Diese Spezialsprechstunde richtet sich an Patienten, die eine Korrektur ihrer Fehlsichtigkeit mittels operativer Verfahren wünschen.
Sprechstunde für Refraktive Chirurgie

Schwerpunkte
- Graue Star-Operation/Katarakt-Operation: multifokale Intraokularlinsen („Premiumlinsen“, „Sonderlinsen“), torische Intraokularlinsen
- Laserbehandlungen bei Fehlsichtigkeit („Augenlasern“, „Leben ohne Brille“): Photorefraktive Keratektomie (PRK)
- Implantierbare „Kontaktlinse“ (ICL/IPCL)
- Refraktiver Linsenaustausch
- Restfehlsichtigkeiten nach Katarakt-Operation: Laserbehandlung (PRK), Implantation von Add-on-IOLs
- Corneale Narben: Phototherapeutische Keratektomie (PTK)
- Keratokonus/Keratektasie: Crosslinking
Kontakt
Sprechstundenzeit |
Dienstag, Mittwoch und Freitag Ebene 4 |
Terminvergabe |
+49 7071 29-88650
Montag bis Donnerstag |
frontend.sr-only_#{element.icon}: Die Universitäts-Augenklinik ist aufgrund der hohen Anzahl an Anrufen telefonisch nur schwer zu erreichen. Bitte haben Sie für längere Wartezeiten Verständnis.
frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-5216
E-mail address: refraktive-chirurgie@med.uni-tuebingen.de
Online-Kontaktformular
Schwerpunkte

Untersuchung
Die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Behandlung sind die detaillierte Anamnese und eine exakte Untersuchung. Neben einer Bestimmung der Sehschärfe werden beispielsweise auch genaue Analysen der Hornhaut, der Netzhaut oder der Augendimensionen vorgenommen. Hierbei werden Sie von ärztlichem Personal betreut, welches Ihnen bestehende Fragen gerne beantwortet. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die Untersuchungsergebnisse und erörtern die möglichen Behandlungsmaßnahmen. Es geht uns nicht darum, irgendeine OP zu machen, sondern die für Sie individuell genau passende Option zu finden. Sicherheit steht dabei für uns an erster Stelle.
Die Dauer einer Untersuchung liegt bei ca. 1 – 2 Stunden. Bringen Sie bitte Ihre aktuellen Brillen- und Kontaktlinsenwerte mit. Die Pupillen müssen im Rahmen der Untersuchung erweitert werden. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ist nach der Untersuchung am Untersuchungstag nicht mehr möglich.
Besonders wichtig ist uns, dass Sie genügend Bedenkzeit vor einem etwaigen Eingriff haben.
Siehe auch
Informationen für Ambulante Patienten
Informationen zum Ablauf der Anmeldung und der Untersuchungen.
Mehr erfahrenAnreise und Parken
Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zu den Parkmöglichkeiten und zur Barrierefreiheit im Gebäude.
Mehr erfahrenCertificates and Associations

Focus: Top National Hospital 2025

Stern: Germany's Outstanding Employers in Nursing 24/25

Quality partnership with the PKV

Family as a success factor

Pension provision for the public sector