Die Neurovaskuläre Ambulanz behandelt Patienten nach einem ischämischen Schlaganfall oder einer Hirnblutung und Patienten mit Erkrankungen der hirnversorgenden Blutgefäße.
Neurovaskuläre Ambulanz (Schlaganfall und Hirngefäße)
Prof. Dr. Ulf Ziemann
Ärztlicher Direktor Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen
Chefsekretariat:
Christine Riegraf
Phone number: +49 7071 29-82049
Fax number: 07071 29-5260
Person profile: Mehr zur Person
PD Dr. Annerose Mengel
Stellv. Ärztliche Direktorin
Fachärztin für Neurologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin
DEGUM-Ausbilder (Stufe II) der neurologischen Ultraschalldiagnostik, DGKN-Zertifikate EP und EMG, FEES Zertifikat
Terminvereinbarung
Wahlleistungspatienten ambulant |
+49 7071 29-82049 |
Neurovaskuläre Ambulanz (Schlaganfall und Hirngefäße) |
+49 7071 29-82051 +49 7071 29-85165 |
Terminzeiten
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Dienstag und Donnerstag
11.45 - 13.00 Uhr
Diagnostik
Diagnostik
Nach einer stationären Behandlung werden die Patienten im Rahmen dieser Ambulanz weiter betreut. Die Weiterbetreuung und Nachsorge umfasst unter anderem klinische Verlaufsuntersuchungen und Kontrolluntersuchungen der Hirngefäße mittels Ultraschall im Doppler-Labor und das rhythmologische Monitoring in unserer Event-Recorder Ambulanz.
Wir bieten auch externen Patienten Zugang zu professioneller Diagnosestellung und -sicherung.
Therapie
Therapie und Beratung
Selbstverständlich erfolgt eine optimale Beratung und Anpassung der medikamentösen Therapie zur Schlaganfallvorbeugung. Die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Kardiologie ermöglicht es uns jeden individuellen Patienten bestmöglich und objektiv zu beraten (z.B. Stent, Carotis-OP, PFO-Verschluss, Vorhofverschluss, Event-Recorder.)
Klinische Studien
Klinische Studien zur Behandlung von Patienten mit ischämischem Schlaganfall oder Hirnblutung
Als neurovaskuläres Studienzentrum bieten wir unseren Patienten auch die Behandlung im Rahmen klinischer Studien an.
Neue Therapie für Schlaganfallpatienten - Die transkranielle Magnetstimulation (TMS)
Neue Therapie für Schlaganfallpatienten - Die transkranielle Magnetstimulation (TMS)
Ein Schlaganfall kommt plötzlich und oft ohne Vorwarnung. Die Folgen sind dafür umso langwieriger. Eine TMS-Behandlung kann dabei helfen, wieder mehr Lebensqualität zu erhalten. Erfahren Sie mehr zur TMS-Behandlung bei Schlaganfall über unten stehenden Link.
Siehe auch
Weiterführende Links
Certificates and Associations
Focus: Top National Hospital 2025
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
Quality partnership with the PKV
Family as a success factor
Pension provision for the public sector