The University Hospital

Frau Kristie Walter, M.Sc.

Frau Kristie Walter, M.Sc.

Akademische Mitarbeiterin

M.Sc. Midwifery & Hebamme
Stv. Prüfungsbeauftragte

Contact

Phone number: +49 7071 29-87447

E-mail address: kristie.walter@med.uni-tuebingen.de

Clinic / Institute / Center

  • seit 11/2022
    Akademische Mitarbeiterin Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung Hebammenwissenschaft
  • 09/2013
    Master of Science in Midwifery (Hebammenwissenschaften), Glasgow Caledonian University, Schottland
  • 2011 - 2022
    Lehrerin für Hebammenwesen (Hebammenschule Stuttgart; Hebammenschule Karlsruhe)
  • 2009 - 2022
    Honorardozentin im Hebammenwesen an verschiedenen Hochschulen
  • 2009 - 2021
    Freiberufliche Hebamme
  • 09/2009
    Bachelor (Honours) of Science in Midwifery (Hebammenwissenschaften), Glasgow Caledonian University, Schottland
  • 2008 - 2011
    Hebamme im Kreißsaal (Die Filderklinik, Filderstadt-Bonlanden; Fürst-Stirum-Klinik, Bruchsal)
  • 2004 - 2007
    Ausbildung zur Hebamme, Schwarzwald-Baar Klinikum, Villingen-Schwenningen
  • Graf J, Walter K. Abele H. Die stillende Frau in der Öffentlichkeit: Ein Politikum. HebammenWissen 2023;4(4): 46-49. https://doi.org/10.1007/s43877-023-0796-z
  • Walter K. Babyklappen-Kinder: Die Frage der Identität bleibt ungelöst. Deutsche Hebammenzeitschrift 2011;8 https://www.dhz-online.de/no_cache/archiv/archiv-inhalt-heft/archiv-detail-abo/artikel/babyklappen-kinder-die-frage-der-identitaet-bleibt-ungeloest/
  • Beteiligung in Vorlesungen und Seminaren der folgenden Module im B.Sc. Hebammenwissenschaft:
  • Modul 2.5 Grundaspekte der Hebammentätigkeit
  • Modul 3.3 Die Physiologie der Fortpflanzung und die Unterstützung der physiologischen Geburt
  • Modul 3.4 Schwangerschaftsbegleitung
  • Modul 4.4 Versorgung von Wöchnerinnen
  • Modul 5.5 Die hebammengeleitete Geburt
  • Modul 5.6 Operative Versorgung bei Schwangeren und im Rahmen der Geburt
  • Modul 7.1 Interventionen in standardisierten und komplexen Situationen
  • Modul 7.2 Bachelorarbeit mit Kolloquium