Springe zum Hauptteil

Beitrag

06.07.2022

DGESS: Virtuelle Realität in der Essstörungsforschung

Netzwerktreffen „Virtuelle Realität in der Essstörungsforschung“ am 12./13. Mai in Dresden. Die Arbeitsgruppe zielt auf eine bessere Vernetzung von Forschungsaktivitäten im Bereich der Ess- und Gewichtsstörungen unter der Nutzung virtueller Realität ab und wird gefördert von der DGESS. Hauptantragsteller war Dr. Simone Behrens (Universitätsklinikum Tübingen), Mitantragsteller sind Prof. Stepan Streuber (Hochschule Coburg), Dr. Ilka Böhm (TU Dresden) und Dr. Maria Seidel (TU Dresden).

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen