Die SMARCB1-/LZRT1-bedingte Schwannomatose, vormals als Schwannomatose oder Neurofibromatose Typ 3 bezeichnet, ist eine „NF2-ähnliche“ Erkrankung (Genveränderung auf dem Chromosom 22 im SMARCB1- und LZTR1-Gen) und tritt in einem von 25.000 Menschen auf.
Die Patienten leiden unter Schwannomen (Tumor der Nervenscheiden, ausgehend von den Schwannzellen) des peripheren Nervensystems und typischerweise kommt es nicht zum Auftreten von intrakraniellen Schwannomen (Vestibularisschwannome), was die Erkrankung von der NF2 unterscheidet. Zudem ist die Präsenz von hybriden Nervenscheidentumoren (Mischung aus Schwannom und Neurofibrom) typisch.
Oft leiden die Patienten unter Schmerzen, die mit diesen Tumoren zusammenhängen und die letztendlich auch zum Aufsuchen eines Arztes führen.