Themen-Übersicht
Suche
Search Articles
Suchen
Anästhesie & Schmerzmedizin
Atmung
Augen
Bakterien, Viren & Infektionen
Chirurgie & Transplantation
Das Klinikum
Diabetes & Stoffwechsel
Frauengesundheit
Gehirn & Nerven
Gene & Zelltherapien
Hals, Nase & Ohren
Hautgesundheit
Herz & Kreislauf
Kinder & Jugendliche
Knochen & Muskeln
Komplementärmedizin
Krebs
MRT, CT & Co.
Pflege
Psyche
Schwangerschaft & Geburt
Sportmedizin
Urologie
Verdauungstrakt
Zähne & Kiefer
Anästhesie & Schmerzmedizin
Atmung
Augen
Bakterien, Viren & Infektionen
Chirurgie & Transplantation
Das Klinikum
Diabetes & Stoffwechsel
Frauengesundheit
Gehirn & Nerven
Gene & Zelltherapien
Hals, Nase & Ohren
Hautgesundheit
Herz & Kreislauf
Kinder & Jugendliche
Knochen & Muskeln
Komplementärmedizin
Krebs
MRT, CT & Co.
Pflege
Psyche
Schwangerschaft & Geburt
Sportmedizin
Urologie
Verdauungstrakt
Zähne & Kiefer
Gene & Zelltherapien
Gene & Zelltherapien
PULS
>
Gene & Zelltherapien
Ein Leben ohne Bluttransfusionen
Thalassämie kann jetzt mit Gentherapie behandelt werden
Drei Jahrzehnte war Eleni an Thalassämie erkrankt. Ihr Körper bildete zu wenig Hämoglobin, sie war von Bluttransfusionen abhängig und fühlte sich erschöpft. Eine neue Gentherapie hat nicht nur ihr Leben, sondern auch die Zukunft der Thalassämie-Behandlung verändert.
4 min
Neue Therapieoption
CAR-T-Zellen wirken auch bei Autoimmunerkrankungen
Vor drei Jahren erkrankte Tobias Knoll an einer Autoimmunerkrankung, die sein Leben stark einschränkte. Die zur Verfügung stehenden Medikamente wirkten nicht. Am Universitätsklinikum Tübingen schlug man ihm vor, eine CAR-T-Zelltherapie zu machen. Seine Geschichte zeigt: Die CAR-T-Zelltherapie ist nicht nur bei Krebserkrankungen eine erfolgversprechende Behandlungsoption.
5 min
Personalisierte RNA-Therapien
Wenn Medizin für einen einzigen Patienten entwickelt wird
Poyraz hat eine seltene Genmutation, durch die Nervenzellen absterben. Seine Koordination ist stark beeinträchtigt, sprechen fällt ihm schwer. Eine Therapie gab es bislang nicht. Jetzt behandelt ein internationales Forschungsteam den Jungen mit einer europaweit einmaligen RNA-Therapie, die speziell auf den kleinen Patienten zugeschnitten ist.
10 min