Über uns
Das 2007 gegründete Forschungsinstitut für Augenheilkunde wird geleitet von Prof. Dr. rer. nat. Marius Ueffing und hat Erforschung der Ursachen für degenerative, neoplastische und vaskuläre Erkrankungen des Auges und der Sehbahn auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene zum Ziel. Translationale Forschungsansätze widmen sich der Entwicklung innovativer Therapie-Konzepte und Behandlungs-Strategien und werden unter dem gemeinsamen Dach des Departments für Augenheilkunde in enger Kooperation mit der Universitäts-Augenklinik Tübingen durchgeführt.

Leitung

Prof. Dr. Marius Ueffing
Direktor
frontend.sr-only_:
Forschungsgruppen
Stabsstelle für Wissenschafts-Management
Unterstützt die Sehforschung durch wissenschaftsadäquate Managementstrukturen.
Mehr erfahrenAktuelles
Pressemeldungen
„Künstliche Intelligenz in Medizin und Pflege“
Erster Fachtag des Klinischen Ethik-Komitees
Mit Legasthenie Chinesisch lernen?
Neue Studie untersuchte Lernerfolg mit nicht-alphabetischen Sprachen
Antrittsbesuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski am Universitätsklinikum Tübingen
Austausch über zukunftsweisende Themen: künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung, bauliche Entwicklungen sowie Fortentwicklung des exzellenten und führenden Krebsforschungsstandorts Tübingen.
Unsere Emotionen bestimmen was wir sehen
Internationales Forschungsteam entschlüsselt Verbindung zwischen Gemütszustand und visueller Wahrnehmung
Tagungen, Kongresse und Ärztefortbildungen
Derzeit keine Veranstaltung
Kooperationen
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst