Gerne stellen wir Ihnen unser Entnahme- und Versandmaterial zur Verfügung. Unser Leistungsverzeichnis gibt Ihnen eine Übersicht, welches Material bei welcher Untersuchung benötigt wird. Ein detailliertes Vorgehen wird in unserem Handbuch zur Primärprobenentnahme beschrieben.
Probenentnahme und Probenversand
Hier die wichtigsten Informationen für Sie
- Probengefäß(e) müssen eindeutig beschriftet sein (Name, Vorname, Geburtsdatum, ggf. Geschlecht).
- Sterile Entnahme von Blutproben oder Proben für cytogenetische Analysen sind obligat.
- Blutröhrchen bitte mehrmals schwenken.
- Beigefügte Unterlagen(gem. neuem EBM):
- Vollständig ausgefülltes Probenbegleitformular für:
- Anforderungsformular Untersuchungsauftrag
- Erweitertes Anforderungsformular Untersuchungsauftrag (Familienanalyse)
- Unterschriebene Vollmacht
- Unterschriebene Einverständniserklärung nach GenDG
- Überweisungsschein Muster 10 für Laboruntersuchungen bei gesetzlich versicherten Patienten
- Vollständig ausgefülltes Probenbegleitformular für:
Probenversand
Proben bruch- und auslaufsicher verpacken und so rasch wie möglich ungekühlt schicken an |
Universitätsklinikum Tübingen |
Bei Fragen zur Molekulargenetik |
+49 7071 29-72270 |
Bei Fragen zur Cytogenetik |
+49 7071 29-72304 |
Certificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector