Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik Tübingen ist eines von wenigen Einrichtungen weltweit, an dem Thermoablationen von Leber- und Nierentumoren unter MRT-Steuerung durchgeführt werden. Die MRT als Bildgebungsmodalität bietet einige interessante Vorteile für perkutane Thermoablationen wie zum Beispiel eine zuverlässige Beurteilung des Therapieeffektes (siehe Abbildung 1), eine freie Wahl der Bildgebungsebene, eine genaue Darstellung auch kleinster Tumore und zeitlich hoch aufgelöste Sequenzen zur sicheren (und strahlungsfreien) Positionierung von Thermoapplikatoren. Das Ziel der Arbeitsgruppe „Interventionelle MRT“ ist die Erforschung der Möglichkeiten MRT-gesteuerter Eingriffe sowie die Untersuchung und Weiterentwicklung neuer Techniken.
Interventionelle Magnetresonanz-Tomographie
Kontakt
Arbeitsgruppenleiter:
frontend.sr-only_#{element.icon}: Prof. Dr. med. Rüdiger Hoffmann
Mehr zur Person
Weitere Mitglieder
- PD Dr. med. Moritz Winkelmann
- Dr. med. Jens Kübler
- Dr. med. Antonia Ashkar
Besondere Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe sind:
- Untersuchung und Vergleich von unterschiedlichen Ablationstechniken
- Untersuchung der MRT Bildgebung zur Therapiebeurteilung
- Nutzen von KI ("künstlicher Intelligenz") bei MRT-gesteuerten Eingriffen
- Untersuchung und Optimierung MRT-kompatibler Mikrowellen-Ablationssysteme
- Kontrastmittel-freie interventionelle MRT
Ausgewählte Publikationen
-
Feasibility, efficacy, and safety of percutaneous MR-guided ablation of small (≤12 mm) hepatic malignancies.
Weiss J, Hoffmann R, Rempp H, Keβler DE, Pereira PL, Nikolaou K, Clasen S. J Magn Reson Imaging. 2019
-
Diagnostic accuracy of different magnetic Resonance imaging sequences for detecting local tumor progression after radiofrequency ablation of hepatic malignancies.
Weiss J, Rempp H, Clasen S, Notohamiprodjo M, Keßler DE, Pereira PL, Blumenstock G, Nikolaou K, Hoffmann R. Eur J Radiol. 2017
-
MR-guided microwave ablation in hepatic tumours: initial results in clinical routine.
Hoffmann R, Rempp H, Keßler DE, Weiß J, Pereira PL, Nikolaou K, Clasen S. Eur Radiol. 2017
-
In vitro artefact assessment of a new MR-compatible microwave antenna and a standard MR-compatible radiofrequency ablation electrode for tumour ablation.
Hoffmann R, Rempp H, Eibofner F, Keßler DE, Blumenstock G, Weiß J, Pereira PL, Nikolaou K, Clasen S. Eur Radiol. 2016
-
Diffusion-weighted imaging during MR-guided radiofrequency ablation of hepatic malignancies: analysis of immediate pre- and post-ablative diffusion characteristics.
Hoffmann R, Rempp H, Schraml C, Schwenzer N, Grözinger G, Blumenstock G, Rothgang E, Pereira PL, Claussen CD, Clasen S. Acta Radiol. 2015.
Certificates and Associations
Focus: Top National Hospital 2025
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
Quality partnership with the PKV
Family as a success factor
Pension provision for the public sector