Der Bereich Train bietet standardisierte, berufsbegleitende Kurse zur medizindidaktischen Qualifizierung von Hochschullehrenden aller medizinischen Fakultäten des Landes. Das Angebotsspektrum umfasst neben dem Zertifikatsprogramm für Habilitierende, Kurse für Lehrende mit besonderen Aufgaben (z.B. Curriculumentwicklung, Prüfungen, PJ-Betreuung), Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, junge Lehrende, studentische Tutoren und Tutorinnen und Studierende in der Medizin und medizinnahen Studiengängen. Darüber hinaus stellt Train nach Bedarf weitere Beratungs-, Unterstützungs- und Workshopangebote zur Verfügung.
Der Bereich entstand aus dem 2001 gegründeten, bundesweit ersten Kompetenz-zentrum für Hochschuldidaktik in der Medizin und trug über einen langen Zeitraum über BMBF-geförderte Projekte, Publikationen und nationale Gremien-/Ausschussarbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung medizinischer Ausbildung bei.