MASTERSTUDIENGANG Infektionsbiologie und -kontrolle
Der MASTERSTUDIENGANG Infektionsbiologie und -kontrolle konzentriert sich auf die vorherrschenden Ursachen von Infektionskrankheiten im subsaharischen Afrika und legt den Schwerpunkt auf translationale Aspekte der Krankheitsbekämpfung in Zentralafrika. Das Programm zielt darauf ab, den Studierenden VORNEHMLICH AUS ZENTRAL- UND WESTAFRIKANISCHEN LÄNDERN Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bewältigung biologischer und medizinischer Herausforderungen zu vermitteln. Diese schließen die Identifizierung aufkommender Arzneimittelresistenzen, der Anwendung genomischer und molekularbiologischer Techniken und der Beantwortung dringender Forschungsfragen im Bereich der INFEKTIONSMEDIZIN UND -BIOLOGIE ein.
Der Studiengang wurde im Rahmen des DAAD Global Gesundheitszentrum finanziert, mit Prof. Dr. Steffen Borrmann (Studiengangsleiter) IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM CENTRE DE RECHERCHES MÉDICALES DE LAMBARÉNÉ(CERMEL) UNTER DER LEITUNG VON PROF. AYOLA A. ADEGNIKA ENTWICKELT. DER 2-JÄHRIGE KURS IST DERZEIT FÜR BEWERBUNGEN OFFEN UND WIRD IM OKTOBER 2023 ERÖFFNET. DAS LEHRPROGRAMM FINDET AUSSCHLIESSLICH AM CERMEL IN LAMBARÉNÉ, GABUN STATT. UNGEFÄHR DER HÄLFTE DER STUDENTEN WIRD ANGEBOTEN IHRE MASTERARBEIT IN TÜBINGEN ODER IN DER PARTNERORGANISATION INSTITUT PASTEUR, PARIS ANZUFERTIGEN.
Weitere Informationen zu dem Programm finden sie unter dem folgenden Link:
https://uni-tuebingen.de/en/study/finding-a-course/degree-programs-available/detail/course/infection-biology-and-control-master/