The University Hospital

Univ. Prof. Dr. med. Lars Zender

Univ. Prof. Dr. med. Lars Zender

Ärztlicher Direktor

Ärztlicher Direktor der Klinik für Medizinische Onkologie & Pneumologie, Department Innere Medizin
Sprecher Exzellenzcluster iFIT "Image Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies" (EXC2180)
Geschäftsführender Direktor, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Standort SüdWest (NCT-SW)

Contact

Phone number: +49 7071 29-83675

Fax number: +49 7071 29-25062

E-mail address: lars.zender@med.uni-tuebingen.de

  • Professor für Internistische Onkologie; Innere Medizin; Medizinische Onkologie; Personalisierte Onkologie
  • Phase I/II Klinische Studien, Molekulare Onkologie
  • MITGLIEDSCHAFTEN
    -International Liver Cancer Association (ILCA)
    -American Association for Cancer Research (AACR)
    - Deutsche Vereinigung zum Studium der Leber German Association for the Study of the Liver (GASL)
    -Deutscher Hochschulverband
    -Editor: Carcinogenesis
    -Editorial Board Embo Molecular Medicine
  • GUTACHTER BEI WISSENSCAFTSJOURNALEN
    Nature, Cell, Nature Medicine, Nature Biotechnology, Cancer Cell, Nature Cell Biology, Journal of Experimental Medicine, Genes & Development, Oncogene, Hepatology, Journal of Hepatology, Journal Molecular Biology, Cancer Biology and Therapy.
  • GUTACHTER BEI FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
    Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutsche Krebshilfe, Association for International Cancer Research (AICR), Wellcome Trust, Research Foundation Flanders, Dutch Cancer Aid
  • 1995-2002
    Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2002
    Ärztliche Zulassung/Approbation durch das Bundesland Niedersachsen
  • 2002
    Erlangung des Doktortitels in Medizin (Dr. med) mit “Summa cum laude” (Excellent)
  • 2002-2004
    Assistenzarzt und Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie/GI-Onkologie an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2005-2007
    Klinischer Mitarbeiter im Labor von Dr. Scott W. Lowe, Cold Spring Harbor Laboratory, Cold Spring Harbor, USA
  • 2008-2012
    Gruppenleiter (Emmy Noether Forschergruppe und Helmholtz Forschergruppe) am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung und der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2008-2012
    Projektleiter für “Liver Regeneration” innerhalb des Klusters „Rebirth Cluster of Excellence for Regenerative Sciences” der Medizinische Hochschule Hannover
  • 2008-2012
    Mitarbeiter in Gastroenterologie, Hepatologie & Endocrinologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • 2009
    Assistenz Professor (W1) für Experimentelle Gastrointestinale Onkologie an der Medizinische Hochschule Hannover
  • 2010-2014
    Projektleiter des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR77 „Liver Cancer-From Molecular Pathogenesis to Targeted Therapy”, der Universität Heidelberg und der Medizinische Hochschule Hannover
  • 2010-2015
    Partner und Projektleiter innerhalb des EU/FP7 network “HEPTROMIC- Genomic predictors and oncogenic drivers in hepatocellular carcinoma”
  • 2012-2016
    Ordentlicher Professor (W3) und Leiter der Sektion, Translationale Gastrointestinale Onkologie, Department für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Tübingen
  • 2012-heute
    Mitglied und wissenschaftlicher Beirat des Fritz Lipman Institut für Altersforschung in Jena
  • 2012-2017
    Projektleiter des Sonderforschungsbereiches SFB/ 685 „Collaborative Research Center: Immunotherapy”
  • 2013-heute
    Vorstandsmitglied und Scientific Director des Comprehensive Cancer Center Tübingen Südwestdeutsches Tumorzentrum
  • 2013-heute
    Mitglied im Stiftungsrat der Ludwig Hiermeier Stiftung für Angewandte Krebsforschung
  • 2013-heute
    Leiter der Translationalen Gastrointestinalen Onkologie Gruppe des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
  • 2013-2016
    Beratender Arzt der Gastrointestinalen Onkologie und Abteilungsleiter der Gastrointestinalen Onkologie des Südwestdeutsches Tumorzentrums und des Departments für Innere Medizin I, Tübingen
  • 2015-heute
    Sprecher der DFG Forschergruppe FOR2314 “Targeting therapeutic windows in essential cellular processes for tumor therapy
  • 2016-heute
    Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Departments für Innere Medizin VIII (Phase I Unit & Zentrum für Neuroendokrine Tumore), Universitätsklinikum Tübingen und Department für Vegetative und Klinische Physiologie der Universität Tübingen
  • 2007 Rising Star in European Hepato-Gastroenterology of ASNEMGE (Association of European and Mediterranean Societies of Gastroenterology)
  • 2007 Bear Necessities Pediatric Cancer Foundation Forschungspreis
  • 2009 GASL Preis (Deutsche Vereinigung zum Studium der Leber), gespendet von der YAEL Stifung
  • 2009 Krebspreis der “Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften” (gespendet von der Monika Kutzner Stiftung)
  • 2009 Award for Research Cooperation and Highest Excellence in Science (ARCHES), gespendet von der Minerva Stiftung und dem Deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung German Federal Ministry of Education and Research
  • 2010 Bennenung zum Ordentlichen Professor (W3/chair) der Universität Ulm University, Germany (Antrag nicht angenommen)
  • 2011 Bennenung zum Fakultätsmitglied am Cold Spring Harbor Laboratory (Antrag nicht angenommen)
  • 2011 Bennenung zum Ordentlichen Professor (W3/chair) für Toxikologie und Molekulare Onkologie der Universität Würzburg University (Antrag nicht angenommen)
  • 2012 Johann-Georg-Zimmermann Forschungspreis 2011/2012
  • 2012 Carcinogenesis Young Investigator Award 2012 (awarded during EACR 2012)
  • 2013 Deutscher Krebspreis (Kategorie: Experimentelle Krebsforschung)
  • 2014 Gottfried-Wilhelm-Leibniz Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 2014 Württembergischer Krebspreis
  • https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Zender+L&sort=date&size=200
  • Publications