• Home
  • The Hospital
    • On the page
      • All Institutionsfrom A to Z
      • More about the clinic
      • Management and administration
      • Facts and figures
      • Press releases
      Further topics
      • Mission
      • Quality
      • Ernährung am Klinikum
      • Nursing at the clinic
      • Data protection at the clinic
  • Patients & Visitors
    • On the page
      • Treatment and stay
      • Hospital-Finder
      • On-site orientation
      • Clinical Trials
      • Social News Feed
      Further topics
      • Social counseling and care transition
      • Treatment costs and optional services
      • Information and consent
  • Faculty of Medicine
    • On the page
      • Research | Study and teaching
      • Academic Career
  • Career
    • On the page
      • Application and your start
      • Your career paths
      • Further training
      • Hospital and Medical Faculty as employer
      Further topics
      • Training occupations
      • International nurses
      • Internships
  • Contact
    • On the page
      • Contacting the University Hospital
      • Emergency and first aid
      • Contact for patients, relatives and donors
      • Directions
      • Management and administration
      • All facilities from A to Z
      • Media contact
      Further topics
      • Spenden und Sponsoring
      • Feedback
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
Go to the main content
  • The Hospital
    On the page
    • All Institutionsfrom A to Z
    • More about the clinic
    • Management and administration
    • Facts and figures
    • Press releases
    Further topics
    • Mission
    • Quality
    • Ernährung am Klinikum
    • Nursing at the clinic
    • Data protection at the clinic
  • Patients & Visitors
    On the page
    • Treatment and stay
    • Hospital-Finder
    • On-site orientation
    • Clinical Trials
    • Social News Feed
    Further topics
    • Social counseling and care transition
    • Treatment costs and optional services
    • Information and consent
  • Faculty of Medicine
    On the page
    • Research | Study and teaching
    • Academic Career
  • Career
    On the page
    • Application and your start
    • Your career paths
    • Further training
    • Hospital and Medical Faculty as employer
    Further topics
    • Training occupations
    • International nurses
    • Internships
  • Contact
    On the page
    • Contacting the University Hospital
    • Emergency and first aid
    • Contact for patients, relatives and donors
    • Directions
    • Management and administration
    • All facilities from A to Z
    • Media contact
    Further topics
    • Spenden und Sponsoring
    • Feedback
International Patients
Press


Sollte Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier

Logo

Fortbildungs-Newsletter des ZSE Tübingen

rocket

Newsletter Mai 2024

Wir freuen uns Ihnen heute den aktuellen Fortbildungs-Newsletter des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen zuschicken zu können.

Mit diesem Newsletter wollen wir einen regelmäßigen Überblick über Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Seltener Erkrankungen aus den ZSE sowie unseren Partnern innerhalb der  Europäischen Referenznetzwerke geben, aber auch auf spannende Events aus der Welt der "Seltenen" hinweisen.

 

 

Ihr

ZSE Tübingen

 

Fortbildungen der Zentren für Seltene Erkrankungen

Zentrum für Seltene Erkrankungen  (ZSE) Tübingen

Fortbildungsakademie für Seltene Erkrankungen (FAKSE)

15.05.2024

Diagnostik & Therapie bei Säuglingen mit

Robin-Sequenz

 

 

online

12.06.2024

CF-related Diabetes bei Kindern: Herausforderungen in Therapie und Ernährung (Anmeldung wird bald geöffnet)

 

 

online

10.07.2024

Das adrenogenitale Syndrom (AGS) aus unterschiedlichen Perspektiven

(Anmeldung wird bald geöffnet)

 

online

24.07.2024

FAKSE der Zentren für Seltene Augen- und Hörerkrankungen

(Anmeldung wird bald geöffnet)

 

online

Universitäts-Augenklinik + Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Tübingen

10.06. - 14.06.2024

Fachgebundene genetische Beratung Neurosensorik

 

Tübingen, DE

Deutsche Akademie für Seltene Neurologische Erkrankungen (DASNE)

31.05.2024

26. Virtuelle Fallkonferenz

 

Geänderter Registrierungslink!

online

28.06.2024

27. Virtuelle Fallkonferenz

 

online

Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE)

15.05.2024

FZSE Fortbildung und Forschung

 

Anmeldung

Eva Luise und Horst Köhler Stiftung

03.05  - 04.05.2024

8. Rare Disease Symposium: "Rethinking Rare" der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung

 

Berlin, DE

 

Deutsche Referenznetzwerke (DRN)

Deutsches Referenznetzwerk für Intelligenzminderung, Telemedizin, Autismus und kongenitale Anomalien (Cohesinopathien)

10.05.2024

19. Tagung der Arbeitsgemeinschaft “Exogen allergische Alveolitis”

Essen, DE

PädEndoSüd: Deutsches Referenznetzwerk Süd für seltene Endokrinopathien im Kindesalter

08.05.2024

Einfluss der POMC-Methylierung auf das Adipositas-Risiko

online

Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen

13.05.2024

Fallkonferenz "Endokrinologie und Stoffwechsel" (Fallvorstellung durch Team Halle)

online

Zentrum für Seltene Erkrankungen Hannover

28.05.2024

ZSE-Fortbildungsveranstaltung (Hybrid):Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Hannover, DE + online

DRN-EYE: Deutsches Netzwerk für Seltene Augenerkrankungen

10.06 - 14.06.2024

Fachgebundene genetische Beratung Neurosensorik

Tübingen, DE

12.07.2024

Fallkonferenz

online

 

Europäische Referenznetzwerke (ERN)

ERN RARE-LIVER - Europäisches Referenznetzwerk für seltene Lebererkrankungen

02.05. - 05.05.2024

3rd Wilson Aarhus Symposium

Aarhus, DK

14.05.2024

Liver cyst infection, the feared complication of cystic liver disease

online

15.05. - 16.05.2024

12th European Conference on rare diseases and orphan products

Brüssel, BE + online

27.06. - 28.06.2024

5th Autoimmune Hepatitis Research Workshop

Hannover, DE

ERN-RND - Europäisches Referenznetzwerk für seltene neurologische Krankheiten

04.06.2024

Genetic Testing in Ataxias and HSP - in whom, when and how

online

25.06.2024

Autoimmune parkinsonism

online

EpiCARE - Europäisches Referenznetzwerk für seltene und komplexe Epilepsien

05.05. - 06.05.2024

17th EILAT Conferences On New Antiepileptic Drugs And Devices

Madrid, ES

06.05. - 10.05.2024

18th ICNA International Child Neurology Congress

Kapstadt, ZA

08.05.2024

EpiCARE case discussions 

online

09.05.2024

Monthly EpiCARE post-surgical case discussion 

online

15.05.2024

EpiCARE case discussions 

online

19.05. - 25.05.2024

11th International Course on
Drug Resistant Epilepsies

Rom, IT

22.05.2024

EpiCARE case discussions 

online

12.06.2024

EpiCARE case discussions 

online

13.06.2024

Monthly EpiCARE post-surgical case discussion

online

19.06.2024

EpiCARE case discussions 

online

29.06.2024

EpiCARE case discussions 

online

10.07.2024

EpiCARE case discussions 

online

17.07.2024

EpiCARE case discussions 

online

24.07.2024

EpiCARE case discussions 

online

ERN-EYE - Europäisches Referenznetzwerk für seltene Augenkrankheiten

17.05. - 18.05.2024

Kongress zur Choroiderämie 2024

Montpellier, FR

27.05. - 28.05.2024

EJP RD-Abschlusskonferenz

Bari, IT

03.06. - 06.06.2024

European Neuro-ophthalmology Society (EUNOS) 2024

Rotterdam, NL

05.06. - 08.06.2024

Retina International World Congress 2024

Dublin, IE

ERN ITHACA - Europäisches Referenznetzwerk für kongenitale Fehlbildungen und seltene geistige Beeinträchtigungen

31.05. - 01.06.24

9th International Meeting on Rare Disorders of the RAS-MAPK Pathway

Berlin, DE

Endo-ERN - Europäisches Referenznetzwerk für seltene endokrine Krankheiten

11.05. - 14.05.2024

ECE 2024

Stockholm, SE

15.05. - 16.05.2024

12th European Conference on Rare Diseases 2024

Brüssel, BE

31.05. - 01.06.2024

Internationales Treffen zu Seltenen Erkrankungen des RAS-MAPK-Signalwegs

Berlin, DE

18.06.2024

Multiple Endocrine Neoplasia Type 2: New insights from childhood to adult

online

26.06. - 28.06.2024

I-DSD Symposium 2024

Stockholm, SE

ERN CRANIO - Europäisches Referenznetzwerk für seltene kraniofaziale Malformationen und Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Erkrankungen

25.05. - 28.06.2024

Konferenz der European Cleft Palate Craniofacial Association (ECPCA)

Mailand, IT

ERN Paedcan - Europäisches Referenznetzwerk für seltene Krebskrankheiten im Kindesalter (Hämato-Onkologie)

29.05.2024

An infant SHH medulloblastoma with MYCN amplification showing early and aggressive relapse despite high intensity treatment

online

ERN-RITA - Europäisches Referenznetzwerk für seltene immunologische, autoinflammatorische und Autoimmunkrankheiten

07.05.2024

Tuesday Lunch with RITA: Monogenic vasculitis (in collaboration with EUVAS)

online

09.05. - 11.05.2024

43rd European Workshop for Rheumatology Research

Genua, IT

14.05.2024

Tuesday Lunch with RITA: Updated EULAR recommendation on ANCA associated vasculitis (in collaboration with EUVAS)

online

17.05. - 20.05.2024

The 14th International Congress on Autoimmunity

Ljubljana,SV

21.05.2024

Tuesday Lunch with RITA: Infections in ANCA associated vasculitis (in collaboration with EUVAS)

online

28.05.2024

Tuesday Lunch with RITA: Vasculitis patient powered research network activities. Vasculitis pregnancy (in collaboration with EUVAS)

online

04.06.2024

Tuesday Lunch with RITA: How I diagnose and treat monogenic causes of IBD

online

26.06. - 28.06.2024

ISSAID Summer School

Warschau, PL

02.07.2024

Tuesday Lunch with RITA: How I treat Uveitis?

online

eUROGEN - Europäisches Referenznetzwerk für urogenitale Krankheiten

24.06. - 26.06.2024

I-DSD Postgraduate Course

Stockholm, SE

26.06. - 28.06.2024

I-DSD Symposium

Stockholm, SE

EJP-RD - European Joint Programme on Rare Diseases

13.05.-15.05.2024

EJP RD: “Training on strategies to foster solutions of undiagnosed rare disease cases”

online

27.05. - 28.05.2024

EJP RD Final Conference[/tcol]

online (und in Bari, IT bei Einladung)

 

Internationale Kongresse und Konferenzen

Eurordis - Rare Diseases Europe

15.05. - 16.05.2024

European Conference on Rare Diseases & Orphan products (ECRD)

Brüssel, BE + online

European Academy of Neurology

29.06. - 02.07.2024

10th Congress of the European Academy of Neurology

Helsinki, FI

 
In Verteiler eintragen

Sie wollen auch die nächsten ZSE Fortbildungs-Newsletter erhalten? Tragen Sie sich hier in unsere Verteilerliste ein.

Ihre Veranstaltung aus dem Bereich Seltener Erkrankungen soll auch im nächsten Newsletter erscheinen? Schreiben Sie uns!

Twitter YouTubeFacebookInstagramXing

Informationen zum Fortbildungs-Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über neue Veranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Seltener Erkrankungen.

 

Universitätsklinikum Tübingen

Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen

Calwerstr. 7

72076 Tübingen


Vom Newsletter abmelden 

Back to top

Emergency

  • 112 rescue service germany
  • 116 117 on-duty medical service germany
  • 0761 19240 poisoning germany
  • Childbirth
  • Emergencies and wards
  • Emergency stand-by

The University Hospital

  • Our Institutions A-Z
  • Facts and figures
  • History
  • Quality
  • Management and administration
  • Communications and Media Relations
  • Donations

Patients and Visitors

  • International patients
  • Outpatient appointments
  • Hospitalization
  • Feedback

Faculty of Medicine

  • Doctoral Studies
  • Research
  • Institutes
  • Deanery and faculty council

© 2025 University Hospital and Faculty of Medicine Tübingen

  • Career
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Cookies
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück