Wenn Florence das gewusst hätte …
Pflegekongress
12. Mai 2025
Schwerpunkt Innere Medizin

Nutzen Sie den Tag der Pflege am 12. Mai 2025, um sich von namhaften Expertinnen und Experten aus der Pflege inspirieren zu lassen! Beim Pflegekongress des Universitätsklinikums Tübingen erwarten Sie spannende Vorträge zu aktuellen Themen und flankierende Workshops mit praxisnahen Ansätzen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und holen Sie sich wertvolles Fachwissen das Sie in Ihrer Praxis weiterbringt!


Jetzt anmelden!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen und wertvolle Impulse zu aktuellen Themen der Pflege zu erhalten.

Online-Anmeldung

Programm

Programm

08.15 – 09.00 Registrierung

09.00 Eröffnung
Ehlers, Heidelberg

09.00 – 09.10 Grußwort
Tischler, Tübingen

09.10 – 09.30 Key Note
Vogler, Berlin

09.30 – 10.30 Podiumsdiskussion „Pflegekompetenzgesetz“

09.30 – 09.40 1. Impulsvortrag
Vogler, Berlin

09.40 – 09.50 2. Impulsvortrag
Mahler, Tübingen

09.50 – 10.00 3. Impulsvortrag
Pelz, Tübingen

10.00 – 10.30 Diskussion

10.30 – 11.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung

Wenn Florence das gewusst hätte…
11.00 – 11.30 … dass sich Frailty auf unser pflegerisches Handeln in der Patientenversorgung auswirkt
Creemers, Hamburg

12.00 – 12.30 … dass Polypharmazie Nebenwirkungen auf die Patientenversorgung hat.
Gerlach, Hamburg

Lunch und Besuch der Industrieausstellung

13.30 – 14.00 … wie sich ethisches Handeln im pflegerischen Alltag auswirkt.
Schütze, Hannover

14.00 – 14.30 … dass Robotik die pflegerische Versorgung unterstützen könnte.
Stephan, Aachen

14.30 – 15.00 … dass das Delir und die Demenz eine große Rolle im pflegerischen Alltag spielen.
Ochieng / Goller, Tübingen

15.00 – 15.30 Pause und Besuch der Industrieausstellung

15.30 - 16.00 … welche Herausforderungen im Theorie-Praxis-Transfer entstehen.
Elsbernd, Esslingen

16.00 – 16.45 Improvisationstheater – Theatersport Tübingen

16.45 Abschluss | Meet & Greet
Tischler, Tübingen

11.00-12.30 Diabetes Mellitus - Update

  • Diabetes Unit am UKT
  • Diabetestechnologie im 21. Jahrhundert

Vosseler, Tübingen

11.00- 12.30 HämatoOnkologie am Universitätsklinikum Tübingen

  • Allogene Stammzelltransplantation und CAR T- Zell- Therapie mit Stationsbegehung

Vogel, Tübingen

Lunch und Besuch der Industrieausstellung

13.30-15.00 Wie nutze ich Datenbanken für die Recherche meiner Themen?
Baumgartner, Tübingen

13.30-15.00 Interventionelle Kardiologie und Interventionen im Herzklappenbereich im Herzkatheter OP der Universitätsklinik Tübingen
Verovic, Tübingen

Moderation:
Dr. Frauke Ehlers
Moderatorin, Organisations- & Teamentwicklung, Heidelberg

  • Chris Creemers M.Sc.
    Advanced Practice Nurse, Pflegefachperson, Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Prof. Dr. Astrid Elsbernd
    Studiendekanin, Fakultät Soziale Arbeit und Pflege, Hochschule Esslingen
  • Anja Gerlach M.Sc. 
    Pflegewissenschaftlerin, Pflegefachperson, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Prof. Dr. Cornelia Mahler
    Direktorin der Abteilung Pflegewissenschaft, Studiendekanin des primärqualifizierenden Studiengangs Pflege B.Sc. am Campus für Gesundheitswissenschaften Tübingen-Esslingen, Universität Tübingen
  • PD Dr. Peter Nydahl M.Sc. 
    Pflegewissenschaftler, Pflegefachperson, Universitätsklinikum Kiel
  • Simone Ochieng / Martina Goller
    Pflegefachpersonen, Delir-/Demenzkonsil, Universitätsklinikum Tübingen
  • Sabrina Pelz M.Sc. 
    Advanced Practice Nurse, Intensivstation, Universitätsklinikum Tübingen
  • Prof. Dr. Astrid Stephan 
    Pflegedirektion Pflegewissenschaft, Universitätsklinikum Aachen
  • Lutz Schütze M.Sc.
    Pflegewissenschaftler, Hochschule Hannover, Fakultät V, Abteilung Pflege und Gesundheit, Schwerpunkte: Pflegewissenschaft, Ethik im Gesundheitswesen, Hannover
  • Christine Vogler 
    Präsidentin Deutscher Pflegerat e.V. (DPR), Berlin
  • Anja Verovic 
    Pflegerische Bereichsleitung HKL, Innere Medizin, Universitätsklinikum Tübingen
  • Arne Vogel
    Pflegerische Bereichsleitung KMT, Innere Medizin, Universitätsklinikum Tübingen
  • Isabella Baumgartner
    B.Sc. Pädagogische Mitarbeiterin, Akademie für Bildung und Personalentwicklung, Universitätsklinikum Tübingen
  • Dr. Andreas Vosseler
    Pflegefachperson, Diabetes- Station 76, Studienzentrale Diabetologie, Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Tübingen

Mit dabei: Theatersport

Auch Florence war Meisterin der Improvisation

Wie oft kommt es in der Pflege anders als geplant! Da heißt es, sich schnell auf die neue Situation einstellen! Genau das macht auf der Bühne auch das Team von Theatersport-Tübingen! Alle Szenen entstehen spontan auf Zuruf des Publikums: ein Schlager über Verbandswechsel? Eine Romanze in der Spätschicht? Oder ein Western auf dem Schnarrenberg? Alles ist möglich!

Nicht verpassen: 16.00 – 16.45 Uhr

Mehr erfahren
Portraits der Darsteller

Immer einen Besuch wert:
Die Universitätsstadt Tübingen

Die Studentenstadt bietet neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ein großes kulturelles Programm. Die Altstadt und die Neckarfront laden zum gemütlichen Bummel vor mittelalterlicher Kulisse ein. Die altehrwürdigen Universitätsgebäude erinnern an große Namen und eine lange Geschichte. Parks und Grünflächen, Brunnen und Plätze sind idyllische Erholungsinseln. Alles wichtige rund um die Universitätsstadt erfahren Sie auf den Webseiten der Stadt Tübingen.

Stadt Tübingen

Organisation

Gruppenfoto vor grüner Wiese
Gruppenfoto vom Orgateam: von links nach rechts Annette Maske B.A, Frank Kaschowitz , Karin Wolf, Sabrina Pelz M.Sc., Nick Bohmann M.A.. Fehlen: Frank Steur

Kontakt

E-Mail-Adresse: pflegekongress@med.uni-tuebingen.de