16. Tübinger Fachtag Palliative Care
Trauern. Nicht das Problem, sondern die Lösung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ein zum 16. Tübinger Fachtag Palliative Care.
- Wann? Samstag, 26.11.2022, 9.30 bis 13.30 Uhr
- Wo? Cronakliniken, Großer Hörsaal 210 Ebene 4
- Format? Präsenz und Livestream
- CME-Punkte? Je 4 Punkte von LÄKBW und RegbP
- Anmeldung bis 24.11.
Der Palliativtag wird in guter Tradition gemeinsam von CCC Tübingen-Suttgart und vom Tübinger Projekt - Ambulanter Palliativdienst (vormals Tübinger Projekt Häusliche Betreuung Schwerkranker) durchgeführt, im dritten Coronajahr wieder im Hybridformat.
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht das Thema Trauer:
Trauern. Nicht das Problem, sondern die Lösung
Dieses Zitat unserer Hauptrednerin, der Bonner Autorin und Trauerbegleiterin Chris Paul, haben wir als Motto für den Palliativtag gewählt. Diese Aspekte werden beleuchtet:
- Chris Paul stellt ihr Konzept des TrauerKaleidoskops vor.
- Wie äußert sich Trauer in anderen Kulturen - und wie geht das betreuende Team damit um? (Andreas Herpich)
- Trauer im Behandlungsteam (Dr. Christina Paul, Tübingen)
- Was kann trauernden Kindern helfen? (Jutta Mandl-Eltgen)
Teilnahme in Präsenz?
- Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich hier bis 24.11. online an:
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/tumorzentrum-ccc/online-anmeldung-fortbildung - Teilnahme bitte nur symptomfrei und mit negativem Corona-Selbsttest. Es besteht Maskenpflicht.
- Teilnahmebescheinigung wird vor Ort ausgegeben
- Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf der CCC-Website nach dem aktuellen Stand der Corona-Regelungen. Wir können leider nicht ganz ausschließen, dass auf Grund der Pandemielage der Palliativtag nicht in Präsenz, sondern nur online stattfinden kann.
Teilnahme online?
- https://youtu.be/c8uwGxqT4aI . Anklicken genügt.
- Anmeldung ist nicht erforderlich
- Für eine Teilnahmebescheinigung müssen Sie sich während des Livestreams online registrieren.
Wir freuen uns auf einen Palliativtag voller Denkanstöße und auf einen multiprofessionellen Austausch mit Ihnen in Präsenz und online!