In der Kinderurologie werden Erkrankungen und Fehlbildungen des Harntraktes beim Kind behandelt. Der Harntrakt besteht aus den Nieren, die den Urin aus dem Blut abfiltrieren, den Harnleitern (Ureteren), die den Urin aus den Nieren in die Harnblase transportieren, der Harnblase als Urinreservoir und der Harnröhre (Urethra), über die der Urin aus dem Körper hinaus befördert wird.
Kinderurologische Krankheitsbilder

Niere und Nierenbecken
Nierenverletzungen, Nierentumore, Nierenbecken-/Harnleiterabgangstenosen, Pathologien bei Doppelnierenanlage, Nieren- und Nierenteilentfernung, Nierensteine (auch ESWL, gemeinsam mit der Klinik für Urologie).
Harnblase
Ekstrophie der Harnblase, Tumore der Harnblase und der Prostata, Harnblasenvergrößerungen (Augmentationen) und Harnblasenersatz (Blasen-Pouch), Blasendivertikel, Blasensteine, Anlage kontinenter Stomata zum Selbstkatheterismus (Mitrofanoff), Harnröhrenklappen (Schlitzung mit Laser).
Harnleiter
Harnleiter-Mündungsstenosen, Vesicoureteraler-(renaler)-Reflux (hier werden je nach Schweregrad des Refluxes entweder Harnleiterunterspritzungen oder auch Harnleiterneueinpflanzungen durchgeführt), Harnleitersteine (auch interventionell, gemeinsam mit der Klinik für Urologie), Harnleiterverletzungen.
Harnröhre
Hypospadien, Epispadien, sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis.
Geschlechtsorgane
Hodenverlagerung, Suche und Verlagerung von Bauchhoden (siehe auch Minimal invasive Chirurgie), Hypospadien, Epispadien und intersexuelles Genitale, Korrektur bei AGS (Adreno-Genitales-Syndrom)Link zu DSD Homepage, Varikozelen (siehe auch Minimal invasive Chirurgie), Vorhautverengung (Phimose), komplexe anogenitale Fehlbildungen (Kloakalekstrophie u.a.).
Spina Bifida, Myelo-Meningozele (MMC)
Patienten mit Spina Bifida, Myelo-Meningozele (MMC) werden interdisziplinär betreut. Beteiligt sind neben der Abteilung für Kinderchirurgie die Abteilung I Kindernephrologie, die Abteilung III Neuropädiatrie sowie die Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Tübingen, Prof. Dr. med. Marcos Tatagiba und die Orthopädische Klinik des Universitätsklinikums Tübingen, Prof. Dr. med. Nikolaus Wülker.
Certificates and Associations

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2020

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst