CCM-Landkreis Tübingen
Ziel des Projekts ist eine Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung durch Case- und Care-Management in einer ländlichen Region von drei benachbarten Landkreisen. Hausärztliche Praxen sollen entlastet werden. Zudem sollen die medizinischen, psychosozialen und pflegerischen Aspekte der Behandlung durch den Case- und Care-Manager beratend, lenkend und versorgend zwischen Hausärzten und Hausärztinnen, Angehörigen, Kostenträgern sowie Leistungserbringern und Leistungserbringerinnen aufgegriffen werden. Es soll ein gemeinsames Konzept mit den Zielgruppen und Umsetzenden entwickelt werden sowie eine Begleitevaluation des Case- und Care-Managements stattfinden.
Info-Flyer zum Case und Care-Management in Hausarztpraxen
Projektpartner
Abteilung Pflegewissenschaft, Institut für Gesundheitswissenschaften
Kontakt
Prof. Dr. med. Stefanie Joos

… die Wissensplattform für zukunftsfähige und innovative Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg ist online.

Durchführung und Unterstützung
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Landkreis Tübingen durchgeführt und unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden‐Württemberg.
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector