Über uns
Das 2007 gegründete Forschungsinstitut für Augenheilkunde wird geleitet von Prof. Dr. rer. nat. Marius Ueffing und hat Erforschung der Ursachen für degenerative, neoplastische und vaskuläre Erkrankungen des Auges und der Sehbahn auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene zum Ziel. Translationale Forschungsansätze widmen sich der Entwicklung innovativer Therapie-Konzepte und Behandlungs-Strategien und werden unter dem gemeinsamen Dach des Departments für Augenheilkunde in enger Kooperation mit der Universitäts-Augenklinik Tübingen durchgeführt.

Leitung

Prof. Dr. Marius Ueffing
Direktor
frontend.sr-only_:
Forschungsgruppen
Stabsstelle für Wissenschafts-Management
Unterstützt die Sehforschung durch wissenschaftsadäquate Managementstrukturen.
Mehr erfahrenAktuelles
Pressemeldungen
Breakthrough in research on age-related macular degeneration
International team currently publishes its results in the American Journal of Human Genetics
New consortium against hereditary retinal degeneration starts
1.1 million euros of funding from the Federal Ministry of Education and Research
Tübingen and Munich researchers successfully test clinical safety of gene-based treatment for complete color blindness
Joint press release by University Hospitals Tübingen and LMU Munich
Tagungen, Kongresse und Ärztefortbildungen
Derzeit keine Veranstaltung
Kooperationen
Certificates and Associations

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst