Stellenausschreibung im Psychoonkologischen Dienst
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sektion Psychoonkologie eine/n
Diplom-Psychologe, Master Psychologe (65%-Stelle) (m/w/d) mit Interesse zur Promotion
zunächst befristet auf 2 Jahre.
Der Psychoonkologische Dienst des CCC Tübingen-Stuttgart (derzeit 9 Mitarbeiter/innen) ist für die psychoonkologische Behandlung der Tumorpatientinnen und -patienten am Universitätsklinikum Tübingen im Liaison- und Konsiliardienst zuständig. Neben Diagnostik, Krisenintervention und der Durchführung supportiver Maßnahmen beinhaltet die Tätigkeit vor allem fokussierte Kurzzeitpsychotherapie, palliative Behandlung, Psychoedukation, Beratung von Betroffenen und ihrer Angehörigen sowie Mitarbeit in Lehre und Forschung. Zusätzlich werden unterschiedliche Forschungsprojekte zur Erfassung des psychischen Befindens, Belastungsverläufe sowie Weiterentwicklung von innovativen Therapie- und Versorgungsangeboten (eHealth, Outreach, Step-care) durchgeführt.
Wünschenswert wäre mit abgeschlossener/fortgeschrittener psychotherapeutischer Zusatzausbildung oder mit starkem Interesse an einer psychotherapeutischen Zusatzausbildung sowie psychoonkologischer Weiterbildung und klinischer Erfahrung. Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2025 befristet, jedoch besteht die Option zur Verlängerung.
Im Rahmen dieser Stelle wird Promotionsinteresse in den oben genannten Themenbereichen gewünscht und es besteht die Unterstützung/Förderung zur Weiterbildung zur / zum Psychologischen Psychotherapeutin/en und Psychoonkologin/e.
Ihr Profil:
• ein abgeschlossenes Psychologiestudium,
• eine psychoonkologische Weiterbildung sowie psychotherapeutische Zusatzausbildung oder die Bereitschaft dazu,
• Interesse an einer Qualifizierungsarbeit im Sinne einer Promotion,
• Interesse an einer wissenschaftlichen Tätigkeit,
• Integrations- und Teamfähigkeit,
• die Fähigkeit, eigeninitiativ und selbständig zu arbeiten.
Wir bieten:
• eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
• in einem gut funktionierenden und engagierten Team,
• regelmäßige Supervision und Fortbildung,
• Unterstützung für die psychoonkologische sowie wissenschaftliche Weiterbildung,
• Unterstützung bei der Promotion sowie der psychotherapeutischen Zusatzausbildung,
• Vergütung nach TV-L sowie alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen,
• Vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Prof. Andreas Stengel
Sekretariat: angelika.balkhausen@med.uni-tuebingen.de