Go to the main content
Bestrahlung

Comprehensive Cancer Center
Tübingen-Stuttgart

Tumorzentrum am Universitätsklinikum Tübingen

600

Address: Elfriede-Aulhorn-Str. 5
72076 Tübingen


Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren (ZKHT)

frontend.sr-only_#{element.icon}:


Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren (ZKHT)

Das ZKHT gewährleistet einheitliche Qualitätsstandards in Diagnose und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Letztere umfassen die Tumoren

  • des Kehlkopfes (Larynxkarzinom),
  • des Rachens (Pharynxkarzinom),
  • des Mundes (Zungen-Mundhöhlenkarzinom),
  • des Gesichtes (z.B. Basaliom, Spinaliom),
  • der Speicheldrüsen (z.B. Parotiskarzinom),
  • der Nase und der Nasennebenhöhlen (z.B. Maxillariskarzinom),
  • der Schädelbasis (z.B. Otobasiskarzinom),
  • des Ohres (z.B. Felsenbeinkarzinom),
  • des Kleinhirnbrückenwinkels,
  • des Halses und Kieferosteosarkome.

In der wöchentlichen Tumorkonferenz werden interdisziplinär abgestimmte Therapieempfehlungen erarbeitet. Die Initiierung und Durchführung klinischer Studien ist ebenso Aufgabe des Zentrums wie die Beratung und fachspezifische Weiterbildung und die Weiterentwicklung einer einheitlichen Dokumentation. Das Zentrum wurde im Jahr 2008 unter dem Dach des Tumorzentrums - CCC Tübingen-Stuttgart gegründet.

DKG Siegel

Behandlungsexzellenz

Das ZKHT ist als Modul Kopf-Hals-Tumoren nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Sprich: Das ZKHT erfüllt strenge Qualitätsanforderungen, was jährlich überprüft wird. Das Zertifikat als PDF

Wir haben eine große Expertise in allen evidenzbasierten Therapien und diagnostischen Möglichkeiten bei Krebserkrankungen. Neben den gängigen Standards praktizieren wir auch innovative Verfahren, die nicht flächendeckend angeboten werden.  Mehr dazu

Sprecher

Prof. Dr. Hubert Löwenheim

Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

frontend.sr-only_:

Leitung der Tumorkonferenzen

Avatar

PD Dr. Sven Becker

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

E-mail address: sven.becker@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

PD Dr. Dr. Sebastian Hoefert

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Phone number: +49 7071 606-3056

E-mail address: sebastian.hoefert@med.uni-tuebingen.de

Sprechstunden Hals-Nasen-Ohren-Klinik

Ort

Elfriede-Aulhorn-Str. 5
Gebäude 600, auf dem Berg

Anmeldung

07071 29-88044 

Mo - Do  8 - 16 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr

Onkologische Sprechstunde der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Termin

Do
08.30 - 16.00 Uhr

Ort

Ambulanz der MKG-Chirurgie, Osianderstr. 2-8 

Anmeldung

 Anmeldeformular

 07071 29-85150 

Mo - Fr
07.30 - 16.45 Uhr

Interdisziplinäre Sprechstunde Strahlentherapie und HNO Heilkunde
Termin

Mo
08.20 - 12.00 Uhr

Ort

Ambulanz der HNO-Klinik Tübingen
Elfriede-Aulhorn-Str. 5, Ebene 3

Anmeldung
über die Radioonkologie

07071 29-85978

Epithetik-Sprechstunde (Wiederherstellung des Gesichts ohne Operation)
Termin

Do
09.00 - 13.00 Uhr

Ort

Ambulanz der HNO-Klinik Tübingen
Elfriede-Aulhorn-Str. 5, Ebene 3

Anmeldung

07071 29-88044

Hilfreiche Links für Betroffene

Certificates and Associations

Go to the main content
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen