Springe zum Hauptteil

Beitrag

12.07.2022

ARO Studien unter Tübinger Leitung zur Fitness während und nach Strahlentherapie

Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie kann die Lebensqualität von Patienten und Patientinnen verbessern und die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Müdigkeitssyndroms („Fatiguesyndrom“) senken. Wenige Studien haben dies bisher für Patientinnen und Patienten während einer Strahlentherapie untersucht. In zwei prospektiven, randomisierten Studien untersucht ein Team um Dr. Franziska Hauth, Dr. Barbara Gehler und PD Dr. Cihan Gani ein Fitnesstracker gesteuertes Aktivitätsprogramm. Während die OnkoFit I Studie ausschließlich für Patientinnen mit Brustkrebs unter Strahlentherapie vorgesehen ist, richtet sich die OnkoFit II Studie an Patienten und Patientinnen mit Tumoren des zentralen Nervensystems, des Kopf-Hals Bereichs, der Speiseröhre, der Lunge oder des Gebärmutterhalses. In beiden Studien erhalten die Studienteilnehmer Wochenziele für die körperliche Aktivität. Die Rückmeldung erfolgt über Fitnesstracker, welche die Studienteilnehmer kostenfrei erhalten. Die Studien wurden von der Arbeitsgemeinschaft Radiologische Onkologie (ARO) begutachtet und in das Studienregister (ARO 2020-2 und ARO 2020-3) aufgenommen.

Bei Rückfragen zur Studie sprechen Sie gerne Ihren Arzt im Rahmen des Ambulanzgespräches an oder schreiben Sie uns an:
ro-studien@med.uni-tuebingen.de

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen