Go to the main content

330

Address: Calwerstraße 7
72076 Tübingen


Phone number: +49 7071 29-76408 Ambulanz


Fax number: 07071 29-5171


E-mail address: medgen.​chefsekretariat@​med.​uni-​tuebingen.​de


Wissenschaftsmanagement

Die Aufgabe der Stabstelle Wissenschaftsmanagement ist es, Forschung und Versorgung durch ein adäquates Management zu unterstützen und zu fördern. Seit 2003 arbeitet die Stabstelle erfolgreich im Bereich der seltenen und neurologischen Erkrankungen. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind:

  • Etablierung, Validierung und Verstetigung von innovativen Strukturen, Netzwerken und Dienstleistungen
  • Projektmanagement von internationalen und nationalen Verbundprojekten
  • Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation

Wir kooperieren eng mit dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Tübingen (ZSE Tübingen) und dem Europäischen Referenznetzwerk für Seltene Neurologische Erkrankungen (ERN-RND).

Leitung

Mitarbeiter

Dipl. Ing. M.A. MBA Dr. Holm Graessner

Leiter der Stabstelle für Wissenschaftsmanagement

Phone number: +49 7071 29-85944

E-mail address: holm.graessner@med.uni-tuebingen.de

Dr. Holm Graessner (Dipl. Ing., M.A., MBA) ist seit 2003 als Forschungsmanager am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik tätig. Seit 2008 leitet er die Stabstelle für Wissenschaftsmanagement. Er studierte erfolgreich Biomedizinische Technik, Deutsche Sprache und Literatur, Philosophie sowie Business Administration und Marketing. Dr. Holm Graessner wurde 2010 zum Geschäftsführer des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen berufen.

M.A. Ira Eberhardt

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-84949

E-mail address: irina.eberhardt@med.uni-tuebingen.de

Dr. rer. nat. Kornelia Ellwanger

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-83003

E-mail address: kornelia.ellwanger@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

Monika Glauch (Dipl. Kffr. t.o.)

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-72308

E-mail address: Monika.glauch@med.uni-tuebingen.de

Dr.rer. nat Sanja Hermanns (Dipl. Biologie)

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-83003

E-mail address: Sanja.hermanns@med.uni-tuebingen.de

Dr. Rebekka Khaliefi

Referentin für Wissenschaftskommunikation

Phone number: +49 7071 29-72236

E-mail address: rebekka.christine.khaliefi@med.uni-tuebingen.de

B.A. Janika Kiltz

Referentin für Wissenschaftskommunikation

Phone number: +49 7071 29-85343

E-mail address: janika.maria.kiltz@med.uni-tuebingen.de

M.Sc. Tamara Martin

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-72247

E-mail address: tamara.martin@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

Dr. rer. nat. Carola Reinhard

Programmmanagerin ERN-RND, Teamleitung ERN-RND

Phone number: +49 7071 29-72191

E-mail address: Carola.reinhard@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

M.Sc. Sophie Ripp

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-72294

E-mail address: sophie.ripp@med.uni-tuebingen.de

Dr. Barbara Strobl

Referentin für Wissenschaftskommunikation

Phone number: +49 7071 29-85343

E-mail address: barbara.strobl@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

M.Sc. Lena Urbanczyk

Administrative Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-84959

E-mail address: lena-marie.urbanczyk@med.uni-tuebingen.de

Dr. phil. Christina Vossler-Wolf

Projektmanagerin

Phone number: +49 7071 29-72333

E-mail address: christina.vossler-wolf@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

Dr. rer. nat. Birte Zurek

Projektmanagerin, Teamleitung Forschungsprojekte

Phone number: +49 7071 29-72285

E-mail address: birte.zurek@med.uni-tuebingen.de

Person profile: Mehr zur Person

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen