Im Folgenden informieren wir Sie über die Arbeitsmedizinische Vorsorge im Zusammenhang mit Ihrem Studium.
Hintergrund: Entsprechend der Regelungen des Arbeitsschutzes haben Sie während Ihres Studiums Anspruch auf eine arbeitsmedizinische Vorsorge. Mit den Verantwortlichen Ihres Studiengangs wurde festgelegt, welche Vorsorgeanlässe für Sie zutreffen. Zu diesen werden Sie zentral durch das Dekanat eingeladen. Arbeitsmedizinische Vorsorgen sind für Sie kostenfrei.
In der Regel handelt es sich
um folgende Anlässe:
- Hautbelastende Tätigkeiten (z.B. Handschuhtragen, Händedesinfektion)
- Tätigkeit mit biologischen Arbeitsstoffen (z.B. Umgang mit Blutprodukten, Patientenkontakt
Weitere und detaillierte Informationen zu den Gefährdungen während Ihres Studiums erhalten Sie bei den Einführungsveranstaltungen und Sicherheitsunterweisungen zu den jeweiligen Modulen.
Terminvereinbarung
Wenn Sie einen Termin zur Vorsorge (Pflicht oder Angebot) beim Betriebsärztlichen Dienst vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link zur Online-Terminvereinbarung:
frontend.sr-only_#{element.icon}:
Die Vorsorge beinhaltet immer auch eine Impfberatung, bringen Sie zum Termin daher Ihren Impfausweis und die Versichertenkarte (bei gesetzlich Versicherten) mit.
Sie erhalten darüber hinaus saisonal ein Angebot für eine Influenza- und Covid-Impfung. Hierüber werden Sie jeweils vom Dekanat informiert.