Universitätsklinikum Tübingen PULS
Knochen & Muskeln
Knochen & Muskeln
Frozen Shoulder: Wenn die Schulter einfriert
Behandlung und Heilungsdauer

Frozen Shoulder: Wenn die Schulter einfriert

Schmerzen und Steifheit in der Schulter? Eine Frozen Shoulder schränkt den Alltag massiv ein. Häufig sind Menschen zwischen 50 und 70 Jahren betroffen. Welche Therapien den Heilungsprozess unterstützen und was Betroffene selbst tun können.
5 min
Muss immer operiert werden?
Bandscheibenvorfall

Muss immer operiert werden?

Der Bandscheibenvorfall zählt zu den häufigsten Rückenerkrankungen in Deutschland. Ein Wirbelsäulenexperte der Universitätsklinik Tübingen rät, sorgsam abzuwägen, ob eine Operation wirklich sinnvoll ist.
4 min
Was wirklich hilft – und was nicht
Chronische Rückenschmerzen

Was wirklich hilft – und was nicht

Fast niemand wird heutzutage von Rückenschmerzen verschont. Oft tut es in der unteren Lendenwirbelsäule weh. Die Tübinger Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten kennen sich mit den Ursachen aus und wissen, wie Rückenschmerzen der Kampf angesagt werden kann.
5 min
Was hilft bei Skoliose?
Wenn die Wirbelsäule schief ist

Was hilft bei Skoliose?

Verkrümmungen an der Wirbelsäule entstehen häufig schon im Jugendalter. Diese können zu Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Ein Wirbelsäulenexperte des Uniklinikums spricht über Anzeichen und Therapiemöglichkeiten.
8 min
Was Knochenmetastasen für Betroffene bedeuten
Begleiterscheinung bei Krebs

Was Knochenmetastasen für Betroffene bedeuten

Durch eine Krebserkrankung können sich Tumorabsiedlungen im Knochen, sogenannte Knochenmetastasen, bilden. Ein Urologe des Uniklinikums erläutert, welche Krebsarten besonders häufig Knochenmetastasen verursachen und was die moderne Medizin dagegen tun kann.
3 min
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück