The University Hospital
Prof. Dr. med. Lukas Flatz
Leitender Oberarzt, Sektion Dermato-Onkologie
Ärztlicher Leiter der Sektion für Dermatoonkologie
Universitäts-Hautklinik
Contact
E-mail address: lukas.flatz@med.uni-tuebingen.de
Clinic / Institute / Center
Clinical focus
- Dermatoonkologie
- Medikamentöse Tumortherapie
- Interdisziplinäre Hauttumorkonferenz
- Nebenwirkungsmanagement von Immuntherapien
- Privatsprechstunde
Current research projects / third-party funding
- Deciphering immune signatures causing immune checkpoint inhibitor therapy-triggered immune-related adverse events in a prospective melanoma cohort, Deutsche Krebshilfe, 2024
- Antrag für Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG - Zellsorter, DFG
- Isolation and engineering of melanoma-specific antibodies from patients responding to immune checkpoint inhibitors, DFG, 2022
Education & professional career
-
Seit 10/2020W3-Professor für Dermatologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Leitender Oberarzt Sektion Dermatologie
-
04/2014 – 09/2020Leitender Arzt in der Dermatoonkologie, Kantonsspital St. Gallen, Schweiz & Hauptprüfer am Institut für Immunbiologie und leitender Arzt an der Klinik für Dermatologie, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Schweiz.
-
01/2011 – 03/2014Assistenzarzt, Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Lausanne, Schweiz
-
12/2009 – 12/2010Assistenzarzt, Institut für Infektionskrankheiten, Universität Bern, Schweiz
Prizes & Awards
- 2020, Pfizer-Preis (als Erstautor)
- 2015-2020, Swiss National Science Foundation Professorship
- 2014, Swiss Skin Cancer Award
- 2013, Medic-Preis
- 2012, Leenaards Junior Clinical Scientist
- 2011, Pfizer-Preis (als Seniorautor)
- 2009-2010, Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds am NIH
Events / Lectures
- Symposium dermatologische Onkologie
- Interaktiver Trainingskurs Dermatoskopie
- Wochenpraktikum (Dermatologie)
- Hauptvorlesung Dermatologie
Memberships
- ADF, Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung e.V.
- ADO, Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie
- DHV, Deutscher Hochschulverband