Expertentipps
Ratgeber zu aktuellen Themen aus Gesundheit und Vorsorge
Beiträge zum Thema Krebsvorsorge

Wir sprachen mit Professor Diethelm Wallwiener und Professorin Sara Brucker von der Universitäts-Frauenklinik und weiteren Experten über die Behandlungsmöglichkeiten.
Blasenkrebs - der größte Risikofaktor ist das Rauchen!

Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 30 000 Menschen an Blasenkrebs. Männer sind mehr als doppelt so häufig betroffen wie Frauen, außerdem steigt das Erkrankungsrisiko mit zunehmendem Lebensalter. Der größte Risikofaktor ist das Rauchen, aber auch bestimmte Berufsgruppen wie Lackierer oder Friseure haben ein erhöhtes Risiko.
Wir sprachen mit Professor Arnulf Stenzl, Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Urologie am Tübinger Uniklinikum.
Keine Angst vor einer Strahlentherapie: So läuft sie ab

Privatdozent Dr. Arndt-Christian Müller, Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums der Radioonkologie am Tübinger Universitätsklinikum, erläutert die Abläufe im Interview.
WeiterlesenAn Knochenmetastasen leiden viele Patienten

Wir sprachen mit Prof. Arnulf Stenzl, Ärztlicher Direktor der Tübinger Universitätsklinik für Urologie darüber, wie es zur Schwächung der Knochen kommt, welche Folgen dies für die Betroffenen haben und was die moderne Medizin dagegen tun kann.
WeiterlesenGebärmutterhalskrebs: Impfung schützt wirksam

Prof. Diethelm Wallwiener, Ärztlicher Direktor der Tübinger Universitäts-Frauenklinik, steht im Interview Rede und Antwort zu Patientinnenfragen zum Thema Gebärmutterhalskrebs.
WeiterlesenDarmkrebs: Der vermeidbare Krebs

Prof. Michael Gregor, bis 31.03.2011 Ärztlicher Direktor der Abteilung Innere Medizin I für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie am Klinikum, informiert im Interview.
WeiterlesenZertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025

Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst