Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


Innnovative Versorgung und Gesundheitssysteme

Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und veränderten Erwartungen der nachrückenden Generation von Beschäftigten im Gesundheitswesen sind innovative Versorgungsstrukturen und -formen gefragt. Nachhaltige Strukturen müssen sich einerseits am Bedarf der Bevölkerung/von Patienten und Patientinnen ausrichten und andererseits gut umsetzbar sein. Vor dem Hintergrund eines sinnvollen Ressourceneinsatzes ist daher eine Pilotierung und Evaluation innovativer Strukturen im Rahmen definierter Projekte unumgänglich. Das Forschungsfeld Innovative Strukturen umfasst Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Kontext, deren Erkenntnisse im Sinne einer „evidence based policy“ auch Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen aus der Politik eine Evidenzgrundlage für Entscheidungen liefern.

Leitung des Forschungsbereichs

Dr. Heidrun Sturm

frontend.sr-only_:

Aktuell:

gesundheitskompassBW

… die Wissensplattform für zukunftsfähige und innovative Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg. Das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung ist dort mit mehreren Projekten vertreten.
Die Webplattform ist ein Projekt des Landkreistags Baden-Württemberg und wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Laufende Projekte

Sektorenübergreifender Primärversorgungsverbund

unter besonderer Berücksichtigung der Themenfelder Prävention und Gesundheitsförderung, medizinischer Rehabilitation, Pflege und Digitalisierung

Mehr erfahren

PAWEL

Reduktion von Delirrisiko und postoperativer kognitiver Dysfunktion nach Elektivoperationen im Alter

Mehr erfahren

STAUfrei

Prästationäre Detektion und Sanierung zur Vermeidung von STaphylococcus AUreus Komplikationen bei elektiven Patienten

Mehr erfahren

PORT

Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung

Mehr erfahren

Incept

Die Erfahrung der primären Gesundheitsversorgung durch Patienten in Bezug auf Zugang, Koordination und Kontinuität: ein internationaler Vergleich verschiedener Systeme

Mehr erfahren

CCM-Tü

Aufbau eines Primärversorgungsnetzwerkes durch Case- und Care Managements für ärztliche Praxen im ländlichen Raum.

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen