The University Hospital
Prof. Dr. med. Christina Pfannenberg
Oberärztin Hybridbildgebung und Koordination CCC
Facharzt für Radiologie + Fachkunde Nuklearmedizin
Contact
Phone number: Oberarztsekretariat: +49 7071 29-86676
E-mail address: christina.pfannenberg@med.uni-tuebingen.de
Clinic / Institute / Center
Clinical focus
- Hybride Bildgebung PET/CT und PET/MRT (Onkologie, Entzündungen)
- Onkologische Bildgebung
- Schnittbildgebung (CT, MRT)
- Ultraschall, Röntgen, Durchleuchtung
Scientific activity
- Modellentwicklung für Nutzenbewertung der PET/CT in der Onkologie (Registerstudie)
- Vergleich von Ganzkörperbildgebung mittels PET/CT und MRT in der Onkologie (Melanom, NET, CUP, Peritonealkarzinose, Keimzelltumor)
- PET/CT zur Bildgebung von braunem Fett (BAT) und bei Entzündungen (Kieferosteomyelitis, Vaskulitis, Uveitis)
- Therapieresponsebeurteilung mit PET/CT beim Melanom
- Metallartefaktreduktion im PET/CT, Optimierung der quantitativen PET
Education & professional career
-
2004-2020Leitung des Arbeitsbereiches Hybridbildgebung, Radiologische Klinik, Universität Tübingen
-
2011Apl- Professur, Universität Tübingen
-
2008Fachkunde Nuklearmedizin
-
2007Habilitation, Universität Tübingen
-
seit 1993Oberärztin / ltd.OÄ, Abt. Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universität Tübingen
-
seit 1990wiss. Mitarbeiter, Abt. Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universität Tübingen
-
Oktober 1995Visiting Lecturer in Radiology, Makerere University, Kampala/Uganda
-
1985-1989wiss. Mitarbeiter, Arbeitsbereichsleiter Uro-Radiologie, Institut für Röntgendiagnostik der Charite, Berlin
-
1985Staatliche Anerkennung Facharzt für Radiologie
-
1983Promotion (Dr.med.)
-
1979-1985Facharztausbildung Radiologie, Städt. Krkhs.im Friedrichshain und Charite Berlin
-
1979Diplom-Arbeit (Dipl.med)
-
1973-1979Studium der Humanmedizin + AIP, Bereich Medizin (Charite) der Humboldt-Universität Berlin
Prizes & Awards
- 2004 Lecturer Award (AKF), Universität Tübingen
- 1983 Humboldt-Preis, Humboldt-Universität Berlin
Publications
Events / Lectures
- VL QB 11 Radiologie: Bildgebende Diagnostik in der Onkologie
- VL QB 5: Klinisch-pathologisch-radiologisches Seminar
- VL Molekulare Medizin
- Interdisziplinäres Tumor-Board (ZGO)
- VSRN-Fortbildungskurse PET/CT
- ESHI-Conference Hybrid Imaging
Memberships
- Ethikkommission der MFT
- Fakultätsrat der MFT
- Gleichstellungskommission der MFT
- ESHI (European Society of Hybrid Imaging), Educational Committee
- ESR (European Society of Radiology), Educational Committee
- DRG (Deutsche Röntgengesellschaft), Expertengremium für klinische Studien
- ICIS (International Cancer Imaging Society)
- VSRN, DEGUM
- ÄK BW, Fachvertreter für Radiologie
- S3 Leitlinien-Kommission Melanom und PLECA, Mandat DRG