Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Personen, die in unserer Klinik behandelt werden, Personen die medizinisch begründet begleitet werden müssen und Besuchern.
Patientinnen und Patienten
Es gelten die Regelungen des Klinikums für Patientinnen und Patienten.
Medizinisch begründete Begleitpersonen
Insbesondere in der Frauenheilkunde gibt es Behandlungsprozesse, die eine medizinisch begründete Begleitung unabdingbar machen. Dies ist z.B. bei einer Entbindung der Fall, wenn die Gebärende durch Ihre Partnerin / Ihren Partner begleitet wird. Es gelten stets die Abstandsregeln und die FFP2-Pflicht: Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit und tragen diese während Ihres gesamten Aufenthaltes im Klinikum.
Besucher
Jeder Patient bzw. jede Patientin darf pro Tag mehrere Besuchspersonen empfangen, jedoch max. zwei Besuchspersonen zur gleichen Zeit. Kinder werden dabei nicht mitgerechnet. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Besuchszeiten. Diese sind von 13 – 19 Uhr. Auf der Mutter-Kind-Station gelten eingeschränkte Besuchszeiten von 15 – 18 Uhr. Partner, Partnerinnen und Geschwisterkinder sind von der Einschränkung ausgenommen. Besuchspersonen weisen einen aktuellen negativen Nachweis einer offiziellen Teststelle vor und tragen eine FFP2-Maske. Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit und tragen diese während Ihres gesamten Aufenthaltes im Klinikum.
Bitte nutzen Sie neben den Besuchskorridoren digitale Medien zur Kommunikation untereinander. Kontakte mit ihren Bezugspersonen sind wichtig und lassen sich auch über Telefonate und Videokonferenzen (z. B. Facetime, Skype und andere Programme) realisieren. Dies vermindert Kontaktzeiten, die wiederum Infektionen Vorschub leisten. Wir versuchen die Behandlungspfade so komprimiert wie möglich zu gestalten, so dass die Zeit in der Klinik so kurz wie möglich ausfällt und ein rascher Transfer in das häusliche Umfeld gelingt. Dies setzt eine enge Kommunikation mit unseren Patientinnen und Patienten voraus.
Sicherheit in den Wartebereichen unserer Ambulanzen:
Bei ambulanten Besuchen ist ein gemeinsames Warten in den Wartebereichen auf Grund der baulichen Situation nur eingeschränkt möglich. Bitte versuchen Sie Routinetermine möglichst alleine wahrzunehmen. Es gelten stets die Abstandsregeln und die FFP2-Pflicht: Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit und tragen diese während Ihres gesamten Aufenthaltes im Klinikum.
Teilnehmer von Kursen (z.B. Elternschule)
Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Kursen (z.B. Kurse der Elternschule) ist der Zutritt zum Klinikum nur mit einem aktuellen negativen Testnachweis erlaubt. Dieser Nachweis muss unabhängig vom Immunisierungsstatus (bedeutet trotz Auffrischimpfung oder kürzlicher Genesen bzw. vollständiger Impfserie) erbracht werden. Es gelten stets die Abstandsregeln und die FFP2-Pflicht: Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit und tragen diese während Ihres gesamten Aufenthaltes im Klinikum.
Sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit an, damit wir Ihnen die Regelungen erklären können. Schon jetzt bedanken wir uns für Ihr Verständnis. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir die aktuellen Regelungen nicht diskutieren können und diese im gesundheitlichen Interesse aller Personen in unserer Klinik getroffen wurden.
Bitte beachten Sie, dass sich die Regelungen tagesaktuell ändern können.
Bleiben Sie alle gesund!