Springe zum Hauptteil

201
202
200
203
204

Adresse: Calwerstraße 14
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82311


Faxnummer: 07071 29-4141


28. Tübinger Suchttherapietage

Save the date: 20. bis 22. März 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, 

wir möchten Sie recht herzlich zu den kommenden 28. Tübinger Suchttherapietagen vom 20. bis 22. März 2024 einladen. 

Wie gewohnt bieten wir wieder eine Mischung aus wissenschaftlichen Vorträgen und praxisorientierten Seminaren an.  

Das Programm finden Sie hier ab Dezember 2023.

Seminare und Workshops können noch bis zum 31. Oktober 2023 eingereicht werden. Einreichungen bitte per E-Mail an:

info@tuebinger-suchttherapietage.de


Herzliche Grüße 

Anil Batra im Namen der Veranstalter


Kontakt

Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung


Tagungsorganisation

Matthias Pforr

info@tuebinger-suchttherapietage.de


Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

20. bis 22. März 2024

Alle aktuellen Termine finden Sie über den Veranstaltungskalender:

Zum Veranstaltungskalender

Programm

Das Programm finden Sie hier ab Dezember 2023.

Träger

  • Unversitätsklinik Tübingen Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung 
  • Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation (BWLV) 

Veranstalter

  • Prof. Dr. A. Batra 
  • Dipl.-Psych. C. Heise 
  • Prof. Dr. G. Mundle
  • Tagungsorganisation:
    M. Pforr

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen