Springe zum Hauptteil

Beitrag

29.10.2021

1. Platz bei der VOCO Dental Challenge

Zwölf junge Talente aus Deutschland und der Schweiz nutzten die Chance, ihre Arbeiten einem hochkarätigen Fachkreis vorzustellen und Erfahrungen in der Diskussion zu sammeln. Den Sieg des renommierten Wettbewerbs für junge Zahnmediziner und Zahnmedizinerinnen sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler und damit ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro sicherte sich Pablo Johannes Krämer Fernandez von der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit der Ausarbeitung zum Thema „Pilotstudie: Rein digitale Aufbissschienen im Studierendenkurs mittels Intraoralscan und 3D-Druck“.

Er konnte zeigen, dass die neuen digitalen Technologien „Intraoralscan“ und „3D-Druck“ in der zahnärztlichen Lehre bereits mit Novizen erfolgreich eingesetzt werden können. Seine Methodik und sein didaktischer Ansatz sind wegweisend vor dem Hintergrund des rasanten technologischen Wandels und den Anforderungen der neuen Zahnärztlichen Approbationsordnung.

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen