Über uns
Das 2007 gegründete Forschungsinstitut für Augenheilkunde wird geleitet von Prof. Dr. rer. nat. Marius Ueffing und hat Erforschung der Ursachen für degenerative, neoplastische und vaskuläre Erkrankungen des Auges und der Sehbahn auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene zum Ziel. Translationale Forschungsansätze widmen sich der Entwicklung innovativer Therapie-Konzepte und Behandlungs-Strategien und werden unter dem gemeinsamen Dach des Departments für Augenheilkunde in enger Kooperation mit der Universitäts-Augenklinik Tübingen durchgeführt.

Leitung

Prof. Dr. Marius Ueffing
Direktor
frontend.sr-only_:
Forschungsgruppen
Stabsstelle für Wissenschafts-Management
Unterstützt die Sehforschung durch wissenschaftsadäquate Managementstrukturen.
Mehr erfahrenAktuelles
Pressemeldungen
„Neue Einsichten“: Woche des Sehens 2021 online
Experten der Augenklinik beantworten Fragen
Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie
Forscherteam der Universität Tübingen und der Hebräischen Universität Jerusalem ermöglicht Ländervergleich unabhängig von offiziell gemeldeten Corona-Zahlen
Durchbruch bei der Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration
Internationales Team publiziert aktuell im American Journal of Human Genetics
Neues Konsortium gegen erbliche Netzhautdegeneration startet
1,1 Mio. Euro BMBF-Förderung
Tagungen, Kongresse und Ärztefortbildungen
Okt, 22
FUN-Kurs
Jan, 23
Symposium - 100. Geburtstag von Elfriede Aulhorn
Jan, 23
ERG Kurs
Kooperationen
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst