. Der ehemalige Vorsitzende des Vereins war an Krebs erkrankt und hatte die Hilfe von KikE selbst erlebt. Links ein Foto der Scheckübergabe durch Ramona Frank und Dieter Hähnle.Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector