Springe zum Hauptteil

Expertentipps
Ratgeber zu aktuellen Themen aus Gesundheit und Vorsorge

Expertentipps zu orthopädischen Themen

Wenn die Wirbelsäule schief ist

Frau fasst den Rücken von Mädchen an

Verkrümmungen an der Wirbelsäule entstehen vor allem bei Jugendlichen während der Pubertät. Auch bei alten Menschen kann sich die Wirbelsäule verschleißbedingt verkrümmen und eine Behandlung erforderlich machen. Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen belasten die betroffenen Patienten. 

Wir sprachen mit Dr. med. Christian Walter, stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Tübinger Universitätsklinik für Orthopädie und Bereichsleiter Wirbelsäulenchirurgie über diese Erkrankungen. 

Weiterlesen

Muss jeder Bandscheibenvorfall operiert werden?

Eine Frau zeigt einer anderen Frau an einem Skelett die Wirbelsäule

In Deutschland hat die Anzahl an Bandscheibenoperationen seit 2007 um rund 9 Prozent zugenommen. 140 000 Bandscheibenoperationen werden in Deutschland pro Jahr durchgeführt. Nach Meinung von Experten muss jedoch nicht jeder Bandscheibenvorfall operiert werden.

Dr. Christian Walter, stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Tübinger Universitätsklinik für Orthopädie und Bereichsleitung für Wirbelsäulenchirurgie, rät zur sorgsamen Abwägung, wann eine Operation wirklich sinnvoll erscheint und wann nicht.

Weiterlesen

Hüftgelenksarthroskopie birgt Risiken

Frau fasst sich an ihre Hüfte
"Die Hüftarthroskopie kann eine spätere Arthrose bereits im Keim ersticken" und "Hüftarthroskopie kann eine Hüftprothese vermeiden". Solche Schlagzeilen erwecken bei betroffenen Patienten den Eindruck, dass es sich bei der Spiegelung (Arthroskopie) des Hüftgelenks um eine harmlose, kleine Operation handelt.

Dr. med. Ulf Leichtle, Spezialist für arthroskopische Operationen an der Orthopädischen Universitätsklinik in Tübingen empfiehlt jedoch, die Indikation zurückhaltend zu stellen. Wir sprachen mit dem erfahrenen Orthopäden, wann ein solcher Eingriff empfehlenswert ist.

(Link zu )Weiterlesen

Osteoporose: Wenn die Knochen brüchig werden

Röntgenbild
Osteoporose, oft auch als Knochenschwund bezeichnet, betrifft häufig ältere Menschen. Der schleichende Verlust an Knochenmasse verläuft meist schmerzlos und ohne jegliche Symptome und kann Auslöser für einen Knochenbruch sein, z.B. bei einem kleinen Sturz.

Häufig brechen ältere Patienten dabei den Oberschenkelhals. Wir sprachen mit dem Chefarzt der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen, Prof. Nikolaus Wülker, über die Folgen und die Behandlung bei einer solchen Verletzung.

Weiterlesen

Langsam einsteigen - Mit dem künstlichen Kniegelenk aktiv in den Frühling starten!

Zwei Personen machen einen Spaziergang

Langlaufen, ein Sport nicht nur für Gesunde!

Zwei Personen machen Langlauf im Schnee
Winterzeit ist Langlaufzeit. Immer mehr Menschen begeistern sich für die Ausdauersportart. Auf leisen Sohlen durch den Winterwald, lassen sich Bewegung und Wintervergnügen ideal verbinden.

Wenn Ungeübte ihre Bretter aus dem Keller holen, steigt aber auch die Verletzungsgefahr. Wir fragten Prof. Dr. med. Nikolaus Wülker, Ärztlicher Direktor der Orthopädie am Universitätsklinikum Tübingen, was man beachten sollte und ob auch Menschen mit Arthrose oder künstlichen Hüftgelenken von diesem Sport profitieren können.

Weiterlesen

Bei einem Bandscheibenvorfall nicht gleich ans Schlimmste denken!

Ärztin erklärt einem Mann an einem Skelett die Wirbelsäule

Arthrose: Wenn das Knie schmerzt

Hände fassen an ein Knie

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen