Das ZSE Tübingen hat den Bereich der Wissensvermittlung auf drei wichtigen Säulen aufgebaut. Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen für Betroffene und Patientenorganisationen, Fortbildungen für Ärzte sowie besondere Lehrangebote für Studierende statt.
Akademie
Ärztliche Fortbildungen
Für Betroffene und Patientenorganisationen
- NAKSE – Nationale Konferenz für Seltene Erkrankungen
- Ataxia Global Initiative
- Veranstaltungen der Fachzentren
Medizinstudierende und Ärzte
Edukation für Seltene Erkrankungen (EDU-SE)
Das Aus- und Fortbildungsprogramm EDU-SE sensibilisiert Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Tübingen schon früh für seltene Erkrankungen. Zum Programm gehören interaktive Seminare und die Lehre direkt am Krankenbett („Bedside-Teaching“). Zudem helfen Hospitationen innerhalb der ZSE-Fachzentren und der Wahlpflichtbereich im Stil von „Dr. House“, seltene Erkrankungen schneller zu erkennen.
Weitere Informationen zum jeweiligen Seminar und die Anmeldung erfolgt ausschließlich über SIMED und ist ab dem 5. Fachsemester möglich.
Für Möglichkeiten einer Rotation nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle des ZSE Tübingen auf.
Aktuelle Termine und Informationen zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
Bitte loggen Sie sich in die Vorlesungsdatenbanken der Universität ein.

Über Handouts zu den Vorlesungen und andere Unterrichtsmaterialien informieren Sie sich über ILIAS.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst