Beitrag

14.05.2025

Könnte ein menschliches Protein helfen, COVID-19 und Grippe zu bekämpfen?

Trypstatin hemmt mit hoher Wirksamkeit TMPRSS2 – eine Protease, die von zahlreichen Viren zur Aktivierung und Infektion von Zellen genutzt wird. In vitro blockiert Trypstatin den Eintritt von SARS-CoV-2, SARS-CoV-1, MERS-CoV sowie Influenza-A- und -B-Viren. Auch in vivo zeigt Trypstatin antivirale Effekte: Nach intranasaler Verabreichung bei mit SARS-CoV-2 infizierten Hamstern senkt es sowohl die Viruslast als auch Krankheitssymptome .

Die Studie ist hier zu finden und unterstreicht das Potenzial von Trypstatin als breit wirksame antivirale Strategie.

Abbildung: Schere-Stein-Papier: TMPRSS2 (Schere) spaltet und aktiviert virale Glykoproteine (Papier), wird jedoch von Trypstatin (Stein) gehemmt; Quelle: SharryX via https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rock-paper-scissors_Shapes.png;  Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.