Go to the main content

Universitätsklinik für
Anästhesiologie und
Intensivmedizin

400
420

Address: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Person profile: 07071 29-86619 Pforte


In dringenden Fällen

frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-86724
Oberarzt der Intensivstation 24 Stunden erreichbar


Ärztliche curriculare Weiterbildung

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die hier vorgestellten Weiterbildungen und Kurse vermitteln einen Einblick in die an unserer Klinik umgesetzten Weiterbildungscurricula. Diese Curricula orientieren sich eng an den Richtlinien der Weiterbildungsordnung (WBO) der Landesärztekammer Baden-Württemberg von 2006 (Stand 01.02.2014), der Muster-WBO der Bundesärztekammer von 2003 (Fassung vom 23.10.2015) und den entsprechenden Empfehlungen der gemeinsamen Kommission des Bundes Deutscher Anästhesisten (BDA) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI).

Die Weiterbildungscurricula sollen durch Strukturierung und transparente Rotationen zu einer qualifizierten Fachweiterbildung beitragen. Ziel ist aber auch, die Zufriedenheit und Motivation der Beschäftigten zu fördern und eine Überprüfung des Lernerfolgs möglich zu machen. Dies soll auch dazu beitragen qualifizierten klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs an das Fach zu binden.

Ergänzt werden die Curricula dazu von einer Vielzahl von klinischen und administrativen Prozeduren, sogenannten „Standard-Operating-Procedures“ (SOPs).

Für eine lebendige Weiterbildung werden die Curricula seit ihrer Implementierung 2007 stetig weiterentwickelt und aktualisiert. So konnte zuletzt ein Ultraschall-Simulator mit in das Ausbildungskonzept integriert werden.

Dr. med. Frank Fideler, DESA
Weiterbildungsbeauftragter Oberarzt der Klinik

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen