Aufklärungsvideo für krebskranke Kinder
Aus unserer Idee heraus, dass Kinder und Jugendliche Videos ansprechender finden als seitenlange Aufklärung in Papierform, ist unser nächstes Projekt entstanden:
Wir wollen in einer Kooperation mit der Abteilung für Kinderonkologie ein Aufklärungsvideo für krebskranke Kinder drehen, die eine Stammzelltransplantation benötigen.
Welche Formen der Stammzelltransplantation gibt es? Wie läuft das ab? Womit muss ein Patient rechnen?
Wie vor jedem Film geht es zunächst darum, alle notwendigen Informationen einzuholen.
Um uns ein Bild davon machen zu können, was es bedeutet in dieser Situation zu sein:
- Werden wir von einer Ärztin inhaltlich darauf vorbereitet
- Gehen wir mit auf die Station für krebskranke Kinder
- Dürfen mit in den OP und bei einer Knochenmarkentnahme oder einer Transplantation zusehen
- Dafür interviewen wir Patienten, die das bereits hinter sich haben, um zu verstehen:
- Welche Informationen über den Ablauf würden wir uns wünschen?
- Welche Nebenwirkungen sind möglich?
- Welche Möglichkeiten bietet die Behandlung?
- Welche Gedanken machen Mut und Hoffnung?
Zum Schluss wird das Material gemeinsam mit unserem Filmteam geschnitten und mit Untertitel versehen.
Dadurch wird es Kindern und Jugendlichen, die in einer so schweren Situation sind, hoffentlich etwas leichter gemacht und sie fühlen sich auch ausreichend informiert und ermutigt.
Das ist es, was uns motiviert: -> Die medizinische Versorgung besser auf die Bedürfnisse für Kinder und Jugendliche anzupassen.