Das Interfakultäre Institut für Zellbiologie (IFIZ) wurde 1997 an der Universität Tübingen, als Kooperation zwischen den Fachbereichen Biologie, Medizin, Chemie und Pharmazie, gegründet. Derzeit sind die Mathematisch-Naturwissenschaftliche und die Medizinische Fakultät beteiligt.
Das Interfakultäre Institut für Zellbiologie gliedert sich in vier Bereiche: die Abteilungen für Molekularbiologie, das Proteom Centrum und die Abteilung Genetik der Tiere, sowie die zur Medizinischen Fakultät gehörende Abteilung für Immunologie.