Was ist die Young People Advisory Group?
Wenn neue Therapieformen oder Medikamente eingeführt werden, wird dies von Studien begleitet, um deren Wirksamkeit und Sicherheit sicherzustellen. Bisher blieben dabei die Bedürfnisse und die Sichtweise der betroffenen jungen Patientinnen und Patienten in diesem Entwicklungsprozess oft nicht ausreichend berücksichtigt. Deshalb sind Initiativen entstanden, um betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf diesem Gebiet mehr Gehör zu verschaffen.
Die Young People Advisory Group (YPAG) Tübingen möchte, als erste Gruppe dieser Art in Deutschland, den Ansichten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen Erkrankungen den angemessenen Raum und eine Stimme geben. Die Teilnehmenden können so aktuelle und zukünftige Studien maßgeblich beeinflussen.
Wenn Experten und Expertinnen eine neue Studie planen, können sie sich von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gruppe beraten lassen, wie der Ablauf der Studie für Kinder und Jugendliche angenehmer gestaltet werden kann, was zu berücksichtigen ist, die Einschätzungen der Jugendlichen bei ihrer Forschungsarbeit berücksichtigen (Stichwort „Patient Involvement“).