CCC Tumorkonferenzen

Tumorkonferenzen

Die wöchentlichen Tumorkonferenzen sind das Herzstück der interdisziplinären Zusammenarbeit im CCC Tübingen-Stuttgart.

Jährlich werden über 17.000 Therapieempfehlungen ausgesprochen - gemeinsam erarbeitet von den Expertinnen und Experten aus den chirurgischen Fächern, aus Hämatoonkologie, Neuroonkologie, Pathologie, Radiologie, Radioonkologie und anderen Bereichen.

Wochenplan herunterladen

CCC-Information zur Verarbeitung persönlicher Daten in Tumorkonferenzen gemäß EU-DSGVO
Mehr erfahren
Schmuckbild: Ärzte sitzen beim Vortrag einer Tumorkonferenz

Präoperativ: Dienstag und Donnerstag um 7.40 Uhr
Postoperativ: Mittwoch, 16 - 17.30 Uhr

Universitäts-Frauenklinik Tübingen, Calwerstr. 7, Ebene 06, kleiner Hörsaal

Leitung: Prof. Dr. Sara Brucker, Prof. Dr. Andreas Hartkopf, Prof. Dr. Markus Hahn

Alle Patientinnen und Patienten, die zur Operation einer Brusterkrankung in die Frauenklinik kommen, werden sowohl prä- als auch postoperativ von einem interdisziplinären Team mit umfassender Expertise in den senologischen Konferenzen besprochen. Patienten und Patientinnen mit Rezidiv oder Metastasen werden im Gynäko-onkologischen Board besprochen (Kontaktdaten siehe dort).

Di, Mi und Do: 7.30 - 8.15 Uhr

Radiologie DEMO-Raum B03-414, Crona Kliniken, Hoppe-Seyler-Str. 3, 72076 Tübingen

Leitung Dr. med. Silke Fischer

Kontakt

Ute Berger (Geschäftsstelle des ZGO)

07071 29-82121

07071 29-5357

ute.berger@med.uni-tuebingen.de

Anmeldeschluss
Immer bis 11 Uhr des Vortages der Tumorkonferenz, es können max. 14 Patienten und Patientinnen besprochen werden.


Klinikinterne Anmeldung

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anleitung


Externe Anmeldung 

Bitte über den behandelnden Arzt oder die Ärztin einreichen. 

Verwenden Sie bitte das

Anmeldeformular

Einwilligung zur Vorstellung im ZGO-Board 

Zusätzlich zum Anmeldeformular bitte nachfolgendes Profil einhalten: 

  • Überweisungsschein 
  • Sämtliche Operationsberichte 
  • Alle histologischen Befunde im Original 
  • Entlassbriefe, bisherige Therapie aktuelle Bildgebung und ggf. Vorbildgebung (online/gebrannt auf CD-Rom) mit jeweils ausführlichen schriftlichen Befunden 
  • aktueller Verlauf, letzte Laborwerte 

Anschrift

Zentrum für Gastrointestinale Onkologie (ZGO), Medizinische Klinik, Otfried-Müller-Str. 10, 72076 Tübingen 

Externe Ärztinnen und Ärzte sind zur Besprechung der von ihnen behandelten Personen in der Konferenz eingeladen. 

Sonstiges 

Röntgendiagnostik und Befunde (gebrannte CD-Rom) sind vom anmeldenden Arzt oder der Ärztin bitte rechtzeitig in der Abt. Diagnostische und Interventionelle Radiologie abzugeben.


Freitag: 12 - 14 Uhr
 Mittwoch: 7.40 Uhr 

Universitäts-Frauenklinik, kleiner Hörsaal Ebene 06, Calwerstr. 7, 72076 Tübingen 

Leitung: Prof. Dr. Sara Brucker, Dr. Tobias Engler, Dr. Jürgen Andress, Prof. Dr. Andreas Hartkopf 

In diesen Boards werden neben Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren auch Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs-Rezidiv und mit Metastasen besprochen. Im Freitagsboard werden auch externe Patientinnen besprochen. Niedergelassene Gvnäkologen und Gynäkologinnen können zur Besprechung ihrer Patienten und Patientinnen an der Konferenz teilnehmen. 

Kontakt 

Sandra Gleich (Sekretariat Onkologische Tagesklinik, Universitäts-Frauenklinik Tübingen) 

07071 29-84809 

07071 29-5291 

sandra.gleich@med.uni-tuebingen.de 

Anmeldeschluss
Tumorboard am Freitag: Mittwoch 10 Uhr Gynäko-onkologisches Board
Tumorboard am Mittwoch: Dienstag 10 Uhr Präoperatives Board


Klinikinterne Anmeldung 

Anmeldung im SAP-ISH-System 

Anleitung 


Externe Anmeldung 

Externe Anmeldungen können nur durch die behandelnde Ärztin bzw. den behandelnden Arzt erfolgen und werden immer freitags im gynäko-onkologischen Tumorboard vorgestellt.

Bitte faxen Sie uns einen aktuellen Überweisungsschein mit der Bitte um Tumorboard-Vorstellung. Um spätere Rückfragen zu vermeiden, bitten wir Sie, zu jeder schriftlichen Anmeldung auch eine telefonische Rücksprache mit unserem Tumorboardsekretariat zu halten.

07071 29-5291 

07071 29-84809 

Mo-Do 08.00 - 14.00 Uhr, Freitag 08.00 - 11.00 Uhr

Für die Anmeldung ist es erforderlich, das Anmeldeformular vollständig auszufüllen (inklusive Fragestellung, Grund der Vorstellung, erfolgte Therapien, Tumor, Tumorformel, Histologie, erfolgte Untersuchungen, vollständige Krankengeschichte). Es kann nur eine Word-Tumorboardanmeldung angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass während des Tumorboards ausschließlich die im Anmeldeformular angegebenen Informationen berücksichtigt werden. Formulierungen wie „siehe Befund“ oder ähnliche sind nicht hilfreich, da sie in der Therapieempfehlung nicht berücksichtigt werden können.Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an:

gyn-tumorboard@med.uni-tuebingen.de

Verwenden Sie bitte das 

Anmeldeformular 

Falls Ihnen aktuelle Bilder (z. B. CT Ganzkörper etc.) vorliegen, senden Sie uns bitte einen Link oder Barcode zu den Bildern oder schicken diese auf CD gebrannt an: 

Universitätsfrauenklinik Tübingen
 z.H. Sandra Gleich
 Calwerstraße 7
 72076 Tübingen

Anmeldeschluss
Die Anmeldefrist für die Boards ist immer Mittwoch 10.00 Uhr.
Zu diesem Zeitpunkt müssen der Überweisungsschein, das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular und alle relevanten Bilder und Befunde (z. B. Operationsberichte, histologische Befunde, Entlassbriefe, bildgebende Befunde, Laborwerte etc.) vorliegen, sonst erfolgt keine Vorstellung im Board.

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen unter der oben genannten Telefonnummer gerne zur Verfügung.


Mittwoch: 14:30 Uhr

Virtuell oder Raum 716 Station 92 , Medizinische Klinik

Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Bethge und Dr. med. Christoph Faul, Innere Medizin II, Medizinische Universitätsklinik Tübingen


Klinikinterne Anmeldung

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Mittwoch 10 Uhr

Anleitung 


Externe Anmeldung

Anmeldeschluss
Dienstag 12 Uhr

Kontakt

Melanie Hammel

07071 29-68259

07071 29-25359 

board-im2@med.uni-tuebingen.de

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 

Bitte faxen Sie auch Arztbriefe u.ä. 

Bitte Überweisungsschein schicken an: 

Zentrum für Hämatologische Onkologie
Medizinische Klinik
z. Hd. Melanie Hammel
Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen

Röntgendiagnostik (gerne auch auf CD) ist von der anmeldenden Ärztin / vom anmeldenden Arzt bitte bis Montag, 15 Uhr, beim Med.-CT bei PD Dr. Patrick Krumm abzugeben, Fax 07071 29-4548, oder – wenn möglich – ins RIS/PACS-System einzuspielen. 



Mittwoch: 13.15 - 16.45 Uhr 

Universitäts-Hautklinik, Konferenzraum (1.OG), Liebermeisterstr. 25, 72076 Tübingen 

Kontakt

07071 29-84599 Melanom-Ambulanz

07071 29-4599


Klinikinterne Anmeldung

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Dienstag 20 Uhr

Anleitung


Externe Anmeldung

Anmeldeschluss 
bis 10 Uhr am Dienstag vor der Konferenz 

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular

Bitte faxen Sie auch Arztbriefe u.ä.
Bitte Überweisungsschein an die Hautklinik schicken

Mittwoch: 14 - 16 Uhr 

HNO-Klinik, Ebene 3, Konferenzraum 3.330, Elfriede-Aulhorn-Str. 5, 72076 Tübingen 

Leitung: PD Dr. Sven Becker, HNO; PD Dr. Dr. Sebastian Hoefert, MKG 


Klinikinterne Anmeldung 

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Montag 12 Uhr.

Anleitung 


Externe Anmeldung

Anmeldeschluss 
bis Freitag 13 Uhr

HNO: bei Uta Tetschner
07071 29-88109
07071 29-4936

MKG: im Sekretariat MKG-Chirurgie, Dagmar Kegreiß
07071 29-86174
07071 29-3481 

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 



HNO-Tumorkonferenz Nachbesprechung 

Donnerstag, 14 - 16.30 Uhr

HNO Klinik Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Str. 5, Ebene 5 Wartebereiche

Anmeldung/ambulante Terminvergabe:

07071 29-88044

Donnerstag: 15.30 Uhr 

Medizinische Klinik, Demonstrationsraum Radiologische Diagnostik, Otfried-Müller-Str. 10, 72076 Tübingen 

Leitung: Dr. Stefan Wirths, Abt. Innere Medizin II, Medizinische Universitätsklinik Tübingen 


Klinikinterne Anmeldung 

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Donnerstag 10 Uhr

Anleitung 


Externe Anmeldung 

Anmeldeschluss 
bis Mittwoch 11 Uhr (nur in dringenden Fällen bis Donnerstag 9.30 Uhr) 

Kontakt 

Monica Bretschneider-Schmid 

07071 29-87121 

07071 29-25359 

board-im2@med.uni-tuebingen.de

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 

Bitte faxen Sie auch Arztbriefe u.ä. 

Bitte Überweisungsschein schicken an: 

Zentrum für Hämatologische Onkologie
Medizinische Klinik
z. Hd. Monica Bretschneider-Schmid
Otfried-Müller-Str. 10,
72076 Tübingen 

Röntgendiagnostik (gerne auch auf CD) sind von der anmeldenden Ärztin / vom anmeldenden Arzt bitte bis Mittwoch, 16 Uhr, beim Med.-CT bei PD Dr. Patrick Krumm abzugeben, Fax 07071 29-4548, oder - wenn möglich - ins RIS/PACS-System einzuspielen.

Donnerstag im Anschluss an die Lymphomkonferenz (ca. 16.15 Uhr) 

Medizinische Klinik, Demonstrationsraum Radiologische Diagnostik, Otfried-Müller-Str. 10, 72076 Tübingen 

Leitung: Dr. Werner Spengler, Abt. Innere Medizin VIII, Medizinische Universitätsklinik 

Das ILD-Board beginnt im Anschluss an die onkologischen Fallbesprechungen um ca. 16.45 Uhr. 


Klinikinterne Anmeldung 

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Mittwoch 20 Uhr

Anleitung


Externe Anmeldung 

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 

Sonstiges 

Bitte bei externer Bildgebung die Bilder spätestens am Mittwochabend der Radiologie zur Verfügung stellen. 



Dienstag, 15.30 Uhr 

Crona Kliniken Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 3, Konferenzraum der Neuroradiologie, Ebene B03, Raum 574 

Leitung: Prof. Dr. Ghazaleh Tabatabai, Vertretung: Prof. Dr. Mirjam Renovanz, Prof. Dr. David Rieger 


Klinikinterne Anmeldung

Anmeldeschluss
Dienstag 9 Uhr

Anleitung


Externe Anmeldung 

Kontakt Marion Jeric 

07071 29-83266 

07071 29-4608 

zno@med.uni-tuebingen.de 

Zentrum für Neuroonkologie (ZNO),
Crona-Kliniken,
Hoppe-Seyler-Str. 3,
72076 Tübingen 

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 

Zusätzlich zum Anmeldeformular benötigen wir: 

  • Überweisungsschein 
  • aktuelle Befunde wie Operationsberichte, histologische Befunde, Entlassbriefe, Laborwerte 
  • aktuelle Bildgebung und ggf. Vorbildgebung mit jeweils ausführlichen schriftlichen Befunden 

Bitte senden Sie postalische Unterlagen an die oben angegebene Anschrift. Bildgebung auf CD-ROM bitte rechtzeitig im Sekretariat der Abt. Diagnostische und Interventionelle Radiologie abgeben oder an die angegebene Anschrift senden. 



M&M-Konferenz – Morbidity and Mortality

jeden zweiten Dienstag im Quartal, 17.30 Uhr

Crona Kliniken Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 3, Ebene B03, Raum 574


Externe Anmeldung 

Anmeldeschluss 
bis Montag 12 Uhr

Kontaktdaten und was wir zusätzlich zum Anmeldeformular benötigen siehe oben

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 




Donnerstag, 14.30 Uhr 

Konferenzraum Neuroradiologie, Crona Kliniken Ebene B 03, Raum 574

Leitung: Prof. Dr. Martin Schuhmann, PD Dr. Martin Ebinger


Anmeldung

an Madeleine Asch, Sekretariat Päd. Neurochirurgie, Tel. 07071 29-86448 oder E-Mail

Anmeldeschluss
bis Donnerstag 10 Uhr  

Dienstag, 13.45 Uhr 

Hörsaal Radiologie, Crona Kliniken Ebene B 03, Raum 414 

Leitung: Prof. Dr. Peter Lang, Prof. Dr. Jörg Fuchs, Prof. Dr. Jürgen Schäfer, PD Dr. Martin Ebinger


Anmeldung         

per Fax 07071 29-4713 oder E-Mail 

Anmeldeschluss
bis Montag 16 Uhr


jeden 3. Montag des Monats um 17.15 Uhr 

Crona Kliniken Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. 3, Ebene B-04, Raum 224, Schmerzambulanz der Klinik für Anaesthesiologie und Intensivmedizin


Leitung/ Anmeldung:
Dr. Barbara Schlisio, Tel. 07071 29-85535 oder E-Mail

Montag, im Anschluss an die Interdisziplinäre Onkologische Konferenz, Beginn 15 Uhr

Medizinische Klinik, Demo-Raum Röntgen, Ebene 3, Raum 302

Leitung: Dr. Katrin Benzler und Dr. Christoph K. W. Deinzer


Klinikinterne Anmeldung

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Freitag 12 Uhr

Anleitung


Externe Anmeldung 

Zweitmeinungen am Sarkomzentrum Tübingen sind nur in Ausnahmefällen möglich. Eine Besprechung im Sarkom-Tumorboard kann nur mit ausgefülltem und unterschriebenem Anmeldeformular und mit vollständigen Unterlagen (siehe unten) erfolgen. 

Anmeldeschluss für externe Anmeldungen
Freitag 12 Uhr 

Anmeldeformular für zuweisende Ärzte / Ärztinnen 

Anmeldeformular für anfragende Patientinnen / Patienten (Zweitmeinung) 

Checkliste Anmeldung im Sarkomboard (PDF) 

Für externe Anfragen bzw. Anmeldungen müssen folgende Unterlagen vorliegen: 

  • Aktueller Arztbrief, aus dem der bisherige Verlauf ersichtlich ist 
  • Histologisch-pathologische Befunde 
  • Aktuelle Bildgebung (auf CD-Rom) mit schriftlichem radiologischem Befund oder digital übermittelt (hierzu bitte um Kontaktaufnahme mit der Radiologie Telefon 07071 29-86677) 
  • Überweisungsschein 
  • Nach Vortherapien bitten wir um gebündelte Übermittlung der Arztbriefe, Operationsberichte, strahlentherapeutische Berichte sowie der histologischen Befunde inkl. referenzpathologischer Befunde 

Kontakt

Zentrum für Weichteilsarkome, GIST und Knochentumoren (ZWS),
Otfried-Müller-Str. 10,
72076 Tübingen

Gabriele Jany, Eva-Maria Rex, Alina Pforr

Montag bis Freitag
08.00 - 14.00 Uhr

07071 29-82127

07071 29-4399

sarkome@med.uni-tuebingen.de

Bei Rückfragen oder in dringenden Fällen kann gerne auch eine telefonische Kontaktaufnahme erfolgen. 




Dienstag, 16 Uhr 

Crona Kliniken Tübingen, Hoppe-Seyler-Straße 3, Demonstrationsraum der Klinik für Urologie, Ebene A03, Raum 186 

Leitung: Prof. Dr. Steffen Rausch, Dr. Eva Erne, Prof. Dr. Cihan Gani 


Klinikinterne Anmeldung 

Anmeldung im SAP-ISH-System 

Anmeldeschluss
Montag 12 Uhr 

Anleitung

Externe Anmeldung

Anmeldeschluss
Bis Montag 12 Uhr

per Fax 07071 29-5092 oder per E-Mail

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 

Bitte telefonische Anmeldung von: 

bildgebenden Untersuchungen unter 07071 29-80557 

von pathologischen Präparaten unter 07071 29-82258 



Montag, 14.45 Uhr

Medizinische Klinik, Demo-Raum Röntgen, Ebene 3, Raum 302 

Leitung: Dr. Katrin Benzler und Dr. Christoph K. W. Deinzer 


Klinikinterne Anmeldung 

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Montag 10 Uhr

Anleitung 


Externe Anmeldung 

sarkome@med.uni-tuebingen.de

07071 29-4399 oder

07071 29-82127

Anmeldeschluss
Bis Freitag 11 Uhr

Bitte verwenden Sie das

Anmeldeformular 

das innerhalb von Word per E-Mail verschickt werden kann. 

Für externe Anfragen bzw. Anmeldungen zum Interdisziplinären Onkologischen Kolloquium IOK müssen folgende Unterlagen zur Einholung einer Zweitmeinung vorliegen: 

  • Aktueller Arztbrief, aus dem der bisherige Verlauf ersichtlich ist 
  • Histologisch-pathologische Befunde 
  • Aktuelle Bildgebung (auf CD-Rom) mit schriftlichem radiologischem Befund 
  • Überweisungsschein 



1. Freitag im Montag, 15.00 Uhr

Virtuell und Raum 2.716 (Station 92) in der Medizinischen Klinik

Koordinator: Dr. med. Malte Rörden, Innere Medizin II, Medizinische Universitätsklinik Tübingen


Klinikinterne Anmeldung

Anmeldung im SAP-ISH-System (Ultima)

Anmeldeschluss
Donnerstag 15.00 Uhr 

Anleitung

Externe Anmeldung

Bei Frau Monica Bretschneider-Schmid, 

07071 29-25359 

Anmeldeschluss
Donnerstag 15.00 Uhr 

Bitte verwenden Sie das 

Anmeldeformular 

Bitte faxen Sie auch Arztbriefe und weitere relevante Befunde 

Bitte Überweisungsschein schicken an: 

Frau Bretschneider-Schmid,
Innere Medizin II,
Otfried-Müller-Str. 10,
72076 Tübingen 

Radiologische Diagnostik bitte bis zum Anmeldeschluss ins RIS/PACS-System einspielen oder beim CT der Med. Klinik (Prof. Krumm, Fax 07071 29-4548) einreichen (gerne als CD) 



Certificates and Associations