08.15 – 09.00 Registrierung
09.00 Eröffnung
Ehlers, Heidelberg
09.00 – 09.10 Grußwort
Tischler, Tübingen
09.10 – 09.30 Key Note
Vogler, Berlin
09.30 – 10.30 Podiumsdiskussion „Pflegekompetenzgesetz“
09.30 – 09.40 1. Impulsvortrag
Vogler, Berlin
09.40 – 09.50 2. Impulsvortrag
Mahler, Tübingen
09.50 – 10.00 3. Impulsvortrag
Pelz, Tübingen
10.00 – 10.30 Diskussion
10.30 – 11.00 Pause und Besuch der Industrieausstellung
Wenn Florence das gewusst hätte…
11.00 – 11.30 … dass sich Frailty auf unser pflegerisches Handeln in der Patientenversorgung auswirkt
Creemers, Hamburg
12.00 – 12.30 … dass Polypharmazie Nebenwirkungen auf die Patientenversorgung hat.
Gerlach, Hamburg
Lunch und Besuch der Industrieausstellung
13.30 – 14.00 … wie sich ethisches Handeln im pflegerischen Alltag auswirkt.
Schütze, Hannover
14.00 – 14.30 … dass Robotik die pflegerische Versorgung unterstützen könnte.
Stephan, Aachen
14.30 – 15.00 … dass das Delir und die Demenz eine große Rolle im pflegerischen Alltag spielen.
Ochieng / Goller, Tübingen
15.00 – 15.30 Pause und Besuch der Industrieausstellung
15.30 - 16.00 … welche Herausforderungen im Theorie-Praxis-Transfer entstehen.
Elsbernd, Esslingen
16.00 – 16.45 Improvisationstheater – Theatersport Tübingen
16.45 Abschluss | Meet & Greet
Tischler, Tübingen