Die letzte Lebenszeit zu Hause in vertrauter Umgebung zu verbringen – das ist der Wunsch vieler Menschen, wenn die Krankheit fortschreitet und keine Heilung mehr möglich ist. In dieser Situation bietet die Brückenpflege Tumorpatientinnen und -patienten und ihren Angehörigen Beratung, Begleitung und Hilfe an.
Palliative Versorgung zu Hause – Brückenpflege und Tübinger Projekt (TüPro)
Die Brückenpflege, ein Dienst des CCC Tübingen-Stuttgart, ist integriert in das Tübinger Projekt, dem Palliative Care Team der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus. Im Mittelpunkt stehen Schmerztherapie, Linderung krankheitsbedingter Symptome und die Erhaltung der Lebensqualität. Angehörige werden eng in die Betreuung eingebunden.
Kontakt
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Tübinger Projekt (TüPro) - Ambulanter Palliativdienst
Paul-Lechler-Straße 26
72076 Tübingen
E-mail address: kontakt@palliativdienst-tuebingen.de
Pflegedienstleitung |
+49 7071 206-111 |
Zitat
Zitat einer Angehörigen
"Es ist ein großer Trost für uns, dass durch Ihre Tätigkeit mein Mann ganz friedlich und geborgen, ohne Schmerzen und Ängste einschlafen durfte und wir ihn dabei begleiten konnten. So hat dieser Abschied Frieden und Würde bekommen. "
Informatives
Informatives
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind immer dann äußerst hilfreich, wenn Entscheidungen nicht mehr vom Patienten oder von der Patientin selbst, sondern von Angehörigen und dem pflegenden Team getroffen werden müssen. Da niemand weiß, wann eine solche Situation bevorsteht, ist es ratsam, sich frühzeitig (auch ohne schwere Erkrankung) darüber Gedanken zu machen.
Eine wohnortnahe Suche nach Angeboten in der Palliativversorgung ermöglicht der Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung der Dt. Gesellschaft für Palliativmedizin.
S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung
Certificates and Associations
Focus: Top National Hospital 2025
Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25
Quality partnership with the PKV
Family as a success factor
Pension provision for the public sector