Das Universitätsklinikum Tübingen freut sich über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit der Einstieg in Ihr neues Arbeitsumfeld gut gelingt, gibt es regelmäßige Einführungsveranstaltungen für alle neuen Beschäftigten und Auszubildenden. Berufsspezifisch gibt es weitere Einführungsveranstaltungen und bereichsspezifische Einarbeitungsprogramme.
Akademie
für Bildung und Personalentwicklung (ABiP)
Einführung neuer Mitarbeiter
Einführungsveranstaltungen für alle neuen Mitarbeiter
An der Einführungsveranstaltung nehmen neue Mitarbeiter und Auszubildende aller Berufsgruppen und Bereiche teil. Auch alle Beschäftigten, die nach einer längeren Abwesenheit, z.B. Elternzeit, zurück ans Klinikum kommen, sind herzlich eingeladen.
Zusätzliche Einführungsveranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte
- Meona-Schulung
- Fortbildung zur Arzt-Patienten-Kommunikaton
- DRG-Schulung
Nächste Einführungsveranstaltung
Mi., 15.01.2025, 10.00 -12.30 Uhr, Casino (Gebäude 520), Raum 1+2
Zur TerminbestätigungNach Betätigung des Links doppelklicken Sie auf die gewünschte Veranstaltung, klicken dann auf den Anmeldebutton und wählen im Anmeldefeld das Kästchen 'Ich bin am Universitätsklinikum Tübingen beschäftigt, kann mich aber nicht mit Passwort anmelden.' Danach setzen Sie die Anmeldung mit 'Weiter' fort.
Weiterführende Links
![Häuser in Tübigen](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/e/3/0/1/6/e30162d469cf652359af2e12f0a5f67d1cbce9b8.jpeg)
Tübingen
Wenn Sie sich vorab ein wenig über Leben und Arbeiten in Tübingen und am Klinikum informieren möchten, finden Sie hier interessante Hinweise.
Mehr erfahren![Team Foto im Krankenhaus](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/d/f/7/d/c/df7dc26d940988bf75dc3854b1877a09db53162d.jpeg)
Chancengleichheit und respektvoller Umgang
Für uns sind Beschäftigte jeder Altersgruppe wertvoll. Lesen Sie hier, was Chancengleichheit für uns heißt.
Mehr erfahren![Eine Frau in der Natur unter einem Baum](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/d/0/2/c/4/d02c4ffc98a3e2b7009179d218d2e3cfff85142b.jpeg)
Work-Life-Balance
Wir tun viel dafür, dass sich für unsere Beschäftigten Beruf und Familie, Arbeitszeit und Zeit für Privates gesund miteinander vereinbaren lassen.
Mehr erfahrenCertificates and Associations
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/c/0/9/e/f/c09ef715028b2e99d5e1cdcec1173124bdf884e1.png)
Focus: Top National Hospital 2025
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/2/c/8/9/7/2c89759b05c6558aef3da956501e51ceda246465.png)
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/3/6/c/e/e/36cee4e6b5591141fcb8c68d0f09e78ac6562297.png)
Quality partnership with the PKV
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/4/6/4/8/7/464877d39755483837a2a27957504a3358a5846b.png)
Family as a success factor
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/3/6/4/6/d/3646d15151b63a1a94fadba7cd8160cf3cbcf5b5.png)
Pension provision for the public sector