Go to the main content
Bestrahlung

Comprehensive Cancer Center
Tübingen-Stuttgart

Tumorzentrum am Universitätsklinikum Tübingen

821

Address: Geschäftsstelle
Herrenberger Str. 23
72070 Tübingen


Phone number: +49 7071 29-85235 (keine Ambulanz)


Fax number: 07071 29-5225


E-mail address: ccc@​med.​uni-​tuebingen.​de


Psychoonkologische Angebote am CCC Tübingen-Stuttgart

Aktuelles

Leben mit Krebs

Gruppenangebote der Krebsberatungsstelle 2023

Mehr erfahren

Erste Hilfe Koffer

... für Kinder krebskranker Eltern - EH-KikE

zum Faltblatt

Reduct-Studie

web-basierte psychoonkologische Unterstützung

Mehr erfahren

Neue Räume: Außenstelle Balingen

Stehempfang zum Umzug

mehr erfahren

Der Psychoonkologische Dienst

Der Psychoonkologische Dienst

Der Psychoonkologische Dienst bietet Tumorpatienten und -patientinnen und deren Angehörigen während der Behandlung am Universitätsklinikum Tübingen Beratung, Begleitung und psychotherapeutische Hilfe an. Dies kann dazu beitragen, wieder Hoffnung zu schöpfen, die Tumorerkrankung und alle damit einhergehenden Belastungen besser zu bewältigen und das seelische Gleichgewicht wiederzufinden.

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle


Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Die  Krebsberatungsstelle  des Tumorzentrums bietet allen Betroffenen, auch den Angehörigen, professionelle und psychoonkologische Unterstützung und Begleitung an - in der Phase der Nachsorge und darüber hinaus. Ziel ist es, einen eigenen Weg zu finden, mit den Belastungen umzugehen und das seelische Gleichgewicht wieder zu gewinnen. Das Leben soll eine neue Perspektive bekommen.


Projekt KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern


Projekt KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern

Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, leiden die Kinder oft still mit und fühlen sich von der bedrohlichen Situation überfordert. Ihre Ängste geraten leicht aus dem Blickfeld, und viele Eltern sind unsicher, wie offen sie mit ihren Kindern umgehen sollen. Den Kindern und ihren Familien zu helfen, ist Ziel unseres rein spendenfinanzierten Angebots KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern.


Online-Seminar: Junge Erwachsene und Krebs

Certificates and Associations

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen